zum Hauptmenüzum Inhalt

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Erweiterte Suche
  • Titel
  •  
RSS Feed
Düsseldorfer Theaterzettel (DFG)
 
Startseite

Klassifikation

  • Fachgebiete
  • Besondere Sammlungen
  • Bestände anderer Kultureinrichtungen
  • Elektronischer Leseplatz

Indices

  • Titel
  • __subject_list
  • Personenindex

FAQ

 

Düsseldorfer Theaterzettel (DFG) → 16 Titel

AlleABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
  • Titelblatt
    Valet des Zettelträgers L. Giesen
    an die hiesigen Freunde der dramatischen Kunst
    Giesen, Ludwig ; Bergisches Deutsches Theater <Düsseldorf>
    [Düsseldorf], [1811]
  • Titelblatt
    Den verehrlichen Theaterfreunden zum Neujahr 1837
    Giesen, Ludwig
    [Düsseldorf], 1837
  • Titelblatt
    Den verehrlichen Theaterfreunden zum Neujahr 1843
    Giesen, Ludwig
    [Düsseldorf], 1843
  • Titelblatt
    Den verehrlichen Theaterfreunden, seinen hochverehrten Gönnern, zum Neuen Jahre 1836 der Zettelträger
    Giesen, Ludwig
    [Düsseldorf], 1836
  • Titelblatt
    Einem verehrungswürdigen Publikum beim Schlusse der Bühne 1835 gewidmet
    [Düsseldorf], 1835
  • Titelblatt
    Verklungen sind des Krieges wilde Töne ...
    [Düsseldorf?], [ca. 1817]
  • Titelblatt
    Die verzweifelten Künstler
    ganz neues Lied
    Quatschebach
    Düsseldorf : Kaulen, [um 1850]
  • Titelblatt
    Die vier Jahreszeiten
    mit obrigkeitlicher Bewilligung ; heute Sonntag den 14ten April 1816 zum Vortheil des Unterzeichneten ; in 4 Abtheilungen ; Inhalt: der Frühling, der Sommer, der Herbst, der Winter
    Haydn, Joseph ; Thomson, James
    Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], [1816]
  • Titelblatt
    Vierte Abonnements-Masken-Redoute im Museum
    heute Sonntag den 22. Januar 1826
    Karnevalsverein <Düsseldorf>
    Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1826
  • Titelblatt
    Vierte musikalische Aufführung in dem zum Lokale der Lesegesellschaft gehörigen Saale
    heute Dienstag den 31. Januar 1837
    Verein für Tonkunst <Düsseldorf>
    Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1837
  • Titelblatt
    Vierte musikalische Aufführung in dem zum Lokale der Lesegesellschaft gehörigen Saale
    heute Dienstag den 9. Februar 1836
    Verein für Tonkunst <Düsseldorf>
    Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1836
  • Titelblatt
    Viertes Sommer-Concert
    Donnerstag, den 8. August 1822 ; im Saale des Herrn Ant. Becker; erste Abtheilung: 1) neue Synfonie von Krommer. 2) Cavatina mit obligatem Horn von Rossini, vorgetragen von Madame Cinelli. 3) Trio concertant für Guittarre, Flöte und Clarinette, von Jos. Kreutzer ; zweite Abtheilung: 4) Ouvertüre aus der Oper: Der Freischütz von C. M. v. Weber 5) Scene und Rondo von Pacini, vorgetragen von Madame Cinelli. 6) Polonoise für das Forte-Piano, von C. M. v. Weber 7) Introduction (Duett mit Chor) zum dritten Theile der Schöpfung, von Jos. Hayd'n
    Akademie der Tonkunst <Düsseldorf>
    Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1822
  • Titelblatt
    Viertes Winter-Konzert
    Dienstag den 7. Januar 1823 ; im Saale des Casino ; erste Abtheilung: 1) Neue Sinfonie alla Turca von And. Romberg. 2) Adelaide, Cantate für's Piano Forte von L. van Beethoven, für Orchester gesetzt von Musikdirector Eschborn, vorgetragen von Mad. Eschborn. 3) Schwedische National Lieder mit Variationen für Piano-Forte mit Begleitung des Orchesters von Ferd. Ries ; zweite Abtheilung: 4) Neue Ouvertüre aus der Oper Feodore von Ritter von Seyfried. 5) Variationen für Piano-Forte von Ferd. Ries. 6) Der Triumph der Liebe, neue große Cantate von P. von Winter.
    Akademie der Tonkunst <Düsseldorf>
    Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Lensch & Stahl, 1823
  • Titelblatt
    Vocal- und Instrumental-Concert
    mit obrigkeitlicher Bewilligung ; heute Samstag den 4. März 1837, im Saale des Casino ; erster Theil: 1. Sinfonie (Es dur) von A. W. Mozart ... ; zweiter Theil: 4. Ouvertüre zur Oper: Fidelio von L. v. Beethoven ...
    Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1837
  • Titelblatt
    Von der Gesellschaft der Herren Musikliebhaber werden die bestimmten vierzehn Winter-Concerte zum allerseitigen Vergnügen und zum Besten der Armen heute Dienstag den 12ten November 1805 bey Hrn. Gilles in der alten Kanzley eröffnet, und in diesem Concert folgende Stücke aufgeführt werden
    1.) eine neue Sinfonie von Krommer ; 2.) eine große Arie von Mozart ...
    Gesellschaft der Herren Musikliebhaber ; Armen-Versorgungsanstalt <Düsseldorf>
    Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Stahl, 1805
  • Titelblatt
    Von der Gesellschaft der Herrn Musickliebhaber werden die bestimmten sechszehn Winter-Conzerte zum allseitigen Vergnügen und zum Besten der Armen heute Dienstag den 6. November 1804 bei Herrn Gilles in der alten Kanzlei angefangen
    und bei diesem ersten Conzert folgende Stücke ausgeführet werden ; 1. Eine neue Sinfonie von Witt ...
    Armen-Versorgungsanstalt <Düsseldorf>
    Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1804
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025