zum Hauptmenüzum Inhalt

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Erweiterte Suche
  • Titel
  •  
RSS Feed
Düsseldorfer Theaterzettel (DFG)
 
Startseite

Klassifikation

  • Fachgebiete
  • Besondere Sammlungen
  • Bestände anderer Kultureinrichtungen
  • Elektronischer Leseplatz

Sucheinstieg über…

  • Aufführungsdatum
  • Regisseur
  • Darsteller
  • Textverfasser
  • Komponist
  • Neuzugänge

FAQ

 

Düsseldorfer Theaterzettel (DFG) → 13226 Titel

AlleABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
Sortieren nach:
Treffer pro Seite:
Reihenfolge:
Blättern:
1 - 20
 
  • Titelblatt
    5 Pläne, welche die Vertheilung der Räume im Stadttheater zu Düsseldorf sowie die bei demselben gelegenen Hydranten, Gas- und Wasserschieber und Wassertöpfe nachweisen
    nebst einigen erläuternden Bemerkungen
    Stadttheater zu Düsseldorf
    [Düsseldorf], [um 1875]
  • Titelblatt
    Abonnements-Einladung
    Stadttheater zu Düsseldorf
    Düsseldorf : [s.n.], 1882 - 1896
  • Titelblatt
    Abschied an die verehrlichen Theaterfreunde beim Schluß der Bühne 1852
    Giesen, Ludwig
    Düsseldorf : Stahl, 1852
  • Titelblatt
    Abschied des Zettelträgers von den verehrten Theaterfreunden!
    (im April 1826)
    Giesen, Ludwig
    [Düsseldorf], 1826
  • Titelblatt
    Abschied des Zettelträgers von Düsseldorfs Theaterfreunden 1836
    Giesen, Ludwig
    [Düsseldorf], [1836]
  • Titelblatt
    Die allwaltende Vorsehung lasse über das verehrungswürdige Publikum ein glückseliges Neujahr aufgehen
    Giesen, Peter
    [Düsseldorf], [1810]
  • Titelblatt
    Almanach des Stadt-Theaters zu Düsseldorf
    Stadttheater zu Düsseldorf
    Düsseldorf, 1857 - 1904
  • Titelblatt
    Almansor, oder: Der Maskenball
    heute Sonntag den 5. Juni: neue prachtvolle glänzende Vorstellung in der höhern Reit- und Voltigirkunst. Zum Erstenmale: große Zauberpantomime, Harlekinade, mit neuen Dekorationen, Maschinerien und theatralischen Vorstellungen ... Die bei dieser Vorstellung sich besonders auszeichnenden Stücke der höhern Reit- und Voltigirkunst sind: La vie d'un soldat. Le bandit des Pyrénées ... Auf vieles Verlangen: Das grosse Damen-Manöver
    Circus Blondin
    Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Franck, [1842]
  • Titelblatt
    An das geehrte Publikum
    [Düsseldorf am 7ten Jan. 1806]
    Gollmick, Friedrich Karl
    [Düsseldorf], 1806
  • Titelblatt
    An das geehrte Publikum
    [Düsseldorf den 6ten Jänner 1806]
    Wohlbrück, Johann Gottfried
    [Düsseldorf], 1806
  • Titelblatt
    An die wohledeln, geehrtesten Herren Abonnenten und Freunde des Schauspiels
    Fischer, Joseph
    [Düsseldorf], [1818]
  • Titelblatt
    An die wohledeln, hochgeehrtesten Herren Abonnenten des Schauspiels
    Fischer, Joseph
    [Düsseldorf], [1817]
  • Titelblatt
    An sämmtliche geehrteste Herren Musik- und Theater-Freunde, Liebhaber und Musiker, zum neuen Jahre 1818
    Fischer, Joseph
    [Düsseldorf], 1818
  • Titelblatt
    Ankündigung: Einem hochverehrlichen Publikum der Stadt Düsseldorf, ... wird hiermit kund und zu wissen gethan, daß in der hiesigen Stadt eine ganz ausserordentliche interessante Seltenheit angelangt ist, ...die sehr große Merkwürdigkeit eines kleinen Mädchens; ... Barbara Schreyer ...
    Bildliche Darstellung, s. l., [1820]
  • Titelblatt
    Ankündigung: Herr Poulleau, Professor der Tonkunst, Mitglied mehrerer gelehrten Gesellschaften, im Dienste Sr. Majest. des Kaisers von Rußland, wird die Ehre haben, sich auf dem, von ihm erfundenen und von allen Künstlern und Musickfreunden bewunderten Instrumente Das Orchstrino hören zu lassen
    das Instrument ist bereits in der hiesigen Zeitung Nro. 57 angekündigt worden ... ; Herr Poulleau wird verschiedene Stücke von seiner Composition, und von mehreren der beliebtesten Meistern vortragen, in welchen man Solos, Duos, Trios und Concertanten für Orgel, Harfe, Violon, Bratsche, Violoncelle und Basson unterscheiden wird ... ; ... in dem großen Saale des Gasthofes bei Breidenbach in der Alleestraße heute Dienstag [März 1816] zum letztenmal Nachmittags von halb 4 bis 6 Uhr das Orchestrino zu spielen und sich dem verehrten Publikum durch seine Erfindung so wohl als durch seinen Vortrag zu empfehlen ...
    Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], [1816]
  • Titelblatt
    Apollo-Theater Düsseldorf
    Apollo-Theater <Düsseldorf>
    Düsseldorf : [s.n.], 1900 - 1921
  • Titelblatt
    Apollo-Theater Düsseldorf (1908-1909). 10. Saison: 1908/1909
    Düsseldorf : [s.n.], 1900 - 1921
  • Titelblatt
    Apollo-Theater Düsseldorf (1909-1910). 11. Varieté-Saison 1909–10
    Düsseldorf : [s.n.], 1900 - 1921
  • Titelblatt
    Apollo-Theater Düsseldorf (1905-1906). 7. Saison 1905/06.
    Düsseldorf : [s.n.], 1900 - 1921
  • Titelblatt
    Apollo-Theater Düsseldorf (1906-1907). 8. Saison: 1906/07.
    Düsseldorf : [s.n.], 1900 - 1921
1 - 20
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025