• Titelblatt
  • Titelblatt
    mit Obrigkeitlicher Bewilligung ; auf vieles Verlangen und allerletzte Vorstellung wird von der hier anwesenden Gesellschaft englischer pantomimischer Künstler, unter der Leitung des Herrn J. L. Lewin, erster Mimiker und Pantomimen-Meister am Königl. Hoftheater zu London und am K. K. Theater an der Wien, Freitag den 3. Juny 1825, zum Erstenmale aufgeführt ; mit Maschinen und Verwandlungen, nach englischer Einrichtung, in drei Aufzügen ; im ersten Akt wird ein Pas de trois von den drei Dem. Lewin, dann der englische Nationaltanz, von Dem. Lewin, hierauf der Contretanz von den drei Dem. Lewin, und endlich ein Holzschuh-Pas de deux von Dem. Flora und Elisa Lewin aufgeführt ; im zweiten Akt wird ein komischer Pas de deux von Arlequin und Pierrot, ein Guirlandentanz von Dem. Lewin, ein doppelt Pas de deux von Dem. Flora und Elisa Lewin, und der chinesische Pas de trois von Dem. Rosa, Flora und Elisa Lewin aufgeführt ; im letzten Akte wird die berühmte Scene Der Tod von Arlequin und mehrere neue Stücke vorkommen
    Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1825
  • Titelblatt
    en relief dargestellt ... noch besonders ist in einem größern Maaßstabe das berühmte Palais Royal aufgestellt ... ; Optische Panoramen enthalten: 1. Das Panorama von Paris ... ; eine aerostatische kollossalische Figur, einen Ritter zu Pferde vorstellend ... diese Kunstausstellung nur fünf Tage von Morgen Freitag den 27. Juny bis Dienstag den 1. July zu sehen seyn wird
    Enslen, Carl Georg
    Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1817
  • Titelblatt
    offizielle Wochen-Neuheiten der Firma Pathé Frères & Co. GmbH
    Berlin : Pathé Frères, 1912 - 1914
  • Titelblatt
    Berlin : Pathé Frères, 1912 - 1914
  • Titelblatt
    Berlin : Pathé Frères, 1912 - 1914
  • Titelblatt
    mit obrigkeitlicher Bewilligung ; Einladungs-Billet ; hochzuehrende Herren und Damen! Unterzeichnete Gesellschaft hat die Ehre Sie zu benachrichtigen, daß sie mit ihren 3 1/2 Schuh hohen Marionetten, reich und wohl gekleidet, die Ehre haben aufzuführen: heute Donnerstag den 21ten May ; ein Lustspiel in 5 Aufzügen ; der Schauplatz ist im Saale der Madame Schulten auf dem Flingersteinwege
    Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], [1818]
  • Titelblatt
    Privilegirtes Theater <Düsseldorf; Aachen>
    Düsseldorf : Stahl, 1820
  • Titelblatt
    heute, Montag den 17. April 1820, wird aufgeführt (Zum Erstenmale) ; ernsthafte melodramische Oper in 2 Abtheilungen
    Lindpaintner, Peter Joseph von ; Privilegirtes Theater <Düsseldorf; Aachen>
    In: Privilegirtes Theater der Städte Düsseldorf u. Achen, (1820)
    Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1820
  • Titelblatt
    heute, Freytag den 25. Februar 1820, wird aufgeführt ; große heroische Oper in 2 Abtheilungen
    Paër, Ferdinando ; Privilegirtes Theater <Düsseldorf; Aachen>
    In: Privilegirtes Theater der Städte Düsseldorf u. Achen, (1820)
    Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1820
  • Titelblatt
    heute, Freitag den 26. November 1819, wird aufgeführt ; ein romantisches Schauspiel in 4 Abtheilungen
    Privilegirtes Theater <Düsseldorf; Aachen>
    In: Privilegirtes Theater der Städte Düsseldorf u. Achen, (1819)
    Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1819
  • Titelblatt
    heute, Donnerstag den 23. März 1820, wird aufgeführt ; Trauerspiel in 5 Aufzügen
    Privilegirtes Theater <Düsseldorf; Aachen>
    In: Privilegirtes Theater der Städte Düsseldorf u. Achen, (1820)
    Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1820
  • Titelblatt
    heute, Sonntag den 7. November 1819, wird aufgeführt: (zum erstenmale); Trauerspiel in 5 Aufzügen
    Privilegirtes Theater <Düsseldorf; Aachen>
    In: Privilegirtes Theater der Städte Düsseldorf u. Achen, (1819)
    Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1819
  • Titelblatt
    heute, Freitag den 11. Junius
    Privilegirtes Theater <Düsseldorf; Aachen>
    In: Privilegirtes Theater der Städte Düsseldorf u. Achen, (1819)
    Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Trost, 1819
  • Titelblatt
    heute, Freitag den 12. May 1820, wird die Familie Kobler, erste Tänzer vom Kaiserl. Königl. Hoftheater zu Wien, die Ehre haben, die letzte Vorstellung zu geben. Vorher: Die barmherzigen Brüder : Schauspiel in 1 Akt
    Privilegirtes Theater <Düsseldorf; Aachen>
    In: Privilegirtes Theater der Städte Düsseldorf u. Achen, (1820)
    Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1820
  • Titelblatt
    heute, Freytag, den 7. Januar 1820, wird aufgeführt ; große Oper in 2 Abtheilungen
    Martín y Soler, Vicente ; Privilegirtes Theater <Düsseldorf; Aachen>
    In: Privilegirtes Theater der Städte Düsseldorf u. Achen, (1820)
    Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1820
  • Titelblatt
    mit hoher Bewilligung wird heute den 15. October aufgeführt ; ein komisches Divertissements-Ballet in einer Abtheilung
    Amor, Josepha ; Privilegirtes Theater <Düsseldorf; Aachen>
    In: Privilegirtes Theater der Städte Düsseldorf u. Achen, (1819)
    Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Bögemann, [1819]
  • Titelblatt
    heute, Mittwoch den 15. Dezember 1819, wird aufgeführt ; Lustspiel in 5 Aufzügen
    Privilegirtes Theater <Düsseldorf; Aachen>
    In: Privilegirtes Theater der Städte Düsseldorf u. Achen, (1819)
    Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1819
  • Titelblatt
    mit hoher Bewilligung wird Freitag den 8. October aufgeführt ; ein neues großes historisch-militairisch-pantomimisches Ballet, aus dem Feldzuge im Jahr 1812, in 2 Abtheilungen
    Privilegirtes Theater <Düsseldorf; Aachen>
    In: Privilegirtes Theater der Städte Düsseldorf u. Achen, (1819)
    Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Bögemann, 1819
  • Titelblatt
    mit hoher Bewilligung wird heute Sonntag den 24. Oct. aufgeführt ; ein neues großes historisch-militairisch-pantomimisches Ballet, aus dem Feldzuge im Jahr 1812, in 2 Abtheilungen
    Privilegirtes Theater <Düsseldorf; Aachen>
    In: Privilegirtes Theater der Städte Düsseldorf u. Achen, (1819)
    Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Bögemann, 1819