zum Hauptmenüzum Inhalt

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Erweiterte Suche
  • Titel
  •  
RSS Feed
Düsseldorfer Theaterzettel (DFG)
 
Startseite

Klassifikation

  • Fachgebiete
  • Besondere Sammlungen
  • Bestände anderer Kultureinrichtungen
  • Elektronischer Leseplatz

Indices

  • Titel
  • __subject_list
  • Personenindex

FAQ

 

Düsseldorfer Theaterzettel (DFG) → 70 Titel

AlleABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
Sortieren nach:
Treffer pro Seite:
Reihenfolge:
Blättern:
 
  • Titelblatt
    Herr Amigoni, aus London kommend, wird bey seiner Durchreise seine prächtige Sammlung vierfüßiger Thiere und Vögel dem hiesigen Publicum vorzeigen
    mit Bewilligung hoher Obrigkeit
    Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], [1817]
  • Titelblatt
    Herr Fridzeri, Professor der Musik, seit seinem ersten Jahre blind, Mitglied des Licäums der Künste in Paris, mehrerer musicalischen Akademien und anderer gelehrten Gesellschaften, Autor verschiedener Opern und vieler anderer bekannten Werke, hat die Ehre den Liebhabern der Musik bekannt zu machen, dass er bei seiner Durchreise durch diese Stadt nächsten Samstag den 9. Merz Abends um halb 6 Uhr in dem Saale des Herrn Gilles ein großes Konzert zu seinem Besten geben wird, worin folgende Stücke ausgeführt werden
    erste Abtheilung: 1. Sinfonie von Haydn ... ; zweite Abtheilung: 5. Ouvertüre von Mozart ...
    Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], [1805]
  • Titelblatt
    Herr Moizard, Schüler des berühmten Figurist Cursius zu Paris, hat die Ehre, das Publikum zu benachrichtigen, daß er mit einer ansehnlichen und neuen Sammlung von sehr ähnlichen und nach der Natur gemachten Wachsfiguren in diese Stadt angekommen ist
    mit gnädigster Erlaubniß ; nähmlich: Die Krönung und Salbung Ihrer Majästäten Napoleon und Josephine Kayser und Kayserinn von Frankreich ...
    Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], [1806]
  • Titelblatt
    Herzliche Wünsche!
    gespendet den verehrten Theaterfreunden am 1. Januar 1826
    Giesen, Ludwig
    [Düsseldorf], [1826]
  • Titelblatt
    Herzlicher Neujahrswunsch am 1ten Jenner 1818
    den hochpreislichen Theaterfreunden unterthänigst gewidmet
    Giesen, Ludwig
    [Düsseldorf], [1818]
  • Titelblatt
    Heute Dienstag den 1. July 1817 werden Unterzeichnete, bei Anton Becker in Jansens Garten auf'm Steinwege vor ihrer Abreise auf vieles Begehren eine letzte Vocal-Abend-Unterhaltung, ohne alle Instrumental-Begleitung in 3 Abtheilungen, zu geben die Ehre haben
    mit obrigkeitlicher Erlaubniß ; erste Abtheilung: 1. Ein seriöses Quartett (Freundin erwache, wenn mir dein Auge strahlet), von Winter ... ; zweite Abtheilung: 1. Ein seriöses Quartett (Schon verbreitet über Alles Schlummer), von Henneberg ... ; dritte Abtheilung: 1. Ein seriöses Quartett, (Das waren mir so selige Tage), in Quartett gesetzt von Nanque ...
    Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1817
  • Titelblatt
    Heute Dienstag den 5. April 1836 großes Vocal- und Instrumental-Concert von Emil Steinkühler und Julius Eichberg im Saale des Cassino
    erste Abtheilung: 1. Ouvertüre aus der Oper, die Ruinen von Paluzzi ... ; zweite Abtheilung: 1. Violin-Concert in A moll von Rode ...
    Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1836
  • Titelblatt
    Heute Donnerstag den 15. November 1810 wird Unterzeichneter im Saale des Herrn Gilles ein Vokal- und Instrumental-Konzert nach folgender Einrichtung zu geben die Ehre haben
    mit gnädigster Erlaubniß ; erste Abtheilung: 1. Ouverture von Romberg, 2. Arie aus Titus v. Mozart, gesungen von Madame Maske, 3. Konzert fürs Fagott von Fischer, geblasen von Fischer, 4. Arie von Mozart, gesungen von Herrn Schöttner. Zweite Abtheilung: 5. Konzert für Flöte von Müller, geblasen von Hrn. Simon, 6. Baß-Arie, gesungen von Herrn Zschischka, 7. Variationen fürs Fagott von Köprachs, geblasen von Fischer, 8. Schluß-Symphonie von Mozart
    Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Bögeman, 1810
  • Titelblatt
    heute Donnerstag den 17. November 1836 wird Johann Strauß, Kapellmeister aus Wien, eine humoristisch-musikalische Abend-Unterhaltung mit seinem eigenen Orchester-Personale im hiesigen Schauspielhause zu geben die Ehre haben
    mit hoher obrigkeitlicher Bewilligung ; erste Abtheilung: 1. Ouverture aus der Oper: Die Falschmünzer 2. Phylomelen-Walzer 3. Cavatine der Isabella aus Robert, gesungen von Herrn Stark 4. Großes Potpourri: Ein Strauß von Strauß ; zweite Abtheilung: 5. Die Nachtwandler (Walzer) 6. Arie des Georges aus der weißen Dame, gesungen von Dem. Zöhrer 7. Der musikalische Wortwechsel (Potpourri) 8. Walzer-Mosaik
    Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1836
  • Titelblatt
    Heute Donnerstag den 24ten October 1816 wird zum Vortheil der hiesigen Armen in dem Cassino-Saal ein großes Vocal- und Instrumental-Concert in folgenden Abtheilungen gegeben werden
    erste Abtheilung: Sinfonie von Beethoven, Quatuor aus dem befreiten Jerusalem von Righini, Violin-Concert von Rode, vorgetragen von Herrn Joseph Kreutzer ; zweite Abtheilung: Das ganze Oratorium, Christus am Oehlberg, von Beethoven
    Beethoven, Ludwig van ; Righini, Vincenzo ; Rode, Pierre
    Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Trost, 1816
  • Titelblatt
    Heute Donnerstag den 25. August 1842 im Garten des Herrn Becker auf hohes Verlangen: neue Darstellung der Gallerie römischer Bildhauer-Kunstwerke, oder grosses Museum von Marmor-Statuen
    mit hoher obrigkeitlicher Bewilligung ; Meisterwerke plastischer Kunst
    Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1842
  • Titelblatt
    Heute Donnerstag den 6. Dezember 1810 wird der Direkteur der königl. baier. Kapelle in München, Herr Ferdinand Fränzl die Ehre haben bei seiner Durchreise dahier im Saale des Hrn. Gilles ein großes Vokal- und Instrumental-Konzert zu geben
    Inhalt des Konzerts: Erste Abtheilung: 1. Symphonie von Haydn ... ; zweite Abtheilung: 4. Ouverture von Herrn Fränzl ...
    Fränzl, Ferdinand
    Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Bögeman, 1810
  • Titelblatt
    Heute hat Unterzeichneter die Ehre im Gartensaal des Hrn. Anton Becker am Flingersteinweg, eine deklamatorisch-musikalische Akademie, in zwei Abtheilungen, zu geben
    mit obrigkeitlicher Bewilligung ; erster Theil: 1) Ouvertüre von Paer. 2) Der Gärtner Veit, ein komischer Prolog von G. Hagemann ... Zweiter Theil: 1) Introductions-Rondo von Beethoven. 2) Erinnerungen an den Tirtäus der Deutschen: Th. Körner ...
    Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], [1820]
  • Titelblatt
    Heute Mittwoch den 24. August 1842 findet in meinem bekannten großen Garten-Zelte Zum Vater Rhein eine musikalische und athletische Abend-Unterhaltung statt, wobei sich die rühmlichst bekannten Gladiatoren Wlach, Regenti und Müller auszeichnen werden
    mit hoher obrigkeitlicher Bewilligung ; Programm: 1. Ouvertüre zur Felsenmühle. 2. Potpourri aus dem Barbier von Sevilla ...
    Fausten, Christoph
    Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1842
  • Titelblatt
    Heute Montag den 22. August 1842 im Garten des Herrn Becker letzte Darstellung der Gallerie römischer Bildhauer-Kunstwerke, oder grosses Museum von Marmor-Statuen
    mit hoher obrigkeitlicher Bewilligung ; Meisterwerke plastischer Kunst, in 36 Gruppen, nach dem Innern von Glycon, Carrières, Jarèse, Canova, Thorwaldsen, Schwanthaler, Bandl, Launitz etc. Ateliers
    Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1842
  • Titelblatt
    Heute Montag den 6ten Januar 1817, im Schultenschen Saale, gleich vor der Stadt Großes Optisch-Mechanisches Schauspiel
    Mit obrigkeitlicher Bewilligung ; in drei Abtheilungen (nach Philidor)
    Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], [1817]
  • Titelblatt
    heute Samstag den 19. November 1836 wird Johann Strauß, Kapellmeister aus Wien, eine zweite und letzte humoristisch-musikalische Abend-Unterhaltung mit seinem eigenen Orchester-Personale im hiesigen Casino-Saale zu geben die Ehre haben
    mit hoher obrigkeitlicher Bewilligung ; erste Abtheilung: 1. Ouverture aus der Oper: Die Stumme 2. Huldigungs-Walzer 3. Arie des Othello, gesungen von Dem. Zöhrer 4. Großes Potpourri: Ein Strauß von Strauß ; zweite Abtheilung: 5. Elisabethen-Walzer 6. Arie von Pacini, gesungen von Herrn Stark 7. Der musikalische Wortwechsel (Potpourri) 8. Walzer-Guirlande
    Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1836
  • Titelblatt
    Heute Samstag den 20. August 1842 Abends 8 Uhr im Garten des Herrn Becker bei glänzender Beleuchtung ganz neue Darstellung der Gallerie römischer Bildhauer-Kunstwerke, oder grosses Museum von Marmor-Statuen
    mit hoher obrigkeitlicher Bewilligung ; Meisterwerke plastischer Kunst, nach dem Innern von Glycon, Carrières, Jarèse, Canova, Thorwaldsen, Schwanthaler, Bandl etc. Ateliers
    Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1842
  • Titelblatt
    Heute Sonnabend den 28. d. M. [Februar] wird mein angekündigtes Concert unter Leitung des Musikdirektors Herrn Mendelssohn-Bartholdy im Saale des Herrn Hohmann, bestehend aus folgenden Abtheilungen, stattfinden
    erste Abtheilung: 1. Ouvertüre von Friedrich Schneider ... ; zweite Abtheilung: 6. Ouvertüre von Cherubini ...
    Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1835
  • Titelblatt
    Heute Sonntag den 11ten Februar öffentlicher Masken-Ball, im Saale des hiesigen Cassino
    mit obrigkeitlicher Bewilligung
    Löffelmann, Joseph
    Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], [1816]
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025