zum Hauptmenüzum Inhalt

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Erweiterte Suche
  • Titel
  •  
RSS Feed
Düsseldorfer Theaterzettel (DFG)
 
Startseite

Klassifikation

  • Fachgebiete
  • Besondere Sammlungen
  • Bestände anderer Kultureinrichtungen
  • Elektronischer Leseplatz

Indices

  • Titel
  • __subject_list
  • Personenindex

FAQ

 

Düsseldorfer Theaterzettel (DFG) → 11 Titel

AlleABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
  • Titelblatt
    Einladung zum Concert welches Unterzeichneter heute im Saale des Herrn Gilles zu geben die Ehre hat
    erster Theil: 1) Sinfonie von Haydn ... ; zweyter Theil: 5) Ein Doppelt-Concert für 2 Flöten ...
    Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Bögemann, [1806]
  • Titelblatt
    Einladung zum Concert, welches Donnerstag den 21ten August 1817 von den hiesigen Herrn Concert-Directoren im Saale der Witwe Schulten ... zum Vortheile des Music-Directors Burgmüller veranstaltet ist
    erste Abtheilung: Sinfonie von Bethoven, Arie mit Chor von Canebich, Flügel-Concert von Weber ; zweite Abteilung: Was bleibt und schwindet, Ode von Rosegarten, in Musik gesetzt von A. Romberg, Variationen von Ries, Quartett aus dem befreiten Jerusalem von Righini
    Burgmüller, Johann August Franz
    Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1817
  • Titelblatt
    Einladung zur Musick-Academie
    heute Sonnabend den 6ten April 1816 wird das zum Vortheil der Kinder des verstorbenen Musiklehrers Nicolas Voigt am 30. März und 2. April angekündigte Vocal- und Instrumental-Concert gegeben werden ; Erste Abtheilung: 1) Ouvertüre von Mozart ... ; Zweite Abtheilung: 5) Die Frühlings-Feyer. Ode von Klopstock mit Musik von Zumsteeg; declamirt von dem Herrn Ludwig Brandt ...
    Voigt, Nicolas ; Mozart, Wolfgang Amadeus ; Zumsteeg, Johann Rudolf
    Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1816
  • Titelblatt
    Einmaliges Gastspiel: Sylvia Herzig: moderne Tänze mit Orchester
    Sonntag, 13. Oktober, abends 8 Uhr
    Stadttheater zu Düsseldorf
    Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Rhein. Buchdr., [1918]
  • Titelblatt
    Elegie des Trägers der Düsseldorfer Zeitung am Neujahr 1818
    Jumpertz, Ambrosius
    [Düsseldorf], 1818
  • Titelblatt
    Die Entführung aus dem Serail oder Belmonte und Constanze
    mit obrigkeitlicher Bewilligung ; Einladungs-Billet ; hochzuehrende Herren und Damen! Unterzeichnete Gesellschaft, hat die Ehre Sie zu benachrichtigen, daß sie mit ihren 3 1/2 Schuh hohen Marionetten, reich und wohl gekleidet, die Ehre haben aufzuführen: heute Freitag den 15ten May ; ein Lustspiel in 4 Aufzügen mit eingelegten Arien
    Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], [1818]
  • Titelblatt
    Erste Abonnements-Masken-Redoute im Museum
    heute Sonntag den 1. Januar 1826
    Karnevalsverein <Düsseldorf>
    Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1826
  • Titelblatt
    Erste musikalische Aufführung in dem zum Lokale der Lesegesellschaft gehörigen Saale
    heute Dienstag den 15. November 1836
    Verein für Tonkunst <Düsseldorf>
    Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1836
  • Titelblatt
    Erste musikalische Aufführung in dem zum Lokale der Lesegesellschaft gehörigen Saale
    heute Donnerstag den 3. Dezember 1835
    Verein für Tonkunst <Düsseldorf>
    Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1835
  • Titelblatt
    Erstes Sommer-Concert
    Donnerstag, den 11. July 1822 ; im Saale des Herrn Ant. Becker ; erste Abtheilung: 1) Ouvertüre von Generali. 2) Sopran Aria von Paer. 3) Variationen für die Violine von Maurer, vorgetragen von J. Kreutzer. 4) Terzett von Cherubini ; zweite Abtheilung: 5) Synfonie von F. Ries. 6) Chor aus der Schöpfung von J. Hayd'n
    Akademie der Tonkunst <Düsseldorf>
    Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1822
  • Titelblatt
    Erstes Winter-Koncert
    Dienstag den 3. Dezember 1822 ; im Saale des Casino ; erste Abtheilung: 1) Simphonie von F. Krommer. 2) Muth im Unglück, von Luise Brachmann, in Musik gesetzt und gesungen von Hrn. Pillwitz. 3) Andante und Polonoise für die Clarinette, komponirt und vorgetragen von Hrn. Tausch, ersten Clarinettisten der königl. Kapelle in Berlin ; zweite Abtheilung: 4) Neue Ouvertüre zu Goethe's Egmont von L. v. Beethoven. 5) Der Gang nach dem Eisenhammer von Fr. Schiller, gesprochen von Hrn. W. Kunst. 6) Final aus der Oper Johann von Paris von Boieldieu
    Akademie der Tonkunst <Düsseldorf>
    Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Lensch & Stahl, 1822
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025