zum Hauptmenüzum Inhalt

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Erweiterte Suche
  • Titel
  •  
RSS Feed
Düsseldorfer Theaterzettel (DFG)
 
Startseite

Klassifikation

  • Fachgebiete
  • Besondere Sammlungen
  • Bestände anderer Kultureinrichtungen
  • Elektronischer Leseplatz

Indices

  • Titel
  • __subject_list
  • Personenindex

FAQ

 

Düsseldorfer Theaterzettel (DFG) → 9 Titel

AlleABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
  • Titelblatt
    Im hiesigen Museum heute, Donnerstag den 10. Februar 1825, große Redoute
    mit obrigkeitlicher Bewilligung
    Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1825
  • Titelblatt
    Im hiesigen Museum heute, Sonntag den 16. Januar 1825, großer Masken-Ball, mit Janitscharen-Musik
    mit obrigkeitlicher Bewilligung
    Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1825
  • Titelblatt
    Im hiesigen Museum heute, Sonntag den 23. Januar 1825, großer Masken-Ball, mit Janitscharen-Musik
    mit obrigkeitlicher Bewilligung
    Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1825
  • Titelblatt
    Im Saale der Musik-Akademie, Osterdienstag den 4ten April 1820, zum Besten der hiesigen Armen, unter gefälliger Direktion des Herrn Burgmüller, großes Vokal- und Instrumental-Konzert, gegeben von sämmtlichen Instrumental-Musik-Liebhabern, hiesigen Orchester-Musikern, Opern-Sängern und Sängerinnen
    erste Abtheilung: 1) Große Ouvertüre aus Leonore, von Bethoven. 2)Große Arie ... zweite Abtheilung: 4) Große Ouvertüre aus der Zauberflöte von Mozardt. 5) Potpourri fürs Fortepiano und Violine, von Spohr ...
    Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1820
  • Titelblatt
    In dieser scheckigt bunten Welt ...
    [zum Ende der Theatersaison 1809/10, April 1810]
    Giesen, ...
    [Düsseldorf], [1810]
  • Titelblatt
    Der Indianer Mooty Madua Samme aus Madras, bekannt durch seine ausserordentliche Geschicklichkeit und Geschwindigkeit, welcher auf allen großen Theatern von Europa ... seine Uebungen vorzustellen das Glück gehabt, wird heute eine indianische Akademie in zwei Abtheilungen zu geben die Ehre haben
    Theater in Düsseldorf, mit hoher Bewilligung, Freitag, den 28. April 1826 ; außerordentliches Schauspiel ... Die Musik zu diesen Vorstellungen ist von mehreren Meistern ...
    Magni, A.
    Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1826
  • Titelblatt
    Der Indianer Mooty Madua Samme aus Madras, bekannt durch seine ausserordentliche Geschicklichkeit und Geschwindigkeit, welcher auf allen großen Theatern von Europa ... seine Uebungen vorzustellen das Glück gehabt, wird heute eine indianische Akademie in zwei Abtheilungen zu geben die Ehre haben
    Theater in Düsseldorf, mit hoher Bewilligung, Sonntag, den 30. April 1826 ; (letzte Vorstellung), außerordentliches Schauspiel ... Die Musik zu diesen Vorstellungen ist von mehreren Meistern
    Magni, A.
    Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1826
  • Titelblatt
    Das indianische Divertissement
    mit obrigkeitlicher Bewilligung wird von der hier anwesenden Gesellschaft englischer pantomimischer Künstler, unter der Leitung des Herrn J. L. Lewin, erster Mimiker und Pantomimen-Meister am Königl. Hoftheater zu London und am K. K. Theater an der Wien, Mittwoch den 25. May 1825, zum Erstenmale aufgeführt
    Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1825
  • Titelblatt
    Italienischer Salat, oder: Scherz und Ernst
    mit hoher Bewilligung wird Donnerstag den 29. Juny 1820 Unterzeichneter die Ehre haben, im Saale des Herrn Raabe auf dem Steinwege, aufzuführen ; eine dramatisch-musikalische Abend-Unterhaltung in 2 Abtheilungen ; die Zwischenräume werden durch Instrumental-Musik ausgefüllt
    Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1820
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025