zum Hauptmenüzum Inhalt

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Erweiterte Suche
  • Titel
  •  
RSS Feed
Düsseldorfer Theaterzettel (DFG)
 
Startseite

Klassifikation

  • Fachgebiete
  • Besondere Sammlungen
  • Bestände anderer Kultureinrichtungen
  • Elektronischer Leseplatz

Indices

  • Titel
  • __subject_list
  • Personenindex

FAQ

 

Düsseldorfer Theaterzettel (DFG) → 70 Titel

AlleABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
Sortieren nach:
Treffer pro Seite:
Reihenfolge:
Blättern:
 
  • Titelblatt
    Heute, Sonntag den 6. Februar 1820, dritter und letzter Masken-Ball, im Abonnement, im Saale der Musik-Akademie
    mit hoher Bewilligung
    Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], [1820]
  • Titelblatt
    Heute, Sonntag den 8. Februar 1818, wird vom Unterzeichneten zum Besten der Armen ein öffentlicher maskirter Nachtsball, im Saale der Musik-Akademie, gegeben werden
    mit Erlaubniß
    Hilgers, Joseph
    Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], [1818]
  • Titelblatt
    Heute, Sonntag den 9. Februar 1817, Sechster Öffentlicher Maskirter Nachtsball im Saale des hiesigen Cassino
    Mit Erlaubniß
    Hilgers, Joseph
    Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1817
  • Titelblatt
    Die heutige Vorstellung wird sich besonders auszeichnen durch die, von Professor Enslen ganz neu erfundenen und hier nie gesehenen optischen Experimente, einer beweglichen Geistererscheinung
    diese Phantome werden nicht nur sich lebhaft und natürlich bewegen, ..., machen wir auf folgende Scenen aufmerksam: Ein Schatzgräber ... Das Grab der Laura ... Ein vergrößerter Menschenkopf ...
    Enslen, Johann Carl
    Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Dänzer & Leers, [1804]
  • Titelblatt
    Den hochverehrlichen Theater-Freunden zum Neuen Jahr 1858
    Giesen, Ludwig
    Düsseldorf : Stahl, 1858
  • Titelblatt
    Den hochverehrlichen Theaterfreunden beim Schluß der Bühne 1842
    Giesen, Ludwig
    [Düsseldorf], 1842
  • Titelblatt
    Den hochverehrlichen Theaterfreunden zum Neuen Jahr 1854
    Giesen, Ludwig
    [Düsseldorf] : Stahl, 1854
  • Titelblatt
    Einem hochverehrten Publikum hat der Unterzeichnete die Ehre ganz ergebenst anzuzeigen, daß er in der neuerbauten Bude auf dem Burgplatz seine Nyctoramen oder: architektonische Nachtgemälde zur beliebigen Schau aufgestellt hat und zwar
    1. Den Speisesaal der ehemaligen Hochmeister des deutschen Ritterordens im Schlosse zu Marienburg. 2. Den Kirchhof in Palermo in Italien ... ; mit obrigkeitlicher Bewilligung
    Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], [1842]
  • Titelblatt
    Den hochverehrten Theaterfreunden beim Schluß der Bühne 1856
    Giesen, Ludwig
    [Düsseldorf] : [Stahl], 1856
  • Titelblatt
    Den hochverehrten Theaterfreunden zum Neuen Jahr 1855!
    Giesen, Ludwig
    Düsseldorf : Stahl, 1855
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025