Baumeister, Friedrich Christian
geb. 17. Juli 1709 in Körner (Unstrut-Hainich-Kreis); gest. 8. Oktober 1785 in GörlitzMethodo Wolfii ConscriptaeEditio Decima Sexta Auctior Et Emendatior, Vitebergae : Svmtibvs Io. Ioach. Ahlfeldi, [M D]CC LXVBüsching, Anton Friedrich
geb. 27. September 1724 in Stadthagen; gest. 28. Mai 1793 in Berlin[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [ca. 1770]Vierte und Neue verbesserte Auflage, Frankfurt und Leipzig, 1778Cellarius, Christoph
geb. 22. November 1638 in Schmalkalden; gest. 4. Juni 1707 in Halle (Saale)Cyprian, Ernst Salomon
geb. 22. September 1673 in Ostheim v. d. Rhön; gest. 19. September 1745 in GothaFrancofurti & Lipsiae : Impensis Ioh. Melch. Süstermanni, [1722]Neueste Auflage, Dantzig : George Marcus Knochen, 1745Diecmann, Johann
geb. 30. Juni 1647 in Stade; gest. 4. Juli 1720 in StadeErnesti, Johann August
geb. 4. August 1707 in Bad Tennstedt; gest. 11. September 1781 in LeipzigTertivm Recensvit Emendavit Illvstravit Et Indicem / Adiecit Io. Avg. Ernesti, Lipsiae : Apvd Vidvam Casp. Fritschii, MDCCLVLeipzig : Im Verlage Bernh. Chph. Breitkopfs und Sohnes, 1773Francke, Gotthilf August
geb. 1. April 1696 in Glaucha (Halle (Saale)); gest. 2. September 1769 in Glaucha (Halle (Saale))Die eilfte Auflage, Halle : im Wäysenhause, 1755Gedike, Friedrich
geb. 15. Januar 1754 in Boberow; gest. 2. Mai 1803 in Berlinnebst den Anfangsgründen der GrammatikAchte rechtsmäßige Auflage, Berlin : August Mylius, 1793für die mittlern KlassenZweite verbesserte und vermehrte Auflage, Berlin : Johann Friedrich Unger, 1796Heidegger, Johann Heinrich
geb. 1. Juli 1633 in Bäretswil; gest. 18. Januar 1698 in ZürichHeusinger, Johann Michael
geb. 24. August 1690 in Sundhausen (Gotha); gest. 24. Februar 1751 in EisenachEditio Tertia Prioribvs Accvratior Et Apendice Fabvlarvm Aesopiarvm Petr. Bvrm. Avcta., Isenachi : J. G. E. Wittekindt, [MD]CCCHoffmann, Gotthilf August
geb. 21. September 1720 in Glaucha (Halle (Saale)); gest. 13. April 1769 in DortmundDortmund : gedruckt bey Gottschalk Diederich Bädekern, [1749]Hübner, Johann
geb. 15. April 1668 in Türchau; gest. 21. Mai 1731 in HamburgDen Anfängern zum besten aus Allen neun Theilen zusammen gezogen[Leipzig] : Verlegts Joh. Friedrich Gleditsch, 1708Der Jugend zum Besten abgefassetLeipzig : Bey Johann Friedrich Gleditschens seel. Sohn, 1736Darinne so wohl Die Religionen und geistlichen Orden, die Reiche und Staaten ... Als auch Andere in Zeitungen und täglicher Conversation vorkommende aus fremden Sprachen entlehnte Wörter ... zu sonderbarem Nutzen klar und deutlich beschrieben werdenNeue durch und durch übersehene Auflage ... Nebst acht Kupfer-Platten, und einer ausführlichen Vorrede Herrn Johann Hübners, Rectoris zu S. Johannis in Hamburg, Leipzig : Johann Friedrich Gleditsch, 1744[Alle anzeigen] Juncker, Christian
geb. 16. Oktober 1668 in Dresden; gest. 19. Juni 1714 in Altenburg (Thüringen)Editio Secunda renisa, Lipsiae : Sumpt. Jo. Lud. Gleditschii Et Maur. Georg. Weidmanni, Anno 1712Virorvm ClarissimorvmDresdae Et Lipsiae : Apvd Godofredvm Leschivm, Anno M DCC XXXIIIMiller, Johann Peter
geb. 26. April 1725 in Leipheim; gest. 29. Mai 1789 in GöttingenJohann Peter Millers Anleitung zur Kentnis[!] der besten Bücher in allen Wissenschaften für AnfängerHalle und Leipzig : Johann Friedrich Weygand, 1766Ad Formandum Tam Ingenium Quam Animum Puerilis Aetatis AccomodataEditio Sextum Recensa, Francofurti Et Lipsiae, MDCCLXXVIIMinell, Jan
geb. 1625 in Rotterdam; gest. 1683 in RotterdamEditio Secunda renisa, Lipsiae : Sumpt. Jo. Lud. Gleditschii Et Maur. Georg. Weidmanni, Anno 1712Neumann, Caspar
geb. 14. September 1648 in Breslau; gest. 27. Januar 1715 in BreslauReinhard, Lorenz
geb. 22. Februar 1700 in Stadt Heldburg- Hellingen; gest. 15. November 1752 in ButtstedtSalzmann, Christian Gotthilf
geb. 1. Juni 1744 in Sömmerda; gest. 31. Oktober 1811 in SchnepfenthalMit einem TitelkupferSchnepfenthal : im Verlage der Buchhandlung der Erziehungsanstalt, 1797Schatz, Johann Jacob
geb. 15. Juni 1691 in Straßburg; gest. 27. Dezember 1760 in StraßburgSchöttgen, Christian
geb. 14. März 1687 in Wurzen; gest. 22. Oktober 1751 in DresdenLipsiae : Apud Thomam Fritsch, Anno M. DCC. XXI.