- Editio Tertia, Lipsiae : Apud Thomam Fritsch, 1701
- Leipzig : in Verlegung Johann Ludwig Gleditschen, Anno CHristi 1701
- Basileae : Typis Jacobi Bertschii, [1701]
- So anjetzo Bey Winters-Zeit, gleichwie in dem Sommer mit gewünschter Würckung getruncken wirdMayntz : Gedruckt bey Johann Mayeren, Anno 1701
- Sampt denen gebräuchlichen Canticis, nach der uralten gemeinen Lateinischen, von Catholischer Kirchen bewährten, und in derselben bißhero gebrauchten VersionCöllen : Frantz Metternich, Im Jahr MDCCI
- Viro Olim Reverendo Parum Erudito Menolpho Vieart Warburgensi Ex Sacro Seraphico Ordine RR. PP. Capucinorum transfugae ...Hildesii, 1702
- Erfordiae : Aere Groschiano, [1702]
- In Sachen Der Gemeinen Erbmänner Des Stiffts Münster Contra Herrn Bischoffen daselbst und Consorten[Erscheinungsort nicht ermittelbar], Anno 1702
- Dresdae : Joh. Christoph Zimmermann, Anno 1702
- Qua Menolphum Vieart Nuper ab Ordine RR. PP. Capvcinorvm Et Fide Romano-Catholica Apostatam, à Superbiae & perjurii nota frustra vindicare student persequentiaHildesii, 1702
- Anagrammate Expressa & à S. Theologiae Candidato Praelo DataHildesij, Anno 1702
- [Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1702
- Coloniae : Sumptibus Hermanni Demen, Anno 1702
- nach ihrer Lehre und Leben, in einem Schreiben ohnpartheyisch vorgestellet[Erscheinungsort nicht ermittelbar], Gedruckt im Jahr M DCC II