Abbt, Thomas
geb. 25. November 1738 in Ulm; gest. 3. November 1766 in BückeburgVom Tode für das Vaterland
Thomas Abbt weyl. Gräfl. Schaumburg Lippischer Hof- und RegierungsrathNeue verbesserte Auflage, Berlin und Stettin : bey Friedrich Nicolai, 1780Achenwall, Gottfried
geb. 20. Oktober 1719 in Elbing; gest. 1. Mai 1772 in GöttingenDie Staatsklugheit nach ihren ersten Grundsätzen
Dritte Ausgabe, Göttingen : in Verlag der Witwe Vandenhoeck, 1774Ackermann, Bernardinus
geb. 1764 in Andernach; gest. 1840Veritas Historiae Job
Quam Cum Positionibus Ex Libris Historicis V. T. Selectis ; Dusseldorpii In Aula Theologica Electorali Die [] Septembris Mane Ab 8. - 10.Dusseldorpii : Typis Francisci Friderdici Stahl, [1789]Ackermann, Jacob Fidelis
geb. 1765 in Rüdesheim am Rhein; gest. 1815Nähere Aufschlüsse über die Natur der Rindviehseuche, die Ursachen ihrer Unheilbarkeit und die nothwendigen Polizeyanstalten gegen dieselbe
Frankfurt am Main : in der Andreäischen Buchhandlung, 1797Ackermann, Johann Christian Gottlieb
geb. 17. Februar 1756 in Zeulenroda; gest. 9. März 1801 in Altdorf b. NürnbergAnleitung für Landleute zu einer vernünftigen Gesundheitspflege
worinn gelehret wird wie man die gewöhnlichsten Krankheiten durch wenig und sichere Mittel, hauptsächlich aber durch ein gutes Verhalten verhüten und heilen kann ; Ein Hausbuch für Landgeistliche, - Wundärzte und verständige Hauswirthe zumal in Gegenden wo keine Aerzte sindDritte Auflage / mit Vermehrungen und Verbesserungen von Dr. Joh. Christian Gottlieb Ackermann Professor der Heilkunde zu Altdorf, Frankfurt am Main : in der Andreäischen Buchhandlung, 1799Ackermann, Johannes Bernhard
in DüsseldorfAgassiz, Johann Peter Werner
geb. 1766; gest. 1792De Cavssis Phthiseos Localis Freqventioris Occasionalibvs Commentatio
Erlangae : Typis Hilpertianis, 1781Agricola, Johann Friedrich
geb. 4. Januar 1720 in Dobitschen; gest. 2. Dezember 1774 in BerlinIl Filosofo Convinto In Amore
Divertimento Per Musica. Da rappresentarsi nel Teatro di questa Elettorale Corte nel Mese di Marzo 1757 ...In Bonna : Presso gli Ferdinando Rommerskirchen, [1757]Ailhaud, Jean
geb. 1674 in Lourmarin; gest. 1756Kurzer Auszug des Systems der Herren von Ailhaud über den Ursprung und die Heilung der Krankheiten
wie auch der Einwürfe und der Antworten, zu welchen dieses System Gelegenheit gegebenStraßburg : Christmann und Levrault, M. DCC. LXVI.Ailhaud, Jean Gaspard
gest. 1800Kurzer Auszug des Systems der Herren von Ailhaud über den Ursprung und die Heilung der Krankheiten
wie auch der Einwürfe und der Antworten, zu welchen dieses System Gelegenheit gegebenStraßburg : Christmann und Levrault, M. DCC. LXVI.De Ecclesiæ Metropolitanæ Coloniensis In Bremensem Olim Suffraganeam Jure Metropolitico Primitivo Commentatio Historica
Ad Illustrandam Ripuarium CarolingicamBonnae : typis Joan. Frid. Abshoven, 1792Albergati Capacelli, Francesco
geb. 1728 in Bologna; gest. 1804 in BolognaAlbers, Johann Abraham
geb. 20. März 1772 in Bremen; gest. 24. März 1821Ordinis Medici Ienensis Decanvs Ivst. Christ. Loder, D. Solemnem Panegyrin Dignissimi Medicinae Candidati Ioannis Abrahami Albers Bremani A. D. XXX. Martii [MD]CCLXXXXV Pvblice Habendam Incidit
In: Obseruationis scroti per sphacelum destructi et reproductionis ope restitutiIenae : Literis Fiedlerianis, [1795]Albert, Christoph Wilhelm Ferdinand
geb. 1774; gest. 1834Dissertatio Inavgvralis Medico-Veterinaria De Lvis Bovillae Origine Et Natvra
Erlangae : Typis Hilpertianis, [1797]Albrecht, Friedland, Herzog
geb. 24. September 1583 in Heřmanice nad Labem; gest. 25. Februar 1634 in Eger (Kraj Karlsbad)Gespräche In Dem Reiche derer Todten ... Zwischen Dem klugen und tapferen Printz Louis von Baden, Käyserl. General-Lieutenant, und Dem weltberühmten Wallenstein
Worinnen beyder Historie und Thaten, auch verschiedene sonderbare, in dem letztern, wegen der spanischen Monarchie geführten Kriege, vorgefallene Sachen enthalten ; Nebst dem Kern derer neuesten Merckwürdigkeiten, und darüber gemachten curieusen ReflexionenWieder neu aufgelegt, Leipzig : bey denen Cörnerischen Erben, 1722Gespräche In Dem Reiche derer Todten ... Bestehende In einer Continuation und Vollendung, des in der 29ten angefangenen Gespräches, Zwischen dem tapfern und klugen Printz Louis von Baden, Käyserl. General-Lieutenant, und Dem weltberühmten Wallenstein
Worinnen des Erstern fernere Helden-Thaten, grosse Klugheit und Vorsichtigkeit, vielerley bedenckliche Begebenheiten und Zufälle, beschrieben, auch gantz sonderbare Gedancken über mancherley Dinge enthalten ; Samt dem Kern derer neuesten Merckwürdigkeiten, und darüber gemachten curieusen ReflexionenWieder aufgelegt, Leipzig : bey denen Cörnerischen Erben, 1722Bethlehemer Stern
Durch Welchen alle Nothleydende Betrübte und Trostlose Seelen zum wahren unaußschöpfflichen Brunnen alles Trost Jesum und Mariam geführet werden ; Denen sonderlich zum besten zubereitet, die unsere L. Frau zu Bethlehem im Herzogthum Gülich mit Bittfahrten andächtig wollen besuchen ; Mit kurtzer beiygefügter Historischer Beschreibung von dessen Heiligen Orths UrsprungNeu auffgelegt, Cöllen : Balthasar Wilms, 1760Alef, Franz
geb. 27. August 1695 in Heppendorf; gest. 27. Mai 1763 in HeidelbergDissertatio Juridica De Fidejussore Pupilli, Minoris, Furiosi, Et Prodigi
Heidelbergae : Typis Joannis Jacobi Haener, [1756]Dissertatio Juridico-Inauguralis De Viribus Juramenti Reo Sine Ullo Praesumptionis Adminiculo Ab Actore Delati
Heidelbergae : Typis Joannis Jacobi Haener, [1757]Dissertatio Juridico-Inauguralis De Denunciatione, Domino In Alienatione Emphyteuseos Facienda
[Heidelberg] : Typis Joannis Jacobi Haener, [1759]Observationes Quaedam Circa Variolarum Insitionem
Duisburgi : Typis Viduae Benthonianae, 1797Alexius, a Sancto Aquilino
geb. 1732; gest. 1785Corollaria De Mysterio Trinitatis Ex Cap. I. v. I. & 2. Geneseos, Et Aliis Ex Fonte Hebraeo & Paraphrasibus Chaldaicis Deducta
Una Cum Positionibus Ex Fonte Hebraeo Selectis[Heidelberg] : Typis Joannis Bapt. Wiesen, [1781]Ex Historia Diplomatica Disquisitio Historico-Critica
Utrum Germon temeritatis insimulari jure possit, quod celebre opus Mabillonii de re diplomatica ad examen revocarit?[Heidelberg], [1777]