zum Hauptmenü
zum Inhalt
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Schnellsuche:
OK
Erweiterte Suche
Klassifikation
VD18 (DFG)
→
Fachgebiete
→
Geschichte
→
Hilfswissenschaften
Startseite
Klassifikation
Fachgebiete
Besondere Sammlungen
Bestände anderer Kultureinrichtungen
Elektronischer Leseplatz
Indices
Titel
__subject_list
Personenindex
FAQ
Verfasser / Beteiligte
2
Einträge für
Hartmann, Anna Gertrud
2
Einträge für
Hartmann, Heinrich Theodor
1
Einträge für
König, Johannes Peter
Zeiträume
2
Einträge für
1701-1800
Zeiträume
2
Einträge für
1741-1750
Gattungsbegriffe
2
Einträge für
Gelegenheitsschrift: Hochzeit
Orte
1
Einträge für
Essen
1
Einträge für
Mülheim
Dokumenttypen
2
Einträge für
Druckschrift
VD18 (DFG)
→
2
Titel
in
Hilfswissenschaften
zu den Filteroptionen
Weltgeschichte. Europäische Geschichte der Neuzeit. Kultur- und Sozialgeschichte
Titel
Den von falschen Beschuldigungen Losgesprochenen Ehe-Stand, Wolte, Als der Hochwohlehrwürdige, Hochwohlgelahrte Herr, Herr Henrich Theodor Hartmann, Wohlverdienter und getreuer Prediger der Evangelischen Gemeine zu Lüttringhausen, Mit der Hochwohledlen, Hochehr- und Tugendsamen Jungfer, Jungfer Anna Gertraud Moll, Des Hochwohledlen, Hochachtbaren Herrn, Herrn Caspar Molls, Vornehmen Kauf- und Handels-Mann, wie auch wohl-meritirten Lieutenant der Bergischen Haupt-Stadt Lennep, Jüngsten Jungfer Tochter, Den [7] Christ-Monath 1747. Seinen Hochzeitlichen Ehren-Tag feyerlich begienge, Glückwünschend vorstellen, Ein des Hochgeschätzten Braut-Paares, Ergebenster Freund und Diener
Hartmann, Heinrich Theodor
;
Hartmann, Anna Gertrud
Essen : Johann Sebastian Straube, [1747]
Das Wunderbahre Fügen Gottes Bey Vereinigung Christlicher Eheleute, Wolte Bey Der Hartman- und Mollischen Ehe-Verbindung, Welche den 7. Decembr. 1747, in Lüttringhausen, vergnügt vollzogen wurde, Glückwünschend entwerffen Des (S.T.) Herrn Bräutigams ergebenster Vetter Johannes Peter König, aus Lüttringhausen, R. M. Candidatus
König, Johannes Peter
;
Hartmann, Heinrich Theodor
;
Hartmann, Anna Gertrud
Mülheim am Rhein : P. A. Proper, sel. Wittwe und Erben, [1747]