Im historischen Kartenbestand der ULB bilden die Werke flämisch-niederländischer Kartographen einen Schwerpunkt: Willem Blaeuw, Jodocus Hondius, Jan Jansson, Lucas Jacob Waghenaer und vor allem Gerhard Mercator. Der Textdruck ihrer Atlanten wurde in Düsseldorf ausgeführt. In Köln entwickelte sich in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts mit Johannes Metellus und Matthias Quad eine eigenständige kartographische Tradition, die ebenfalls im Bestand präsent ist. Die Ende des 18. Jahrhunderts erschienenen sehr exakten Rheinlaufkarten des kurpfälzischen Wasserbaumeisters im Herzogtum Berg, Carl Friedrich von Wiebeking, stellen den letzten Höhepunkt der regionalen Kartographie-Tradition dar.
ULB Düsseldorf Regionalportal → Museum Burg Linn Krefeld → 315 Titel in Atlanten, Karten, Topographien
zu den FilteroptionenULB Düsseldorf Regionalportal → Museum Burg Linn Krefeld → 315 Titel in Atlanten, Karten, Topographien
- nebst accurater Vorstellung der auf selbigem gebräuchlichen Bergwerks-Machinen Ertz und Præge-Arbeiten
- determinata in omnes suas Praefecturas cum terris confinibus et alluentib. Maris Mediterranei partibusSeutter, Matthäus
- in suas quasq[ue] Ditiones & Territoria divisi cum finitimis Regionibus exhibentur
- quae olim XII Tribus hoc autem aevo in VI Provincias Distincta estSeutter, Matthäus
- in usum Elementorum Geographiae Schazianorum accommodata ; Cum Privil: Sacra Caes: Majest:L'Isle, Guillaume de ; Homann, Johann Christoph
- in usum Elementorum Geographiae Schazianorum accommodata ; Cum Privil. Sacrae. Caes. Maiest.L'Isle, Guillaume de ; Homann, Johann Christoph
- Cum Priv. S. Vicariat. in part. Rhen. Suev. et Franc. JurisKaempfer, Engelbert ; Seutter, Matthaeus
- aliaeque regiones finitimae, item Ponti Evxini, Maris Caspii, ac Sinvs Persici novissimae ac fidelissimae delineationesOttens, Josua ; Ottens, Reinier
- in quo simul viae Egeranae in Thermas Carolinas distincta delineatio conspicitur
- fait conforme aux cartes, imprimées, et manuscrittes, desmees sur la situation des lieux et conferees avec les itineraires anciens et modernesSeutter, Matthäus