Im historischen Kartenbestand der ULB bilden die Werke flämisch-niederländischer Kartographen einen Schwerpunkt: Willem Blaeuw, Jodocus Hondius, Jan Jansson, Lucas Jacob Waghenaer und vor allem Gerhard Mercator. Der Textdruck ihrer Atlanten wurde in Düsseldorf ausgeführt. In Köln entwickelte sich in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts mit Johannes Metellus und Matthias Quad eine eigenständige kartographische Tradition, die ebenfalls im Bestand präsent ist. Die Ende des 18. Jahrhunderts erschienenen sehr exakten Rheinlaufkarten des kurpfälzischen Wasserbaumeisters im Herzogtum Berg, Carl Friedrich von Wiebeking, stellen den letzten Höhepunkt der regionalen Kartographie-Tradition dar.
ULB Düsseldorf Regionalportal → Museum Burg Linn Krefeld → 315 Titel in Atlanten, Karten, Topographien
zu den FilteroptionenULB Düsseldorf Regionalportal → Museum Burg Linn Krefeld → 315 Titel in Atlanten, Karten, Topographien
Exactissima Palatinatus Ad Rhenum Tabula
In Qua Episcopatus Wormaciensis Et Spirensis Ducatus Bipontinus aliaeq, complures Insertae, adjacentes et finitimae Regiones ostendunturHomann, Johann BaptistExactissima Palatinatus Ad Rhenum Tabula
In Qua Episcopatus Wormaciensis Et Spirensis Ducatus Bipontinus aliæq complures Insertæ, adjacentes et finitimæ Regiones ostendunturHomann, Johann Baptist[Mit Druckprivileg],Flaggen aller Seefahrenden Potenzen und Nationen in der gantzen Welt
I.R.K.M.Seutter, MatthäusAugspurg, [zwischen 1730 und 1760]Gallia Postarum
geographice designata, in qua Cursus Postarum secundum Statum Anni 1738 recentissimum ex archetypo Taillotiano repraesentanturJaillot, Alexis HubertGalliae Regnum In Omnes Suas Provincias Accurate Divisum = La France
Dressée sur un grand nombre de Cartes particulieres, manuscrites ou imprimées, levées sur les lieux, et conferées avec les Itineraires anciens et modernesSchenk, Peter ; L'Isle, Guillaume de ; Sanson, NicolasGeographica Descriptio Montani Cujusdam Districtus In Franconia
in quo Illustrissimorum S.R.I. Comitum à Giech Particulare Territorium cum incorporatis Præfecturis, Pagis, ac Pertinentijs, quæ partim in suo proprio, partim in alieno finitimorum S.R.I. utpote Circ. Franc. Directorum Principum Territorio sitæ sunt, Auspicijs Illustrissimi S.R. Imp. Comitis ac Domini D.ni Caroli Godofredi Comitis à Giech Dynastæ in Thurnavia et BuchaviaGeographische Abzeichnung der in dem Meisnischen Creiß des Churfürstenthumbs Sachsen Liegenden Dioeces oder Superintendtur Grossen-Hayn
Sambt ihren Staetten, Flecken und Dorffschafften in welcher gegend Ihro Konigl. Maj. in Pohl. u. Churfurstl. Durchl. zu Sachsen Fridericus Augustus im Monat Maj und Iunio, A. 1730. Beÿ dem Großen u. verwunderungs-würdige[n] Campement Dero gesamten Saechsischen Armee, nebst denen Anwesenden Höchsten und Hohen Königlich. u. Fürstlich. auch andern Grossen Standes-Persohnen Dero Quartier genohmenGeographische Lage der südlichen Braunschweigischen Reichsgebiete darinnen
Das Herzogthum Braunschw. Wolfenbüttel mit seinem Fürstenth. Blankenburg und Amt Walkenried, Das Fürstenth. Calenberg mit seinen abgelegenen Göttingischen Quartier, Das Herzogthum Grubenhagen mit seinem ausserhalb liegenden Theilen, und endlich Der Hartzwald deutlich vorgestell werdenGeographische Verzeichnung des Goerlizer Creises mit dem Qveiss-Creise
welches zusammen ist der Ostliche Theil von dem Marggrafthum Ober LausizGeographische Vorstellung der jämerlichen Wasser-Flutt in Nieder-Teutschland
welche den 25. Dec. Ao. 1717, in der heiligen Christ-Nacht, mit unzählichen Schaden, und Verlust vieler tausend Menschen einen großen theil derer Hertzogth. Holstein und Bremen, die Grafsch. Oldenburg, Frislandt, Gröningen und Nort-Holland überschwem[m]et hatHomann, Johann Baptist (Hrsg.)Geographischer Entwurff der Stadt und Gegend des Welt-berühmten Kæyser Carlsbades in Königreich Böhmen
vorstellent den Ellenbognischen Creiß sambt denen hie mit vermengten und angräntzenden GegendenGeographischer Entwurff des Amtes Leipzig
nebst etlichen angräntzenden Orthen und GegendenGermania Austriaca
complectens S.R.I. Circulum Austriacum ut et reliquas in Germania Augustissimæ Domui Austr. devotas Terras HæreditariasGermania Austriaca
complectens S. R. I. Circulum Austriacum ut et reliquas in Germania Augustissimae Domui Austr. devotas Terras Haereditarias ; Cum Privilegio S. C. M.Homann, Johann BaptistGermania ecclesiastica seu Imperium Romano-Germanicum in suas tam seculares quam Ecclesiasticas.
Schatz, Johann Jacob ; Hauer, Daniel AdamGrand Theatre de la Guerre en Amerique
Suivant les Plus Novelles Observations des Espagnols, Anglois, Francois & HollandoisOttens, Josua ; Ottens, ReinierGrand Theatre de la Guerre sur les Frontieres de France & D'Allemagne ou carte nouvelle Du Cours Du Rhin et des Païs Circonvoisins
Contenant la haute & basse Alsace, le Palatinat, les electorats de Mayence, de Treves & une partie de Cologne, de Hesse, de Franconie, de Baviere, le cercle de Souabe, le duché de Wurtemberg, de Brisgaw, de Bade, de Suntgaw &c &c &cL'Isle, Guillaume de