31 Titel in Theologie-, Dogmen- und Frömmigkeitsgeschichte. Mönchtum und Ordenswesen
zu den Filteroptionen31 Titel in Theologie-, Dogmen- und Frömmigkeitsgeschichte. Mönchtum und Ordenswesen
Neben-Recess || Zwischen || Dem Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn, || Herrn || Friederich Wilhelmen, || Marggrafen zu Brandenburg, des Heil. Röm. || Reichs Ertz-Cämmerern und Churfürsten ... || Und || Dem Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn, || Herrn || Philipp Wilhelmen, || Pfaltzgrafen bey Rhein, in Bayern, zu Gülich, || ... || Uber den Punctum Religionis, und andere || Geistliche Sachen, || in denen Gülichschen, Clevischen und angehörigen Landen
Friedrich Wilhelm <Brandenburg, Kurfürst> ; Philipp Wilhelm <Pfalz, Kurfürst>Nach dem Exemplar gedruckt im Jahr Christi 1666, Duisburg : Ovenius, 1753Officium proprium S. Swiberti episcopi Werdensis
ad usum peculiarem perinsignis Ecclesiae Collegiatae Caesaris Insulanae[S.l.], 1757Pilgerfahrt zu dem wunderthätigen Bildniß Jesu Christi
welches unter dem trostreichen Namen Salvator in der Pfarrkirche zu Nivenheim verehrt wird. Oder Weise den Welt-Erlöser in seinem heiligen Bildniße bey der eilftägigen jährlichen Andacht, und sonsten das Jahr hindurch zu besuchen und anzubethen ... Eingerichtet, zum Druck befördert, verbessert und mit Meß- Beicht- und Communion-Gebeter, samt der deutschen Sing-Meße vermehrtKöln : Feilner, 1754Provisional-Vergleichung Zwischen dem ... Herrn Ferdinanden, Ertz-Bischoffen zu Cöllen, und Churfürsten ... Und ... Herrn Wolffgang Wilhelmen, Pfaltz-Graffen bey Rhein ... Wie es mit der Geistlichen Jurisdiction in den Gülichschen Fürstenthumen und Landen biß zur hauptsächlichen und endlichen Abhandlung zu halten
Nach dem Exemplar Anno 1621Ferdinand <Köln, Erzbischof> ; Wolfgang Wilhelm <Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf> ; Katholische Kirche / Erzdiözese Köln ; Staat Neuburg a.d. DonauDüsseldorf : Stahl, 1753Religions-Vergleich Welcher zwischen Dem Durchleuchtigsten Fürsten und Herren, Herren Friederich Wilhelmen, Mcraggraffen zu Brandenburg, des H. Röm. Reichs Erz-Cämmerern, und Churfürsten in Preussen, zu Magdeburg, Gülich, Cleve, Berg, Stettin, Pommern der Cassuben und Wenden, auch in Schlesien, zu Crossen und Jäferndorff Herzogen, Burggraffen zu Nürnberg Fürsten zu Halberstatt, Minden und Camin, Graffen zu der Marck und Ravensberg, Herren zu Ravenstein, und der Lande Lawenburg und Butau.
Und Dem Durchleuchtigsten Fürsten und Herren, Herren Philipp Wilhelmen, Pfalz-Graffen bey Rhein, in Bayern zu Gülich, Cleve und Berge Hertzogen, Grtaffen zu Veldentz, Sponheim, der Marck, Ravensberg, und Mörß, Herren zu Ravenstein, u. Uber Das Religions- und Kirchen-Wesen In denen Hertzogthumben Gülin, Cleve und Berg, auch Graffschafften Marck und Ravensberg respectivè am 26. Aprilis 1672. zu Cöllen an der Spree, und am 30. Julii 1673. zu Düsseldorff auffgerichtet worden.Friedrich Wilhelm <Brandenburg, Kurfürst> ; Philipp Wilhelm <Pfalz, Kurfürst> ; Brandenburg ; KurpfalzDüsseldorff : Stahl, 1753Selecta Ex Historia Ecclesiastica, Seu Memorabilia De Ecclesia In Terris Militante
Casteel, Gerard ; Heyegg, Ignaz (Hrsg.)Opus Posthumum, Quod Praefatione Et Indice Auctum Publici Juris Faciebat F. Ignatius Heyegg ..., Dusseldorpii : Stahl, 1760Via Ad Cognitionem Dei Per Considerationes De Quibusdam Perfectionibus Divinis
Coloniae : Apud Ludovicum Schorn, 1760Vies des ss. pères des déserts et des ss. solitaires d'Orient et d'Occident /
2Villefore, Joseph François Bourgoin de1757Vies des ss. pères des déserts et des ss. solitaires d'Orient et d'Occident
avec des figuresVillefore, Joseph François Bourgoin deParis : Mariette, 1757Vies des ss. pères des déserts et des ss. solitaires d'Orient et d'Occident /
1Villefore, Joseph François Bourgoin de1757Vita Et Mors Pretiosa Reverendissimi in Christo Patris ac Domini Antonii Lucci Bovinensium Episcopi
Ex Ordine Fratrum Minorum S.P. Francisci Conventualium assumpti Anno MDCCLII. in Domino defunctiSileo, Lodovico Maria ; Lucci, AntonioColoniae Agrippinae : Typis Joannis Conradi Gussen, [1753]