33609 Personen
zu den Filteroptionen33609 Personen
Aachen, Hans von
geb. 1552 in Köln; gest. 4. März 1615 in Prag[Allegory of war and peace]
[1600-1615]Quaestiones Horatianae
Aachener GymnasiumIn: Programm, durch welches zu der Prüfung und Redeübung der Schüler des Aachener Gymnasiums ... ergebenst einladet, (1833-)Aachen, 1833 - 1840Programm, durch welches zu der Prüfung und Redeübung der Schüler des Aachener Gymnasiums ... ergebenst einladet (1839). 1839.
Aachener GymnasiumAachen, 1833 - 1840Geschichte des Geschlechtes der Freiherren von Elverfeldt /
1 : Urkunden und RegestenI. BandAander-Heyden, Eduard[1883]Geschichte des Geschlechtes der Freiherren von Elverfeldt
Elberfeld : Bädeker, 1883Geschichte des Geschlechtes der Freiherren von Elverfeldt /
2 : Urkunden und RegestenII. BandAander-Heyden, Eduard[1886]Abbt, Thomas
geb. 25. November 1738 in Ulm; gest. 3. November 1766 in BückeburgVom Tode für das Vaterland
Thomas Abbt weyl. Gräfl. Schaumburg Lippischer Hof- und RegierungsrathNeue verbesserte Auflage, Berlin und Stettin : bey Friedrich Nicolai, 1780Warhaffte abbildung deß Letzten Türkischen Commendanten Abdu Bassa und Vezier in Offen
In: Ruhm-belorberter, Triumph-leuchtender und Glantz-erhöheter Kriegs-Helm dero Röm. kayserl. auch zu Hungarn und Böhmen königl. Majest. und dero sämtlichen ... Bunds-verwandten wider den Blut-besprengten türckischen Tulband, Andrer TheilJg. 2 H. nach, S. 398Nürnberg : In Verlegung Johann Christoff Lochners, 1688-Die Meistersinger von Nürnberg
ausser Abonnement ; Sonntag, den 5. Dezember 1915 ; Gastspiel der Königlichen Kammersängerin Elisabeth Boehm van Endert ; Oper in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1915)[Düsseldorf], 1915Abée, Victor
geb. 6. März 1852 in FuldaBeiträge zur Geschichte des Abtes Markward I. von Fulda
Real-Progymnasium der Stadt ViersenIn: Jahres-Bericht ... über das Real-Progymnasium der Stadt Viersen : für das Schuljahr ..., (1883-)Viersen : [s.n.], 7.1882/83(1883) - 17.1892/93(1893)Reliquien von Justus Möser und in Bezug auf ihn
Berlin : Nicolai, 1837Bergisches Deutsches Theater : Les artistes lyriques et dramatiques français sous la direction de Monsieur Dubocage auront l'honneur de donner une première représentation du: Sourd, ou l'auberge pleine
aujourd'hui dimanche le 19. avril 1807 ; comédie en prose et en trois actesBergisches Deutsches Theater <Düsseldorf>In: Bergisches Deutsches Theater, (1807)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Dänzer & Leers, 1807Bergisches Deutsches Theater : Les artistes lyriques et dramatiques français sous la direction de Monsieur Dubocage auront l'honneur de donner une représentation de: Maison à vendre
aujourd'hui jeudi le 2. avril 1807 ; opera en un acteBergisches Deutsches Theater <Düsseldorf>In: Bergisches Deutsches Theater, (1807)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Dänzer & Leers, 1807Bergisches Deutsches Theater : Les artistes lyriques et dramatiques français sous la direction de Monsieur Dubocage auront l'honneur de donner une représentation de: La fausse magie
aujourd'hui vendredi le 3. avril 1807 ; opéra en 2 actesBergisches Deutsches Theater <Düsseldorf>In: Bergisches Deutsches Theater, (1807)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Dänzer & Leers, 1807Otto von Wittelsbach
mit obrigkeitlicher Bewilligung wird Heute Sonntag den 5ten November 1815 von der Schauspielergesellschaft unter Direction der Caroline Müller, das Theater eröffnet mit ; ein vaterländisches Trauerspiel in 5 AufzügenSchauspieler-Gesellschaft <Düsseldorf>In: Theater in Düsseldorf : mit obrigkeitlicher Bewilligung ... wird aufgeführt, (1815)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Trost, 1815Fridolin, oder: Der Gang nach dem Eisenhammer
mit obrigkeitlicher Bewilligung wird Heute Sonntag den 12ten November 1815 aufgeführt ; ein Schauspiel in 5 Aufzügen, nach Schillers Gedicht: Der Gang nach dem EisenhammerSchauspieler-Gesellschaft <Düsseldorf>In: Theater in Düsseldorf : mit obrigkeitlicher Bewilligung ... wird aufgeführt, (1815)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Trost, 1815Theater in Düsseldorf : Die Feuer-Probe
mit obrigkeitlicher Bewilligung wird Heute Freitag den 17ten November 1815 aufgeführt ; ein Lustspiel in 1 AktSchauspieler-Gesellschaft <Düsseldorf>In: Theater in Düsseldorf : mit obrigkeitlicher Bewilligung ... wird aufgeführt, (1815)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Trost, 1815D. Henrici Casparis Abelii Neu angelegtes medicinisches Kräuter-Paradieß-Gärtlein, in welchem Die allersicherst-bewährtest- und wolfeilsten Kräuter-Artzney-Mittel zu sehen und zu finden sind
wider allerley Kranckheiten und Zufälle, allen Menschen, zuförderst aber dem armen Bauer- und Land-Volck zu Nutzen angeleget, Nebst einer schönen Vorrede und Erörterung einiger Botanischen FragenFranckfurt am Mayn : Multze, 1740Geschichte einer merkwürdigen Krankheit und Rechtfertigung der dabey gebrauchten Mittel
samt e. Beylage über die von dem Med.-Dir. Odendahl darüber hrsg. SchriftDüsseldorf : Dänzer, 1791Die antiken Quellen des Hans Sachs
Realanstalt <Cannstatt>In: Programm der Realanstalt in Cannstatt : zum Schlusse d. Schuljahres ..., (1894-)Cannstatt : Bosheuyer, 1897Abelinus, Johann Philipp
geb. 1600 in Straßburg; gest. 1634 in Frankfurt am MainJoh. Ludov. Gottfridi Historische Chronica, Oder Beschreibung der Fürnemsten Geschichten/ so sich von Anfang der Welt/ biß auff das Jahr Christi 1619. zugetragen
Nach Außtheilung der vier Monarchien/ und beygefügter Jahr-Rechnung/ auffs fleissigste in Ordnung gebracht/ vermehret/ und in acht Theil abgetheilet[5. Ausg.], [Frankfurt, Main] : Merian, 1674Abelmann, Bruno
geb. 9. September 1860 in Seehausen (Altmark); gest. 9. August 1916Zeitz und das Stiftsgymnasium zur Zeit der Freiheitskriege
Königliches Stifts-Gymnasium <Zeitz>In: Jahresbericht des Königl. Stiftsgymnasiums in Zeitz : über das Schuljahr, (1842-)Zeitz : Jubelt, 1913