Im historischen Kartenbestand der ULB bilden die Werke flämisch-niederländischer Kartographen einen Schwerpunkt: Willem Blaeuw, Jodocus Hondius, Jan Jansson, Lucas Jacob Waghenaer und vor allem Gerhard Mercator. Der Textdruck ihrer Atlanten wurde in Düsseldorf ausgeführt. In Köln entwickelte sich in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts mit Johannes Metellus und Matthias Quad eine eigenständige kartographische Tradition, die ebenfalls im Bestand präsent ist. Die Ende des 18. Jahrhunderts erschienenen sehr exakten Rheinlaufkarten des kurpfälzischen Wasserbaumeisters im Herzogtum Berg, Carl Friedrich von Wiebeking, stellen den letzten Höhepunkt der regionalen Kartographie-Tradition dar.
19 Titel in Atlanten, Karten, Topographien
zu den Filteroptionen19 Titel in Atlanten, Karten, Topographien
- cum privilegioMercator, GerhardIn: Germaniae tabulae geographicae, 2Jg. 2 H. Bl. m
- dressée sur les meilleurs auteurs et daprès des observations faites sur les lieux; et publiéeGrasset, François ; Robert de Vaugondy, Didier ; Dussy, E.
- Braun, Georg ; Hogenberg, FranzIn: Civitates Orbis Terrarvm Liber ..., 1 (1575)Jg. 1 H. 32[1576]
- nach dem Meyerschen Schweizer Atlas verbessert und in 9 Bezirke eingetheilt
- Platt's großer Atlas der Erde, No. 30Platt, AlbrechtIn: Grosser physisch-politischer Atlas der Erde : nach Arrowsmith, Berghaus und Ritter, (1848)2. verb. Aufl.,
- Hondius, Jodocus (Hrsg.) ; Mercator, GerhardIn: Atlas minor, das ist ein kurtze, jedoch gründtliche Beschreibung der gantzen Welt, (1609)
- Adiunctis unà Comitatibus Vallesiae Et NeocomiValck, Gerard
- Müller, Gustav Adolph ; Winkles, Henry ; Zschokke, HeinrichKarlsruhe [u.a.] : Kunst-Verl., 1834-
- Stieler, Adolf ; Stülpnagel, Friedrich von
- Sanson, NicolasParis : Auteur, [ca. 1650]