Im historischen Kartenbestand der ULB bilden die Werke flämisch-niederländischer Kartographen einen Schwerpunkt: Willem Blaeuw, Jodocus Hondius, Jan Jansson, Lucas Jacob Waghenaer und vor allem Gerhard Mercator. Der Textdruck ihrer Atlanten wurde in Düsseldorf ausgeführt. In Köln entwickelte sich in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts mit Johannes Metellus und Matthias Quad eine eigenständige kartographische Tradition, die ebenfalls im Bestand präsent ist. Die Ende des 18. Jahrhunderts erschienenen sehr exakten Rheinlaufkarten des kurpfälzischen Wasserbaumeisters im Herzogtum Berg, Carl Friedrich von Wiebeking, stellen den letzten Höhepunkt der regionalen Kartographie-Tradition dar.
63 Titel in Atlanten, Karten, Topographien
zu den Filteroptionen63 Titel in Atlanten, Karten, Topographien
Ecluse de Chasse et de Navigation ... sur le Canal d'Embden
Wiebeking, Carl Friedrich von (Hrsg.)In: Allgemeine auf Geschichte und Erfahrung gegründete theoretisch-practische Wasserbaukunst : bearb. von einer Gesellschaft Hydrotecten, Professoren der Mathematik, Ingenieuren und Maschinen-Directoren, [Kupferband]1804Elevation des Ecluses de Fonsoranne sur La Ligne
Wiebeking, Carl Friedrich von (Hrsg.)In: Allgemeine auf Geschichte und Erfahrung gegründete theoretisch-practische Wasserbaukunst : bearb. von einer Gesellschaft Hydrotecten, Professoren der Mathematik, Ingenieuren und Maschinen-Directoren, [Kupferband]1804Elevation du Pont Canal á faire sur la Riviere d'Armance
Wiebeking, Carl Friedrich von (Hrsg.)In: Allgemeine auf Geschichte und Erfahrung gegründete theoretisch-practische Wasserbaukunst : bearb. von einer Gesellschaft Hydrotecten, Professoren der Mathematik, Ingenieuren und Maschinen-Directoren, [Kupferband]1807Expeditio Hannibalis Poenorum Ducis
Wilkinson, RobertIn: Atlas classica being a collection of maps of the countries, mentioned by the ancient authors, both sacred and profane : with their various subdivisions at different periods, (1808)Graecia Pars Septentrionalis aliter Macedonia, Thessalia & Epirus cum Thracia
Wilkinson, RobertIn: Atlas classica being a collection of maps of the countries, mentioned by the ancient authors, both sacred and profane : with their various subdivisions at different periods, (1808)[Hebevorrichtungen und andere Maschinen zum Einsatz im Wasserbau]
Wiebeking, Carl Friedrich von (Hrsg.)In: Allgemeine auf Geschichte und Erfahrung gegründete theoretisch-practische Wasserbaukunst : bearb. von einer Gesellschaft Hydrotecten, Professoren der Mathematik, Ingenieuren und Maschinen-Directoren, [Kupferband]1804[Holländerbrücke, Klappbrücke]
Wiebeking, Carl Friedrich von (Hrsg.)In: Allgemeine auf Geschichte und Erfahrung gegründete theoretisch-practische Wasserbaukunst : bearb. von einer Gesellschaft Hydrotecten, Professoren der Mathematik, Ingenieuren und Maschinen-Directoren, [Kupferband]1807Imperiorum Antiquorum
Wilkinson, RobertIn: Atlas classica being a collection of maps of the countries, mentioned by the ancient authors, both sacred and profane : with their various subdivisions at different periods, (1808)Imperium Parthicum Tempore Arsacidum
Wilkinson, RobertIn: Atlas classica being a collection of maps of the countries, mentioned by the ancient authors, both sacred and profane : with their various subdivisions at different periods, (1808)Karte des Rheinlaufes von Schafhausen bis Wesel
nebst den Bergstraßen und dem Mosellaufe bis Trier[s.l.], [ca. 1810]Karte von dem Herzogthum Oldenburg
nach den trigonometrischen und topographischen Vermessungen desselben und den neuesten astronomischen Orts-Bestimmungen ; nördlicher Theil: mit den angrenzenden Herrschaften Jever und Kniphausen, und den Mündungen der Weser und Jahde ; nach den Vermessungen von Wessel... von 1782 - 99Mentz, Christian F.[Kettenpumpe, Windmühle als Pumpwerk, archimedische Schraube u.a. Wasserhebewerke]
Wiebeking, Carl Friedrich von (Hrsg.)In: Allgemeine auf Geschichte und Erfahrung gegründete theoretisch-practische Wasserbaukunst : bearb. von einer Gesellschaft Hydrotecten, Professoren der Mathematik, Ingenieuren und Maschinen-Directoren, [Kupferband]1804L'Ecluse Ronde D'Agde
Wiebeking, Carl Friedrich von (Hrsg.)In: Allgemeine auf Geschichte und Erfahrung gegründete theoretisch-practische Wasserbaukunst : bearb. von einer Gesellschaft Hydrotecten, Professoren der Mathematik, Ingenieuren und Maschinen-Directoren, [Kupferband]1808Le Bassin de St. Ferriol
Wiebeking, Carl Friedrich von (Hrsg.)In: Allgemeine auf Geschichte und Erfahrung gegründete theoretisch-practische Wasserbaukunst : bearb. von einer Gesellschaft Hydrotecten, Professoren der Mathematik, Ingenieuren und Maschinen-Directoren, [Kupferband]1804Le Port de Nieuwendiep en Nord Hollande
Wiebeking, Carl Friedrich von (Hrsg.)In: Allgemeine auf Geschichte und Erfahrung gegründete theoretisch-practische Wasserbaukunst : bearb. von einer Gesellschaft Hydrotecten, Professoren der Mathematik, Ingenieuren und Maschinen-Directoren, [Kupferband]1804Maschines pour transporter les terres et les farbeaux
pour élever les pierres , pour arraches et scier les pieuxWiebeking, Carl Friedrich von (Hrsg.)In: Allgemeine auf Geschichte und Erfahrung gegründete theoretisch-practische Wasserbaukunst : bearb. von einer Gesellschaft Hydrotecten, Professoren der Mathematik, Ingenieuren und Maschinen-Directoren, [Kupferband]1804Orientalis Tabula
Wilkinson, RobertIn: Atlas classica being a collection of maps of the countries, mentioned by the ancient authors, both sacred and profane : with their various subdivisions at different periods, (1808)Ouvrages aux Canaux d'Angelterre et de la France
Wiebeking, Carl Friedrich von (Hrsg.)In: Allgemeine auf Geschichte und Erfahrung gegründete theoretisch-practische Wasserbaukunst : bearb. von einer Gesellschaft Hydrotecten, Professoren der Mathematik, Ingenieuren und Maschinen-Directoren, [Kupferband]1804Palaestina seu Terra Sancta
Wilkinson, RobertIn: Atlas classica being a collection of maps of the countries, mentioned by the ancient authors, both sacred and profane : with their various subdivisions at different periods, (1808)