154 Titel in Praktische Theologie (Pastoraltheologie)
zu den Filteroptionen154 Titel in Praktische Theologie (Pastoraltheologie)
Gotthilf Samuel Steinbarts Anweisung zur Amtsberedsamkeit christlicher Lehrer unter einem aufgeklärten und gesitteten Volke
Steinbart, Gotthilf SamuelZüllichau : auf Kosten der Waisenhaus- und Frommannischen Buchhandlung, 1779Der grosse Baum-Garten
abgekürtzt in grossem Druck ; darin ... Morgens- und Abends- ... Gebetter, wie auch zum hochwürdigsten Sakrament des Altars und der allerheiligsten DreyfaltigkeitMartin <von Cochem>Mayntz : Häffner ; Franckfurt, 1763Der große Baum-Garten, abgekürzt im großen Druck
Darinn kräfftige Morgen- und Abend- Meß- Vesper- Beicht- und Communion-Gebethe, wie auch zum Hochwürd. Sakrament des Altars und Der H. H. Dreyfaltigkeit, zu Christo, der Mutter Gottes und den Heiligen, zum h. Antonio, h. Joseph, und h. Anna etc. Zu allen Groß-Festen und anderen sonderlichen Festtagen. Für Lebendige, Kranke, Sterbende, und Abgestorbene, sammt den sieben Bußpsalmen, und vierzehn Litaneyen enthalten. Mit den kleinen Tagzeiten von der unbefleckten Empfängniß der Mutter Gottes, Bruderschaft der Marianischen Liebesversammlung und Bruderschaft der Todesangst vermehret.Martin, von CochemMünster in Westphalen : Gedruckt und zu finden bey Ant. Wilh. Aschendorf, gnädigst Privilegirten Buchdrucker, [1793]Gute Ordnung, Darauß Kinder-Lehr auch Predigen zu machen, Und mit beweglichen Anmahnungen, wohl-gegründen Beweisthumben, anreitzenden Historien; auch von den 5 Haupt-Stucken der Christlichen Catholischen Glaubens-Lehr, nachdrücklich zu reden
Item von allen in der Catholischen Kirchen üblichen Cäremonien, auch löblichen Kirch- und Altär-Gebräuchen ...Penzinger, Sebastian HeinrichWienn in Oesterreich : Johann Martin Eßlinger, 1707H. C. Bergen ersten Predigers zu Breidenbach im Hessen-Darmstädtischen Religionsbuch für junge und erwachsene Christen, zur Erlernung und Wiederhohlung der vornehmsten Glaubenslehren und Lebenspflichten
Bergen, Heinrich ChristianFrankfurt und Leipzig : Auf Kosten des Verfassers, 1798Die Hell-leuchtende Feuer-Säul, Welche Die Kinder Israel bey der duncklen Nacht-Zeit aus dem verwirrten Egypten herausgeführt hat, Das ist: Zwey und funfftzig Sonntags-Predigten für das gantze Jahr
durch dero Lehr-Glantz , als eine hell-flammende Feuer-Säul, die blind- und verblendete Sünder aus dem finstern wilden Egypten, dieser falsch betrogenen wilden Welt heraus gezogen ; von dieser erleuchtet, die grundlose Gottes Barmherzigkeit, der nichtigen und flüchtigen Welt Betrug und Eitelkeit,und des Teuffels boshaffte Arglistigkeit klar erkennen werden ; Welche mit dem Feuer der Göttl. Heiligen Schrift, auch mit untermengten allerhand schönen Sentenz und Sprüchen der H. Lehr-Vätter, mit wohlbewahrten Historien, und höchst-nothwendigen Moralität- und Sitten-Lehren angezündet hat R. P. Joseph a Virgine Maria Carmeliter-Ordens, dermalen Provinciae Definitor und Prediger ; Mit zweyfachem Register, deren eines die merckwürdige Sachen, das andere aber die eingemengte Historien vorstellet, bestens versehenJoseph <a Virgine Maria>Nürnberg : In Verlegung Johann Christoph Lochners, Im Jahr Christi 1709Herrn D. Philipp Jacob Speners, Weyland Königl. Preuß. Consistorial-Raths und Probsts in Berlin, Letzte Theologische Bedencken, und andere Briefliche Antworten
welche von dem sel. Autore, erst nach seinem Tode zu ediren, anbefohlen, deßwegen nunmehro mit Fleiß in Ordnung gebracht und in III. Theile verfasset sindSpener, Philipp Jakob ; Canstein, Carl Hildebrand vonAndere Auflage, Halle : in Verlegung des Waisenhauses, MDCCXXIHimmlisch Palm-Gärtlein
Zur beständigen Andacht, und geistlichen Ubungen, Nicht allein mit Tagzeiten, Litaneyen, Gebettern, Betrachtungen, etc. Sondern auch mit heylsamen auß Göttlichem Wort und HH. Vätteren gezogenen Unterweisungen und Lehr-StückenNakatenus, WilhelmVierter Truck, mercklich in Matery und Kupfferstücken vermehrt und verbessert, Cöllen am Rhein : Bey Johan Everh. Fromarts seel. Erben, Im Jahr Christi 1743Himmlischer Weeg-Weiser, Das ist Andächtiges Gebett-Buch
In Welchem Durch Morgens, Abends, Tägliche Meeß, Vesper, Beicht, Communion, Buß- und Ablaß-Gebetter die Seel zu Gott geführet wird ; Hiebey kommen Allerley Andachts-Übungen zu der H. Dreifaltigkeit, ... zum bittern Leyden und Sterben Christi und dessen H. Wunden ; Wie auch zu der Mutter Gottes, zum H. Schutz-Engel, ... [et]c. ; Mit Zusatz vieler Gebetteren in allerhand Nöthen, auch für Krancke, Abgestorbene, und für die fürnehmste Festäg des ganzen JahrsMalherbe, IgnatiusCölln : Steinbüchel, 1766Himmlisches Freuden-Mahl der Kinder Gottes auff Erden. Oder: Geistreiche Gebete, So vor, bey und nach der Beicht und heiligem Abendmahl kräfftig zu gebrauchen
Nebenst Heilsamen Unterricht, Wie wir uns haben zu verhalten : Sammt einem Sünden-Register, darnach wir und täglich zu prüfen : Und hundert Christliche Lebens-Regeln ; Mit einem Anhang von Morgen- und Abend-Gebeten auff alle Tage, und absonderlichen Kirchen-Gebeten, Wie auch einiger Geistreichen Gesänge und LiederRittmeyer, JohannLüneburg : Cornelius Johann Stern, 1743Historischer Anfang, Oder: Kurtze und leichte Weise/ die Catholische Jugend in der Historie zu unterrichten
Für die Schulen der Gesellschafft Jesu in der Ober-Teutschen ProvintzDufrène, MaximilianAugspurg : Mathias Wolffs Seel. Wittib und Sohn, 1741Höchst Betrübt- und empfindlicher Cronen-Fall, oder Christliche Leich-Predig, aus den Klag-Liederen Jeremia dem V. Cap. 16. Bey Hoch-Adlicher und ansehnlicher Beylegung, oder Erdenbestattung Des Wohlgebornen, Hoch-Edlen, Weisen und Frommen gnädigen Herren, Herrn Joh. Lucius v. Salis, Freyherren zu Haldenstein
Anno MDCCXXII, d. 11. Julii Bey höchst ansehnlicher und sehr Volckreicher Versammlung gehaltenFurnio, Dominico ; Salis-Haldenstein, Johann Lucius von[Chur] : Andreas Pfeffer, Anno 1722Hrn. Georg Lyttletons Anmerkungen über die Bekehrung und das Apostelamt Pauli
zum Beweise von der Wahrheit der christlichen Religion, in einem Briefe an Hrn. Gilbert WestLyttelton, George <Lord> ; West, Gilbert ; Hahn, Friedrich Christian ; Götten, Gabriel WilhelmFrankfurt und Leipzig, 1778Hülf in der Noth
das ist: Uhralte Freytägige Andacht, so in der auf den sogenannten Stoffelen in der Pfarr Bilck vor Düsseldorf gelegener heiliger Kreuz- und 14. Nothhelfers Kapellen pflegt gehalten zu werdenDüsseldorf : Stahl, (ca. 1744]Immerwährende Andacht zu dem Heil. Joseph, gewesenen Pfleg- und Nähr-Vatter Jesu Christi, keuschen Bräutigamb Mariae, umb eine glückseelige Sterbstund zu erhalten, wie selbige von der Josephinischer Bruderschafft in der Pfarr-Kirchen Sti Lupi binnen Cöllen mittwöchlich durchs ganze Jahr gehalten wird
Josephinische Bruderschaft <Köln>Cöllen : Schauberg, 1761Joachimi Lütkemanns, Weyl. der H. Schrifft Doctoris, Superintendent, General. zu Wolffenbüttel und Abts des Klosters Riddagshausen, Apostolische Aufmunterung zum lebendigen Glauben in Christo Jesu
Nach dem Sinn und Anleitung der gewöhnlichen Episteln durch Gottes Gnade in öffentlichen Predigten abgehandeltLütkemann, Joachim ; Möller, Johann Melchior (Hrsg.)Andere Auflage, Erffurt : Johann David Jungnicol, 1741Joh. Andreä Grammlichs Gottselige Betrachtungen auf alle Tage des gantzen Jahrs
worinnen eine gantze moralische Theologie enthalten ist ; mit Kupfern und nöthigen Reg. versehenGrammlich, Johannes AndreasStuttgart : Joh. Benedikt Metzler & Christoph Erhardt, 1726