125 Titel in Pharmazeutisch-chemische Werke 18. Jh.
zu den Filteroptionen125 Titel in Pharmazeutisch-chemische Werke 18. Jh.
Lehrbuch der Apothekerkunst
Hagen, Karl GottfriedDritte, rechtmäßige und verbesserte Ausgabe, Königsberg ; Leipzig : Hartung, 1786Libellus Ignium: Oder Feuer-Büchlein
Darinnen von unterschiedlichen frembden und biß Dato noch gantz unbekandten Feuern gehandelt: Wozu sie dienen, und was für unglaubliche Dinge und unaußsprechlicher Nutzen, dem Menschlichen Geschlecht dadurch kommen und zu wegen gebracht werden könne ...Glauber, Johann Rudolph[S.l.], 1703Libellus Pharmaceuticus Composita Et Praeparata Praecipua Praeparandi Modum Et Encheireses Exhibens
cui accedunt Tabulae pro compositionum pharmaceuticarum prospectu facilioriKeup, Johann BernhardDuisburgi ad Rhenum : Helwing, 1789Manuale pharmaceuticum in usum minorum Urbium
continens selectum Medicaminum tam simplicium quam compositorum Viribus attenta Experentia probatis Pollentium et Recensiorem eorum, quorum Vires dubiaeHofer, JohannBasileae : Schweighauser, 1779Martin Froben. Ledermüllers Mikroskopischer Gemüths- und Augen-Ergötzung /
[2] : Bestehend, in ein Hundert nach der Natur gezeichneten und mit Farben erleuchtenden Kupfertafeln, sammt deren ErklärungLedermüller, Martin Frobenius ; Nussbiegel, Georg Paul ; Winterschmidt, Adam Wolfgang1761Martin Froben. Ledermüllers Mikroskopischer Gemüths- und Augen-Ergötzung /
1 : Erstes FunfzigLedermüller, Martin Frobenius ; Nussbiegel, Georg Paul ; Winterschmidt, Adam Wolfgang1760Martin Froben. Ledermüllers Mikroskopischer Gemüths- und Augen-Ergötzung /
3 : Nachleese seiner mikroskopischen Gemüths- und Augen-Ergötzung, Sammlung 1 - 5bestehend in ... fein illuminierten Kupfertafeln, sammt deren Erklärung und einer getreuen Anweisung, wie man alle Arten Mikroskope, geschickt, leicht und nüzlich gebrauchen solleLedermüller, Martin Frobenius ; Nussbiegel, Georg Paul ; Winterschmidt, Adam Wolfgang1762Materia medica contracta
synonyma, natalia, pharmaceutica, qualitates, principia, praeparata, vires, usu communes, usus praecipuos, composita, doses, judicium [iudicium] complectensTessari, Ludovico ; Linné, Carl von[S.l.] ; Venetiis : Pezzana, 1762Monsieur le Clerc Leichte Medicin oder Artzney-Kunst
nebst einer kleinen Hauß-Apothecke, anjetzo ins Teutsche übersetzetLeclerc, Charles GabrielDresden : Winckler, 1711Neu-eröfnetes Probier-Buch
darinnen nicht nur alle Geheimnisse der Probier-Kunst, die Zurichtung und Figirung derer Ertze, die Schmeltzung derselben und einige chymische Hand-Griffe entdecket werden, sondern auch wie ein jeder diese edle Kunst ohne andern mündlichen Unterricht von Anfang bis zu Ende erlernen, gelehret wirdLübeck : Rüdiger, 1744Neu-vermehrtes historisch-medicinisches Regnum minerale oder Metallen- und Mineralien-Reich
Hellwig, Christoph vonFranckfurt : Niedt, 1726Neueröffneter curioser Schatz-Kasten
welcher mit allerhand fürtrefflich- und bewährten, der Natur und Kunst, auch medicinisch- und chirurgischen Secreten, benebst sehr vielen andern ungemeinen, so wohl mechanisch- als eoconomischen raren Kunst-Stücken reichlich angefüllet und hervor gethan, in einem gantz neu herausgegebenen Artzney-, Kunst-, Haus- und Wunder-BuchNürnberg : Lehmann, 1706Nicolai Lemeri cursus chymicus, oder vollkommener Chymist
welcher die in der Medicin vorkommenden chymischen Praeparata und Processus auf die vernünfftigste, leichteste und sicherste Art zu verfertigen lehret ; aus dem Frantzösischen übersetzetLemery, Nicolas ; Zimmermann, Johann Christian (Hrsg.)... Bey dieser 5. Aufl. aufs neue durchgesehen, corrigirt und vermehret von Johann Christian Zimmermann, Dresden : Walther, 1754Nikolaus Joseph Edlen von Jacquin's Anfangsgründe der medicinisch-practischen Chymie
zum Gebrauche seiner VorlesungenJacquin, Nikolaus J. von2. Aufl., Wien : Wappler, 1785Nikolaus Joseph Edlen von Jacquin's Anfangsgründe der medicinisch-practischen Chymie
zum Gebrauche seiner VorlesungenJacquin, Nikolaus J. vonWien : Wappler, 1783Nöthige, zuverläßige und kurze Nachricht von denenjenigen Stücken aus dem Pflanzenreiche, welche in den Apotheken der meisten Länder Europens aufbehalten werden müssen
zum Gebrauche d. Apotheken verfertigtDreßden : Gerlach, 1764