246 Personen
zu den Filteroptionen246 Personen
Althof, Hermann
geb. 3. Juni 1854 in Detmold; gest. 2. Mai 1906Angilberts Leben und Dichtungen
Münden : Klugkist, 1888Auerbach, Berthold
geb. 28. Februar 1812 in Nordstetten (Horb am Neckar); gest. 8. Februar 1882 in CannesSchwarzwälder Dorfgeschichten
[Versch. Aufl.], Mannheim : Bassermann [u.a.], 1846Auerbach's Dorfgeschichten
4. Aufl., Mannheim : Bassermann, 1848Dorf und Stadt, oder: Die Frau Professorin
Mittwoch den 20. Dezember 1848 ; Schauspiel in 2 Abtheilungen und 5 Akten ; erste Abtheilung: Das Lorle ... zweite Abtheilung: Leonore, die Frau Professorin ...Stadttheater zu DüsseldorfIn: Theater der Stadt Düsseldorf, (1848)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1848Baethcke, Hermann
geb. 19. April 1848 in Neuruppin; gest. 12. September 1941 in LübeckDes Dodes Danz
nach den Lübecker Drucken von 1489 und 1496Tübingen : Litterar. Verein in Stuttgart, 1876Bakhuizen van den Brink, Reinier Cornelis
geb. 1810; gest. 1865Les Rubens a Siegen
ma réponse à MM. Le Dr. L. Ennen et B. C. du Mortier ; avec un fac-similéLa Haye : Nijhoff, 1861Basellius, Nikolaus
in Bad Dürkheim; gest. 1532 in HirsauMemorabilivm Omnis Aetatis Et Omnivm Gentivm Chronici Commentarii
Tubingae : Breuning, Veszler & Zuyfel : Anshelmus, 1516Batteux, Charles
geb. 16. Mai 1713 in Alland'hui bei Vouziers; gest. 14. Juli 1780 in ParisLes Poésies d'Horace /
2 : Tome IIHoratius Flaccus, Quintus ; Batteux, CharlesNouvelle Edition, A Paris : Chez Desaint & Saillant, rue S. Jean de Beauvais, M. DCC. LXIII.Les Poésies d'Horace
Traduites en FrançoisNouvelle Edition, A Paris : Chez Desaint & Saillant, rue S. Jean de Beauvais, -1763Becker, Albert
geb. 16. September 1879 in Speyer; gest. 21. November 1957 in HeidelbergPseudo-Quintilianea
Symbolae ad Quintiliana quae feruntur declamationes XIX maioresLudwigshafen : Waldkirch, 1904Schiller und die Pfalz
Ludwigshafen am Rhein : Waldkirch, 1907Benjamin, Walter
geb. 15. Juli 1892 in Berlin; gest. 26. September 1940 in Port-BouDer Begriff der Kunstkritik in der deutschen Romantik
Bern : Francke, 1920Berchorius, Petrus
geb. 1290 in Saint-Pierre-du-Chemin; gest. 1362Liber bibliae moralis
Deventer : Richard Paffraet, 1477Liber bibliae moralis
[Köln] : Bartholemäus von Unckel, 17. III. 1477Bergmann, Richard
geb. 17. April 1821 in Ober-Neusulza; gest. 24. Dezember 1870 in PalermoBertram, Ernst
geb. 27. Juli 1884 in Elberfeld; gest. 3. Mai 1957 in KölnGoethe auf dem Theater
eine Goethe-Woche im Ruhrgebiet ; 20. - 26. Oktober 1928 ; Vorträge d. Universitätsprofessoren Ernst Bertram, Köln - Viktor Michels, Jena - H[erman] A[ugust] Korff, Leipzig - Jul[ius] Petersen, Berlin - Ed[uard] Spranger, Berlin ; Aufführungen: Urgötz - Egmont - Tasso - Faust I - Faust II ; Goethe-AusstellungBildliche Darstellung, Bochum : Schürmann & Klagges, 1928Betz, Louis Paul
geb. 1861; gest. 1904Die französische Litteratur im Urtheile Heinrich Heine's
Jena : Gronau, 1897Biese, Alfred
geb. 25. Februar 1856 in Putbus; gest. 11. März 1930 in Frankfurt am MainDas Associationsprincip und der Anthropomorphismus in der Ästhetik
ein Beitrag zur Ästhetik des NaturschönenKiel : Schmidt & Klaunig, 1890Biltz, Carl Friedrich
geb. 6. Juli 1830 in Schildau; gest. 16. Dezember 1901 in Lichterfelde (Berlin)Blümner, Hugo
geb. 9. August 1844 in Berlin; gest. 1. Januar 1919 in ZürichTechnische Probleme aus Kunst und Handwerk der Alten
Berlin : Habel, 1877Bobertag, Felix
geb. 19. Mai 1841 in Groß-Lüswitz bei Liegnitz; gest. 12. Juli 1907 in BreslauBoileau Despréaux, Nicolas
geb. 1. November 1636 in Paris; gest. 13. März 1711 in ParisBoileau, l'art poétique
metrisch übersetzt, erklärt und mit Parallelstellen aus HorazSiegen : Vorländer, 1881Bolte, Johannes
geb. 11. Februar 1858 in Berlin; gest. 25. Juli 1937 in BerlinMartin Friedrich Seidel, ein brandenburgischer Geschichtsforscher des 17. Jahrhunderts
Berlin : Gaertner, 1896Bormann, Eugen
geb. 6. Oktober 1842; gest. 5. März 1917 in KlosterneuburgBoucher, Maurice
geb. 10. Dezember 1885 in Tours; gest. 14. August 1977 in LonguesseDie Krise des Geistes in der deutschen Romandichtung von Frankreich aus gesehen
Prof. Maurice Boucher, Sorbonne Paris ; Vortrag in deutscher Sprache ; Dienstag, 11. Juli, 19.30 Uhr, in der "Brücke", AlleestraßeBildliche Darstellung, Düsseldorf : Winterscheidt