37 Personen
zu den Filteroptionen37 Personen
Baumgarten, Fritz
geb. 14. Juli 1856 in München; gest. 26. Februar 1913 in StuttgartKnosos
Freiburg : Hochreuther, 1907Böklen, Otto
geb. 12. September 1821 in Weinsberg; gest. 20. Juni 1900 in StuttgartBünger, Georg
geb. 23. Juli 1856 in Burg b. Magdeburg; gest. 25. September 1898Bunkofer, Wilhelm
geb. 22. Oktober 1840 in Rastatt; gest. 17. November 1908 in WürzburgGötzmann, Wilhelm
geb. 24. August 1867 in Gernsbach; gest. 31. Juli 1928 in RastattZur Geschichte der Anstalt
Großherzogliches Progymnasium DonaueschingenIn: Jahres-Bericht : für d. Schuljahr ... zugleich Einladung zu der am ... stattfindenden Prüfung, (1877-)Tübingen : Laupp, 1903Grabendörfer, Joseph
geb. 1. März 1862 in Waldshut; gest. 7. Juni 1932 in Freiburg im BreisgauBeiträge zur Orographie und Geognosie der Gegend von Pforzheim
Pforzheim : Ruf, 1894Günthner, Engelbert
geb. 4. Dezember 1848 in Horb <am Neckar>-Untertalheim; gest. 8. Juli 1920 in RottweilCalderons Dramen aus der spanischen Geschichte
mit einer Einleitung über das Leben und die Werke des DichtersRottweil : Rothschild, 1885Herter, Joseph
geb. 7. November 1846 in Dürrenwaldstetten; gest. 23. Juni 1913 in Wangen <im Allgäu>-SchwarzenbachHerzog, Sigmund
geb. 10. November 1855 in Münsingen; gest. 31. Juli 1925 in StuttgartDie Alexander-Chronik des Meisters Babiloth
ein Beitrag zur Geschichte des AlexanderromansEberhard-Ludwigs-Gymnasium <Stuttgart>In: Programm des Eberhard-Ludwigs-Gymnasiums in Stuttgart : zum Schlusse d. Schuljahrs .., (1882-)Stuttgart, 1881/82(1882) - 1910/11(1911)Die Allerheiligenkirche in München
In: Original-Ansichten der vornehmsten Städte in Deutschland : ihrer wichtigsten Dome, Kirchen und sonstigen Baudenkmäler alter und neuer Zeit, 1Jg. 1 H. 45Bildliche Darstellung, 1837Das Carlsthor in München
In: Original-Ansichten der vornehmsten Städte in Deutschland : ihrer wichtigsten Dome, Kirchen und sonstigen Baudenkmäler alter und neuer Zeit, 1Jg. 1 H. 47Bildliche Darstellung, 1837Das Schloss in Darmstadt
In: Original-Ansichten der vornehmsten Städte in Deutschland : ihrer wichtigsten Dome, Kirchen und sonstigen Baudenkmäler alter und neuer Zeit, 2 (1840)Jg. 2 H. 11Bildliche Darstellung, 1840Holdermann, Eugen
geb. 29. März 1852 in Heidelberg; gest. 27. Januar 1906 in KarlsruheHagers Untersuchungen
ein Handbuch der Untersuchung, Prüfung und Wertbestimmung aller Handelswaren, Natur- und Kunsterzeugnisse, Gifte, Lebensmittel, Geheimmittel etc.2. Aufl. / hrsg. von Hermann Hager u. E. Holdermann, Leipzig : Günther, 1885Iracema-Brügelmann, Hedy
geb. 16. August 1879 in Pôrto Alegre; gest. 9. April 1941 in KarlsruheMahadeva
Mittwoch, den 23. März 1910 ; einmaliges Gastspiel der Königl. Kammersängerin Hedy Iracema-Brügelmann vom Hoftheater in Stuttgart ; ein Mysterium in einem Vorspiel und drei AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1910)[Düsseldorf], 1910Mahadeva
Montag, den 18. April 1910 ; einmaliges Gastspiel der Königlichen Kammersängerin Hedy Iracema-Brügelmann vom Hoftheater in Stuttgart ; ein Mysterium in einem Vorspiel und drei AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1910)[Düsseldorf], 1910Tosca
Mittwoch, den 3. April 1912 ; einmaliges Gastspiel der Königl. Kammersängerin Hedy Jracema-Brügelmann vom Hoftheater in Stuttgart ; Musikdrama in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1912)[Düsseldorf], 1912Kayser, Theodor
geb. 19. Februar 1829 in Böblingen; gest. 11. Februar 1909 in ReutlingenKoerber, Michael
geb. 1943 in Danzig; gest. 17. Mai 1982 in StuttgartMario und der Zauberer
nach Thomas Mann ; Uraufführung Dezember 1982Bildliche Darstellung, [S. l.], 1982Lamparter, Gottlob
geb. 15. März 1834 in Esslingen <am Neckar>; gest. 25. Januar 1916 in StuttgartLampenscherf, Johann Heinrich Anton
geb. 11. Juni 1812 in Wittlaer; gest. 18. Februar 1870Lemlin, Franz
geb. 1495 in Eichstätt; gest. 1549Holles Madrigalchor Stuttgart - Bresser-Quartett
2. Städt. Kammerkonzert, Donnerstag, 29. Nov. 1928, 20 Uhr, Tonhalle - Rittersaal ; 1. Alte Madrigale (Senfl, Hassler, Lemlin, Monteverdi, Cornelius) - 2. Streichquartett (Respighi) - 3. Kantate (Hermann Reuter) - 4. Madrigale (Hindemith, Bartok)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Winterscheidt, 1928Maier, Andreas
geb. 6. April 1826 in Stockburg; gest. 17. Februar 1891 in KarlsruheDie in einer Ebene darstellbaren Richtungszahlen
ein Beitrag zur allgemeinen ZahlenlehreKarlsruhe : Malsch & Vogel, 1888Majer, Johann
geb. 1641 in Blaubeuren; gest. 2. Dezember 1712Ducatus Wurtenbergici
cum Locis limitaneis utpote maxima parte Circuli Suevici præsertim Utroq Marchionatu Badn̄si et Sylva vulgo Nigra, Nova et post omnes exactißima Deline[Mit Druckprivileg], Noribergæ, An[n]o 1710Mäule, Christian
geb. 18. November 1868 in Vaihingen-Roßwag; gest. 4. November 1919 in Stuttgart