59 Personen
zu den Filteroptionen59 Personen
Arndt, Johann
geb. 27. Dezember 1555 in Edderitz; gest. 11. Mai 1621 in CelleErfurt : Johann David Jungnicol, 1745Die eilfte Auflage, Halle : im Wäysenhause, 1755Bach, Carl Philipp Emanuel
geb. 8. März 1714 in Weimar; gest. 14. Dezember 1788 in HamburgBach, Wilhelm Friedemann
geb. 22. November 1710 in Weimar; gest. 1. Juli 1784 in BerlinRobert Schumann-Saal, Sonntag, den 11. Dezember 1949, 19.30 Uhr ; 4. Meister-Konzert ; J. S. Bach / W. Fr. Bach / Beethoven / Schumann / LisztBildliche Darstellung, W.-Vohwinkel, 1949Baronio, Cesare
geb. 1538 in Sora; gest. 1607 in RomRomae : Ex Typographia Vaticana, MDLXXXVIII[Alle anzeigen] Behr, Georg Heinrich
geb. 16. Oktober 1708 in Straßburg; gest. 9. Mai 1761Mit neuen beygefügten KupfernStrasburg : Christian Seyfried, 1747Benda, Georg
geb. 30. Juni 1722 in Benátky nad Jizerou; gest. 6. November 1795 in Bad Köstritzheute Sonntag den 19ten Jänner 1806 ; ein DuodramaBergisches Deutsches Theater <Düsseldorf>In: Bergisches Deutsches Theater, (1806)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Stahl, 1806Donnerstag den 30ten November 1809 ; Abonnement suspendu ; Melodrama in 1 AktBergisches Deutsches Theater <Düsseldorf>In: Deutsches Theater, (1809)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1809Mittwoch den 9. Januar 1811 ; Duodrama in 1 AktBergisches Deutsches Theater <Düsseldorf>In: Deutsches Theater, (1811)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Stahl, 1811[Alle anzeigen] Bernhard, Christoph
geb. 1. Januar 1628 in Kolberg; gest. 14. November 1692 in DresdenSonntag, den 26. Oktober, vormittags 11 Uhr, Ibachsaal ; "Wie schön leucht' uns der Morgenstern" u. "Herr, wie Du willst"Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Jumpertz, [1941]Beyer, Georg
geb. 10. September 1665 in Leipzig; gest. 21. August 1714 in WittenbergBrandl, Johann Evangelist
geb. 1760 in Rohr i. NB; gest. 1837 in KarlsruheBulifon, Antonio
geb. 24. Juni 1649; gest. 1707... nuova ed. ... / ampliata, abbellita da Antonio Bulifon, [S.l.] ; Napoli : Roselli, 1697Claudius, Georg Carl
geb. 21. April 1757 in Zschopau; gest. 20. November 1815 in Leipzigheute Sonntag den 16ten März 1806 ; Trauerspiel in 5 AufzügenBergisches Deutsches Theater <Düsseldorf>In: Bergisches Deutsches Theater, (1806)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Stahl, 1806Claudius, Matthias
geb. 15. August 1740 in Reinfeld (Holstein); gest. 21. Januar 1815 in Hamburg[Wandsbeck] : Selbstverl. ; Hamburg : Bohn, 1775 - 1803[Hamburg] : [Perthes], [1795]Claudius, Matthias1797[Alle anzeigen] Cranz, August Friedrich
geb. 26. September 1737; gest. 19. Oktober 1801durch Beyspiele aus dem jetzigen Jahrhundert ins Licht geseztBerlin : im Selbstverlage des Verfassers, 1781Dunker, Balthasar Anton
geb. 15. Januar 1746 in Saal (Vorpommern, Nord); gest. 2. April 1807 in BernMit Kupfern, Anfangs- und Schluß-VignettenBern : B. L. Walthard, 1791Duval, Pierre
geb. 19. Mai 1619 in Abbeville; gest. 29. September 1683 in ParisEorumque Reditus sub Xenophonte; secundum ipsium Xenophontis Commentaria ; [Gewidmet] François De L'IsleIn: Description exacte de l'Univers : ou l'ancienne Geographie sacrée et profane, (1741)1741Engel, Johann Jakob
geb. 11. September 1741 in Parchim; gest. 28. Juni 1802 in ParchimFischer, Johann Caspar Ferdinand
geb. 6. September 1656 in Krásno; gest. 27. August 1746 in RastattFranck, Johann Wolfgang
geb. 1644 in Unterschwaningen; gest. 1710Zelle, Friedrich ; Franck, Johann Wolfgang ; Theile, Johann ; Strungk, Nicolaus Adam ; Förtsch, Johann Philipp1889Humboldt-Gymnasium <Berlin>In: Bericht : über das Schuljahr Ostern ... bis Ostern ..., (1882-)Berlin : Gaertner, 1889Zelle, Friedrich ; Franck, Johann Wolfgang ; Theile, Johann ; Strungk, Nicolaus Adam ; Förtsch, Johann Philipp1891[Alle anzeigen] Fränzl, Ferdinand
geb. 24. Mai 1767 in Schwetzingen; gest. 27. Oktober 1833 in MannheimInhalt des Konzerts: Erste Abtheilung: 1. Symphonie von Haydn ... ; zweite Abtheilung: 4. Ouverture von Herrn Fränzl ...Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Bögeman, 1810heute, Donnerstag den 16ten Merz 1815, wird aufgeführt: zum Vortheil des Carl Günther und Frau, (Zum Erstenmale) ; eine große Oper in 3 AufzügenSchauspieler-Gesellschaft <Düsseldorf>In: Mit hoher Bewilligung ... wird aufgeführt, (1815)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1815heute, Montag den 3. April 1815, wird aufgeführt: eine große Oper in 3 AufzügenSchauspieler-Gesellschaft <Düsseldorf>In: Mit hoher Bewilligung ... wird aufgeführt, (1815)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1815[Alle anzeigen] Gluck, Christoph Willibald
geb. 2. Juli 1714 in Erasbach; gest. 15. November 1787 in WienMittwoch, den 21. Oktober 1908: zum ersten Male ; Oper in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1908)[Düsseldorf], 1908Mittwoch, den 13. September 1916 ; neueinstudiert ; Oper in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1916)[Düsseldorf], 1916[Alle anzeigen]