150 Personen
zu den Filteroptionen150 Personen
Bayer, Josef
geb. 13. Juni 1827 in Prag; gest. 1. Februar 1910 in WienBellermann, Ludwig
geb. 7. November 1836; gest. 8. Februar 1915Sophokles für den Schulgebrauch erklärt /
2 : Elektrafür den Schulgebrauch erklärtZweite Auflage, Leipzig : von B. G. Teubner, 1873Biese, Alfred
geb. 25. Februar 1856 in Putbus; gest. 11. März 1930 in Frankfurt am MainDas Associationsprincip und der Anthropomorphismus in der Ästhetik
ein Beitrag zur Ästhetik des NaturschönenKiel : Schmidt & Klaunig, 1890Bobertag, Felix
geb. 19. Mai 1841 in Groß-Lüswitz bei Liegnitz; gest. 12. Juli 1907 in BreslauBöhm, Wilhelm
geb. 24. Dezember 1877 in Berlin; gest. 11. März 1957 in HannoverFürst Bismarck als Redner
vollständige Sammlung der parlamentarischen Reden Bismarcks seit dem Jahre 1847 ; sachlich und chronologisch geordnetBerlin [u.a.] : Spemann, 1885-Bolte, Johannes
geb. 11. Februar 1858 in Berlin; gest. 25. Juli 1937 in BerlinMartin Friedrich Seidel, ein brandenburgischer Geschichtsforscher des 17. Jahrhunderts
Berlin : Gaertner, 1896Boxberger, Robert
geb. 28. Mai 1836 in Gotha; gest. 30. März 1890 in StadtsulzaLessings Werke
Berlin [u.a.] : Spemann, 1883Lessings Werke /
9,2 : Antiquarische Briefe. Wie die Alten den Tod gebildet. Kleine Schriften und Nachlaß antiquarisch-archäologischen InhaltsLessing, Gotthold Ephraim ; Boxberger, Robert (Hrsg.)[1886]Braeutigam, Ludwig
geb. 12. Januar 1852 in Breitingen (Borna); gest. 22. Oktober 1906 in Mühlhausen/ThüringenSchiller in den Zeugnissen deutscher Dichter
Rede [,gehalten ... bei der Schillerfeier am 9. Mai 1905]1905Brinckmeier, Eduard
geb. 1811; gest. 1897Genealogische Geschichte des uradeligen, reichsgräflichen und reichsfürstlichen, standesherrlichen, erlauchten Hauses Leiningen und Leiningen-Westerbu [...] /
1Brinckmeier, Eduard ; Leiningen-Westerburg, Karl E. zu1890Genealogische Geschichte des uradeligen, reichsgräflichen und reichsfürstlichen, standesherrlichen, erlauchten Hauses Leiningen und Leiningen-Westerbu [...] /
2Brinckmeier, Eduard ; Leiningen-Westerburg, Karl E. zu1891Bruns, Paul Jakob
geb. 18. Juli 1743 in Preetz; gest. 17. November 1814 in Halle (Saale)Burdach, Konrad
geb. 29. Mai 1859 in Königsberg; gest. 18. September 1936 in BerlinEinleitung zu dem Briefwechsel der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm mit Karl Lachmann
Jena : Frommann, 1927Büsching, Johann Gustav Gottlieb
geb. 19. September 1783 in Berlin; gest. 4. März 1829 in BreslauVolkssagen, Märchen und Legenden
zwei Abteilungen in einem BandReprograf. Nachdr. d. Ausg. Leipzig 1812, Hildesheim : Olms, 1969Castle, Eduard
geb. 7. November 1875 in Wien; gest. 8. Juni 1959 in WienCholevius, Carl Leo
geb. 11. März 1814 in Barciany; gest. 13. Dezember 1878 in KönigsbergConsentius, Ernst
geb. 1. Dezember 1876 in Berlin; gest. 2. Mai 1937 in BerlinMeister Johann Dietz, des Großen Kurfürsten Feldscher und Königlicher Hofbarbier
[die getreue, von ihm selbst gemache Beschreibung seines Lebens ...]Ebenhausen : Langewiesche-Brandt, 1915Debevec, Josef
geb. 15. März 1867 in Cerknica; gest. 5. Oktober 1938 in LjubljanaGrška drama
Kaiserlich-Königliches Staatsgymnasium <Laibach, 1>In: Jahresbericht des K.K. I. Staatsgymnasiums zu Laibach : veröffentlicht am Schlusse des Schuljahres ..., (1901-)Laibach : [s.n.], 1900/01(1901) - 1918[?]Drees, Heinrich
geb. 21. Juni 1857 in Münster (Westf); gest. 3. September 1928Walther von der Vogelweide, König Philipps Herold. Hans Sachs
zwei Festspiele für höhere Lehranstalten[Wernigerode], 1895Wernigeröder Schulfeste, jetzt und einst
Wernigerode : Angerstein, 1904Drescher, Karl
geb. 9. Februar 1864 in Frankfurt am Main; gest. 21. Juni 1928 in BreslauJohann Hartliebs Übersetzung des Dialogus miraculorum von Caesarius von Heisterbach
Berlin : Weidmann, 1929Drescher, Karl
geb. 9. Februar 1864 in Frankfurt am Main; gest. 21. Juni 1928 in BreslauDas Nürnbergische Schönbartbuch
mit 97 Abbildungen auf 78 handkolorierten TafelnWeimar : Ges. der Bibliophilen, 1908Dümmler, Ernst
geb. 2. Januar 1830 in Berlin; gest. 11. September 1902 in FriedrichrodaKaiser Otto der Große
Leipzig : Duncker & Humblot, 1876