704 Personen
zu den Filteroptionen704 Personen
Albers, Josef
geb. 19. März 1888 in Bottrop; gest. 25. März 1976 in New Haven, Conn.Josef Albers - aus: hommage to the square, strukturale Konstellationen
10. April 65 bis 5. Mai 65, ... Esslingen, Bachstrasse 32 ; (Op)Art GalerieBildliche Darstellung, [S. l.], 1965Alberti, Michael
geb. 13. November 1682 in Nürnberg; gest. 17. Mai 1757Georgii Ernesti Stahlii opusculum chymico-physico-medicum
seu schediasmatum, a pluribus annis variis occasionibus in publicum emissorum nunc quadantenus etiam auctorum et deficientibus passim exemplaribus in unum volumen iam collectorum, fasciculus publicae luci redditusHalae Magdeburgicae : Orphanotropheum, 1715Aldrovandi, Ulisse
geb. 1522 in Bologna; gest. 1605 in BolognaUlisis Aldrovandi De Monstris
Bononiae : Ferronius, 1658Alexander, de Nevo
geb. 1417 in Vicenza; gest. 1484 in VicenzaSupplementum Summae Pisanellae
Venedig : Franz Renner und Petrus de Bartua, 1477Constitutiones
Mit der Glosse des Johannes Andreae und 20 Extravaganten in der Redaktion des Alexander de NevoBasel : Michael Wenßler, 1486Constitutiones
Mit der Glosse des Johannes Andreae und 20 Extravaganten in der Redaktion des Alexander de Nevo[Basel] : [Nikolaus Keßler], [nicht nach 1489]Alsted, Johann Heinrich
geb. März 1588 in Ballersbach; gest. 8. November 1638 in KarlsburgHeptas Problematica: De Philosophiae Natura Et Studio
[Herbornae Nassoviorum], 1606Disputatio Philosophica De Causis
HerbornaeNassoviorum : Christoph Corvinus, 1611Disputatio Philosophico-Logica De Ortis Realibus Sive Compositis, Distributione Et definitione
Herbornae Nassoviorum : Christoph Corvinus, 1611Ammon, Christoph Friedrich von
geb. 16. Januar 1766 in Bayreuth; gest. 21. Mai 1850 in DresdenArndt, Ernst Moritz
geb. 26. Dezember 1769 in Groß Schoritz; gest. 29. Januar 1860 in BonnKurze und wahrhaftige Erzählung von Napoleon Bonapartens verderblichen Anschlägen, von seinen Kriegen in Spanien und Rußland, von der Zerstörung seiner Heeresmacht, und von der Bedeutung des gegenwärtigen teutschen Krieges
ein Büchlein dem teutschen Volke zum Trost und zur Ermahnung gestelltNeue Aufl., Leipzig : Fleischer, 1813Grundlinien einer teutschen Kriegsordnung
Leipzig : Fleischer, 1815Arndt, Paul
geb. 25. September 1870 in Luckenwalde; gest. 24. Mai 1942 in Bad Homburg v.d. HöheMitbürger! Wähler!
... der gebe seine Stimme unserem Kandidaten Dr. Heilbrunn ; [Flugblatt]Hanau : Heydt, [1907]Arnoldi, Albert Jakob
geb. 1750 in Herborn (Lahn-Dill-Kreis, Region); gest. 1835 in MarburgUeber eine mißverstandene Stelle des arabischen Geschichtsschreibers Ebn Chalican
Eine Abhandlung, womit Seiner Hochwürden dem Herrn Albert Iakob Arnoldi bisherigen Professor der Gottesgelahrtheit zu Hanau zur Erhaltung der dritten öffentlichen theologischen Lehrstelle zu Marburg Glück wünschetMarburg : gedruckt in der neuen akadem. Buchdruckerey, 1789Ayrmann, Christoph Friedrich
geb. 22. März 1695 in Leipzig; gest. 25. März 1747 in GießenL. Annaei Flori Epitome Rervm Romanarvm
In Vsvm Stvdiosae Ivventutis Plane Et Perspicve ExplicataGiessen : Johann Philipp Krieger, 1732Bachmann, Adolf
geb. 7. Januar 1849 in Kulsam; gest. 31. Oktober 1914 in PragDeutsche Reichsgeschichte im Zeitalter Friedrich III. und Max I.
mit besonderer Berücksichtigung der österreichischen StaatengeschichteLeipzig : Veit, 1884Deutsche Reichsgeschichte im Zeitalter Friedrich III. und Max I. /
1 (1884)Bachmann, AdolfLeipzig : Veit, 1884Deutsche Reichsgeschichte im Zeitalter Friedrich III. und Max I. /
2 (1894)Bachmann, AdolfLeipzig : Veit, 1884Backhaus, Alexander
geb. 28. Juli 1865 in Freiensteinau; gest. 15. Juni 1927 in RostockDie Kriegsgefangenen in Deutschland
Freitag, den 10. März 1916, abends 8 Uhr ; Lichtbilder-Projektions-Vortrag mit über 100 Wirklichkeitsaufnahmen aus den Kriegsgefangenenlagern Deutschlands ; (Montanus Kriegsvorträge zu Gunsten der Abteilung für Gefangenenfürsorge)Schauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1916)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Zeitung AG, 1916Bahrdt, Carl Friedrich
geb. 25. August 1741 in Bischofswerda; gest. 23. April 1792 in NietlebenKurze Erklärung über Herrn Doktor Semlers Antwort auf das Bahrdtsche Glaubensbekenntniß
Berlin : August Mylius, 1779Kurze Bemerkungen über D. Bahrdts System der moralischen Religion für meine deutsche Brüder
Frankfurt ; Leipzig : bey Christ. Wilh. Giesen, 1788Doctor Bahrdt mit der eisernen Stirn oder Die deutsche Union gegen Zimmermann
ein Schauspiel in vier Aufzügen[S.l.], 1791Balde, Jakob
geb. 4. Januar 1604 in Ensisheim; gest. 9. August 1668 in Neuburg a.d. DonauInterpretatio somnii de cursu historiae Bavaricae
Strassburg : Elsässer, 1904Baldinger, Ernst Gottfried
geb. 18. Mai 1738 in Großvargula; gest. 2. Januar 1804 in MarburgHermanni Boerhaave, Viri Svmmi, Rariorvm Morborvm Historiae
Prior Et AlteraFrancof. et Lipsiae, MDCCLXXIHistoria Mercvrii Et Mercvrialium Medica
Goettingae : Dieterich, 1783 - 1785Barbeck, Friedrich Gottfried
geb. 1644; gest. 1703Oratio Funebris, quam, ex Auctoritate & Consulto Senatus Academici, Viro Nobilissimo, Excellentissimo & Expertissimo Dn. Friderico Godefrido Barbeck
Phil. & Med. Doctori, hujusque in Academia Regia Duisburgensi per totos annos XXXIII. Professori Ordinario & Primario longe celeberrimo ; Facultatis Medicae nuperrime Decano ; jam pie defuncto ; Post deductas rite Exsequias & peracta in Templo Majore Justa, Vespera Diei Iv. Januarii, anni Epochae a N. Chr. receptae [MD]CCIIIIDuisburgi ad Rhenum : Typis Johannis Sas, [1704]Barbeyrac, Jean
geb. 15. März 1674 in Béziers; gest. 3. März 1744 in GroningenSamuel von Pufendorff, Acht Bücher vom Natur- und Völcker-Rechte
Franckfurt a.M. : Knochen : WächterSamuel von Pufendorff, Acht Bücher vom Natur- und Völcker-Rechte /
1 (1711)Pufendorf, Samuel von ; Hertius, Johann Nikolaus (Hrsg.) ; Barbeyrac, Jean (Hrsg.)Franckfurt a.M. : Knochen : WächterSamuel von Pufendorff, Acht Bücher vom Natur- und Völcker-Rechte /
2 (1711)Pufendorf, Samuel von ; Hertius, Johann Nikolaus (Hrsg.) ; Barbeyrac, Jean (Hrsg.)Franckfurt a.M. : Knochen : WächterBartholin, Caspar
geb. 10. September 1655 in Kopenhagen; gest. 11. Juni 1738 in KopenhagenThomæ Bartholini De unicornu observationes novæ
Secunda editione auctiores & emendatiores editæ a Filio Casparo Bartholino, Amstelædami : Wetsten, 1678Bartholin, Thomas
geb. 20. Oktober 1616 in Kopenhagen; gest. 4. Dezember 1680 in KopenhagenThomæ Bartholini De unicornu observationes novæ
Secunda editione auctiores & emendatiores editæ a Filio Casparo Bartholino, Amstelædami : Wetsten, 1678Bartholomaeus, de Maestricht
geb. 1380; gest. 1446MS-B-170 - Johannes Brunsvicensis. Bartholomaeus de Maestricht. (Theologische Sammelhandschrift)
Amersfoort, Augustiner-Chorfrauen-Stift St. Agatha ; Niederlande / nördl. Rheinland (?), 1482 u. 15. Jh., 2. Hälfte