230 Personen
zu den Filteroptionen230 Personen
Aldinger, Paul
geb. 23. August 1869 in Heutingsheim; gest. 30. Dezember 1944 in KleinbottwarAmmon, Christoph Friedrich von
geb. 16. Januar 1766 in Bayreuth; gest. 21. Mai 1850 in DresdenAngelus, Johannes
geb. 1542 in Marburg; gest. 21. Juli 1608 in DarmstadtOrationes duae
Altera Funebris, In Obitum Decem Praestantissimorum Verbi Ministrorum, In Superiore Hassiae Comitatu nuper defunctorum. Altera, Explicationem continens Dicti Christi ...Francoforti : Christoph Rab (Corvinus), 1585Anz, Heinrich
geb. 11. August 1870 in Naumburg (Saale); gest. 4. Februar 1944 in GothaDie Persönlichkeit Jesu im höheren Unterricht
Barmen : Wandt, 1901Literaturgeschichte des Alten Testaments im Abriß
Berlin : Pormetter, 1911Arndt, Johann
geb. 27. Dezember 1555 in Edderitz; gest. 11. Mai 1621 in CelleHerrn Johann Arndts, Weiland General-Superintendentens des Fürstenthums Lüneburg, Sechs Bücher vom Wahren Christenthum, Das ist: Von heilsamer Busse, hertzlicher Reu und Leid über die Sünden, und wahrem Glauben, auch heiligem Leben und Wandel der rechten wahren Christen
Erfurt : Johann David Jungnicol, 1745Johann Arndts, Weiland General-Superintendentens des Fürstenthums Lüneburg, Vier Bücher vom Wahren Christenthum, Das ist Von heilsamer Busse, hertzlicher Reue und Leid über die Sünde, und wahrem Glauben, auch heiligem Leben und Wandel der rechten wahren Christen
Die eilfte Auflage, Halle : im Wäysenhause, 1755Arnoldi, Albert Jakob
geb. 1750 in Herborn (Lahn-Dill-Kreis, Region); gest. 1835 in MarburgUeber eine mißverstandene Stelle des arabischen Geschichtsschreibers Ebn Chalican
Eine Abhandlung, womit Seiner Hochwürden dem Herrn Albert Iakob Arnoldi bisherigen Professor der Gottesgelahrtheit zu Hanau zur Erhaltung der dritten öffentlichen theologischen Lehrstelle zu Marburg Glück wünschetMarburg : gedruckt in der neuen akadem. Buchdruckerey, 1789Aschenberg, Wilhelm
geb. 1768; gest. 1820Bergisches Taschenbuch zur Belehrung und Unterhaltung
auf das Jahr ...Düsseldorf : Dänzer, [1.]1798 - [2.]1800; 3.1801 - 4.1802Bergisches Taschenbuch zur Belehrung und Unterhaltung (1798)
Aschenberg, Wilhelm (Hrsg.)Düsseldorf : Dänzer, [1.]1798 - [2.]1800; 3.1801 - 4.1802Bergisches Taschenbuch zur Belehrung und Unterhaltung (1800)
Aschenberg, Wilhelm (Hrsg.)Düsseldorf : Dänzer, [1.]1798 - [2.]1800; 3.1801 - 4.1802Bachmann, Hans
geb. 16. Juli 1869 in BreslauDas Jesusbild der sogenannten modernen Theologie und der geschichtliche Jesus
Wernigerode : Görlich, 1910Basnage de Beauval, Jacques
geb. 8. August 1655 in Rouen; gest. 22. Dezember 1723 in Den HaagHistoire Des Ordres Militaires Ou Des Chevaliers, Des Milices Séculières & Régulières de l'un & de l'autre Sexe, qui ont été établies jusques à présen [...] /
3Basnage de Beauval, JacquesNouv. éd., 1721Histoire Des Ordres Militaires Ou Des Chevaliers, Des Milices Séculières & Régulières de l'un & de l'autre Sexe, qui ont été établies jusques à présen [...] /
1Basnage de Beauval, JacquesNouv. éd., 1721Histoire Des Ordres Militaires Ou Des Chevaliers, Des Milices Séculières & Régulières de l'un & de l'autre Sexe, qui ont été établies jusques à présent
Contenant leur Origine, leurs Fondations, leurs Progrès, leur maniere de Vie, leur Decadence, leurs Reformes, & les évenemens es plus considerables qui y sont arrivezAmsterdam : Brunel, 1721Baumgarten, Siegmund Jakob
geb. 14. März 1706 in Wolmirstedt; gest. 4. Juli 1757 in Halle (Saale)Johan Legers algemeine Geschichte der Waldenser oder der evangelischen Kirchen in den Thälern von Piemont /
1Léger, Jean ; Schweinitz, Hans Friedrich von ; Baumgarten, Siegmund Jakob1750Johan Legers algemeine Geschichte der Waldenser oder der evangelischen Kirchen in den Thälern von Piemont /
2Léger, Jean ; Schweinitz, Hans Friedrich von ; Baumgarten, Siegmund Jakob1750Johan Legers algemeine Geschichte der Waldenser oder der evangelischen Kirchen in den Thälern von Piemont
in zwey BüchernBreslau : Korn, 1750Becmann, Johann Christoph
geb. 2. September 1641 in Zerbst/Anhalt; gest. 3. März 1717 in Frankfurt (Oder)Johann Christoph Beckmanns ... Beschreibung Des Ritterlichen Johanniter-Orden Und dessen absonderlicher Beschaffenheit Im Herrn-Meisterthum In der Marck/ Sachsen/ Pommern und Wendland
Samt vorhergehenden General-Reflexionen über die Ritterliche Creutz-OrdenFranckfurth an der Oder : Conradi, 1726J. Chr. Bekmann (1641-1717), Beschreibung der Stadt Cüstrin
mit 2 dafür von D. Petzold gezeichneten AnsichtenCüstrin : Adler, 1914Bernoulli, Carl Albrecht
geb. 10. Januar 1868 in Basel; gest. 13. Februar 1937 in ArlesheimGedenkbuch der Familie Bernoulli zum 300. Jahrestage ihrer Aufnahme in das Basler Bürgerrecht
1622 - 1922Basel : Helbing & Lichtenhahn, [1922]Blume, Wilhelm Hermann
geb. 1795; gest. 1869Aphoristische Beiträge zur lateinischen Grammatik /
1Programm der Ritter-Akademie zu Brandenburg /
1Blume, Wilhelm Hermann ; Ritter-Akademie <Brandenburg an der Havel>1845Aphoristische Beiträge zur lateinischen Grammatik
Ritter-Akademie <Brandenburg an der Havel>In: Programm der Ritter-Akademie zu Brandenburg, (1845-)Brandenburg, H., 1845 - 1847Bogatzky, Carl Heinrich von
geb. 7. September 1690 in Jankowa, Niederschlesien; gest. 15. Juni 1774 in Halle (Saale)Güldenes Schatz-Kästlein der Kinder Gottes, deren Schatz im Himmel ist /
Erster TheilBogatzky, Carl Heinrich von1769Güldenes Schatz-Kästlein der Kinder Gottes, deren Schatz im Himmel ist
Bestehend In auserlesenen Sprüchen der heiligen Schrift[27ste?] und durchgehends neu- vermehrte Auflage, [Halle] : in Verlgung des Waysenhauses, 1769Bossert, Gustav
geb. 21. Oktober 1841 in Rosenfeld-Täbingen; gest. 29. November 1925 in StuttgartDas Interim in Württemberg
Halle : Verein für Reformationsgeschichte, 1895Bötticher, Wilhelm
geb. 6. Juni 1798 in Wormsdorf; gest. 6. April 1850 in Halle (Saale)Büchsel, Carl
geb. 1803 in Schönfeld (Uckermark); gest. 1889 in BerlinErinnerungen aus dem Leben eines Landgeistlichen
Berlin : Schlawitz, 1861Bünting, Heinrich
geb. 1545 in Hannover; gest. 30. Dezember 1606 in HannoverBüsching, Anton Friedrich
geb. 27. September 1724 in Stadthagen; gest. 28. Mai 1793 in BerlinBeschreibung von Palästina
[Erscheinungsort nicht ermittelbar], [ca. 1770]D. Anton Friderich Büschings, Königl. Preuß. Oberconsistorialraths, auch Directors des Gymnasii im grauen Kloster zu Berlin, Vorbereitung zur gründlichen und nützlichen Kenntniß der geographischen Beschaffenheit und Staatsverfassung der europäischen Reiche und Republiken, welche zugleich ein allgemeiner Abriß von Europa ist
Vierte und Neue verbesserte Auflage, Frankfurt und Leipzig, 1778