40 Personen
zu den Filteroptionen40 Personen
Adolf I., Köln, Erzbischof
geb. 1157; gest. 15. April 1220 in NeussBraunsberg : Huye, 1886Ägidius, Bourges, Erzbischof
geb. 1243 in Rom; gest. 22. Dezember 1316 in AvignonAlbrecht II., Mainz, Erzbischof, Kurfürst, Kardinal
geb. 28. Juni 1490 in Cölln (Spree); gest. 24. September 1545 in MainzIn: Borussia : Museum für preussische Vaterlandskunde, 1Jg. I H. 23. B I18381520 - 1541 ; eine kirchen- und kunstgeschichtliche StudieMainz : Kirchheim, 1900Albrecht VII., Österreich, Erzherzog
geb. 13. November 1559 in Wiener Neustadt; gest. 15. Juli 1621 in BrüsselIn: Afbeeldinghe, ende Beschrijvinghe van alle de Veld-slagen, Belegeringen, ende and're notable geschiedenissen, ghevallen in de Nederlanden, Geduerende d'oorloghe teghens den Coningh van Spaengien: Onder het beleydt van den Prince van Oraengien, ende Prince Maurits de Nassau etc. Van weghen de Hooch-Moghende Heeren Staten der Vereenichde Nederlanden, (1616)1616In: Afbeeldinghe, ende Beschrijvinghe van alle de Veld-slagen, Belegeringen, ende and're notable geschiedenissen, ghevallen in de Nederlanden, Geduerende d'oorloghe teghens den Coningh van Spaengien: Onder het beleydt van den Prince van Oraengien, ende Prince Maurits de Nassau etc. Van weghen de Hooch-Moghende Heeren Staten der Vereenichde Nederlanden, (1616)1616In: Afbeeldinghe, ende Beschrijvinghe van alle de Veld-slagen, Belegeringen, ende and're notable geschiedenissen, ghevallen in de Nederlanden, Geduerende d'oorloghe teghens den Coningh van Spaengien: Onder het beleydt van den Prince van Oraengien, ende Prince Maurits de Nassau etc. Van weghen de Hooch-Moghende Heeren Staten der Vereenichde Nederlanden, (1616)1616[Alle anzeigen] Anselm, Canterbury, Erzbischof, Heiliger
geb. 1033 in Aosta; gest. 21. April 1109 in CanterburyAltenberg, Zisterzienserabtei (?), 13. Jh., 1. ViertelNiederrhein, 15. Jh., 3. ViertelMarienfrede, Kreuzherrenkonvent (?) ; Westdeutschland, 1485[Alle anzeigen] Antonin, Florenz, Erzbischof, Heiliger
geb. 1. März 1389 in Florenz; gest. 2. Mai 1459 in FlorenzRheinland, [um 1470][Köln] : [Ulrich Zell], [um 1470][Köln] : [Ulrich Zell], [um 1470][Alle anzeigen] Berthold, Mainz, Erzbischof
geb. 1441; gest. 1504Caesarius, Arelatensis
geb. 470; gest. 542 in ArlesKöln oder Düsseldorf, Kreuzherrenkonvent, 1459[Köln] : [Ulrich Zell], [um 1470]Clemens August I., Köln, Erzbischof
geb. 17. August 1700 in Brüssel; gest. 6. Februar 1761 in KoblenzGeben Neuhaus den 11ten Februarii, und Mannheim den 23ten Februarii 1750[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1750Droste zu Vischering, Clemens August von
geb. 21. Januar 1773 in Ahlen-Vorhelm; gest. 19. Oktober 1845 in Münster (Westf)nach dem in der Druckerei des Staats-Sekretariats zu Rom am 4. März 1838 erschienenen Originale wörtlich übersetzt ; mit Beifügung der Dokumente in den OriginalsprachenRegensburg : Manz, 1838vom 25sten November 1837Berlin : Hayn, 1838geprüft nach rheinischen Gesetzen ; Glossen zu der Schrift eines "praktischen Juristen"Frankfurt am Main : Naumann, 1838[Alle anzeigen] Ernst, Köln, Erzbischof
geb. 17. Dezember 1554 in München; gest. 17. Februar 1612 in ArnsbergFénelon, François de Salignac de La Mothe
geb. 6. August 1651 in Schloss Fénelon; gest. 7. Januar 1715 in Cambraioder der seinen Vater Ulysses suchende TelemachOnolzbach : Lüders, 1727Fénelon, François de Salignac de La Mothe ; Neukirch, Benjamin1727Nouv. éd., conforme au manuscrit original, et enrichie de figures en taille-douce, Amsterdam [u.a.] : Wetstein & Smith [u.a.], 1734[Alle anzeigen] Ferdinand, Köln, Erzbischof
geb. 1577 in München; gest. 1650[Gedicht zur Wahl Erzbischof Ferdinands von Köln und zum Tode Erzbischof Ernsts von Köln, Herzog von Bayern, 11. April 1612]Monasterii VVestphalorvm : Raesfeldt, 1612In: Fama || Avstriaca : Das ist/ Eigentliche Verzeichnuß denckwürdiger Geschichten/ welche sich in den nechstverflossenen 16. Jahren hero biß auff vnd in das Jahr 1627. begeben haben. Darin sonderlich die Böhmische Vnruhe vnd Außgang derselben/ neben viel andern sachen so sich fast in der gantzen Welt zugetragen/ erzehlet werden Sampt einem kurtzen Stam[m]Register deß Hochlöblichen Hauses Oesterreich, (1627)Bildliche Darstellung, 1627[Alle anzeigen] Franz Georg, Trier, Erzbischof
geb. 15. Juni 1682; gest. 18. Januar 1756Franz Ludwig, Mainz, Erzbischof
geb. 24. Juli 1664 in Neuburg a.d. Donau; gest. 18. April 1732 in Breslau[Ehrenbreitstein], [1719][Alle anzeigen] Frings, Josef
geb. 6. Februar 1887 in Neuss; gest. 17. Dezember 1978 in KölnGebhard, Köln, Erzbischof
geb. 10. November 1547 in Heiligenberg (Bodenseekreis); gest. 31. Mai 1601 in StraßburgIn: Afbeeldinghe, ende Beschrijvinghe van alle de Veld-slagen, Belegeringen, ende and're notable geschiedenissen, ghevallen in de Nederlanden, Geduerende d'oorloghe teghens den Coningh van Spaengien: Onder het beleydt van den Prince van Oraengien, ende Prince Maurits de Nassau etc. Van weghen de Hooch-Moghende Heeren Staten der Vereenichde Nederlanden, (1616)1616In: Afbeeldinghe, ende Beschrijvinghe van alle de Veld-slagen, Belegeringen, ende and're notable geschiedenissen, ghevallen in de Nederlanden, Geduerende d'oorloghe teghens den Coningh van Spaengien: Onder het beleydt van den Prince van Oraengien, ende Prince Maurits de Nassau etc. Van weghen de Hooch-Moghende Heeren Staten der Vereenichde Nederlanden, (1616)1616[Alle anzeigen] Gregor, Tours, Bischof, Heiliger
geb. 538 in Clermont-Ferrand; gest. 594 in ToursHrabanus, Maurus
geb. 780 in Mainz; gest. 856 in Winkel (Rheingaukreis)Altenberg, Zisterzienserabtei (?), 12. Jh., 2. HälfteAltenberg, Zisterzienserabtei, 12. Jh., 4. ViertelAltenberg, Zisterzienserabtei, 12. Jh., 4. Viertel[Alle anzeigen] Isidorus, Hispalensis
geb. 560 in Cartagena; gest. 636 in SevillaMarienfrede, Kreuzherrenkonvent, 1470 u. um 1470[Köln] : [Ulrich Zell], [um 1470, nicht nach 1472]Kentrop, Zisterzienserinnenkloster, 1473[Alle anzeigen]