223 Personen
zu den Filteroptionen223 Personen
Aemilius, Georg
geb. 25. Juni 1517 in Mansfeld; gest. 22. Mai 1569 in Stolberg (Harz)Icones Mortis
Dvodecim Imaginibus praeter priores, totidémque inscriptionibus, praeter epigrammata è Gallicis à Georgio AEmylio in Latinum versa, cumulatae ; Qvas his addita sunt, sequens pagina commonstrabitBasileae, 1554Aldrovandi, Ulisse
geb. 1522 in Bologna; gest. 1605 in BolognaUlisis Aldrovandi De Monstris
Bononiae : Ferronius, 1658Alpino, Prospero
geb. 1553 in Marostica; gest. 1617 in PaduaProsperi Alpini De medicina Aegyptiorum
libri quatuor ; in quibus Multa cum de vario mittendi Sanguinis Usu per Venas, Arterias, Cucurbitulas, ac Scarificationes nostris inusitatas, deq[ue] Inustionibus, & alijs chyrurgicis Operationibus, tum de quamplurimis Medicamentis apud Aegyptios frequentioribus, elucescuntVenetiis : Franciscus de Franciscis, 1591Prosperi Alpini De Balsamo dialogus
Venetiis : Franciscus de Franciscis, 1591Prosperi Alpini De Plantis Aegypti liber
in quo non pauci, qui circa Herbarum Materiam irrepserunt , Errores, deprehenduntur, quorum Causa hactenus multa Medicamenta ad Usum Medicinae admodum expetenda, plerisque Medicorum, non sine Artis Iactura, oculta, atque obsoleta iacueruntVenetiis : Franciscus de Franciscis, 1592Bachlechner, Gregor
geb. 3. Februar 1808 in Bruneck; gest. 27. Juli 1873 in BrixenVerzeichnis der phanerogamen Pflanzen, welche in der Gegend von Brixen wild wachsen
Mit Angabe einiger Fundorte und der Blüthezeit, um den Studierenden das Auffinden derselben zu erleichtern : Nach Koch's Synopsis der deutschen Flora geordnet1859Bail, Theodor
geb. 5. Mai 1833 in Großenhain; gest. 30. September 1922 in DanzigNeuer methodischer Leitfaden für den Unterricht in der Botanik in engem Anschlusse an die Lehrpläne der höheren Schulen Preussens von 1891
Mit zahlreichen in den Text gedruckten Holzschnitten und 2 TafelnSiebente, verbesserte Auflage, Leipzig : O. R. Reisland, 1899Baldinger, Ernst Gottfried
geb. 18. Mai 1738 in Großvargula; gest. 2. Januar 1804 in MarburgHermanni Boerhaave, Viri Svmmi, Rariorvm Morborvm Historiae
Prior Et AlteraFrancof. et Lipsiae, MDCCLXXIHistoria Mercvrii Et Mercvrialium Medica
Goettingae : Dieterich, 1783 - 1785Bauhin, Caspar
geb. 17. Januar 1560 in Basel; gest. 5. Dezember 1624 in BaselJacobi Theodori Tabernæmontani Neü vollkommen Kräuter-Buch
Darinnen Uber 3000. Kräuter/ mit schönen und kunstlichen Figuren/ auch deren Underscheid und Würckung/ sam̄t ihren Namen in mancherley Sprachen beschrieben ; Deßgleichen auch/ wie dieselbige in allerhand Kranckheiten/ beyde der Menschen und des Viehs/ sollen angewendet und gebraucht werden/ angezeigt wirdErstlichen durch Casparum Bauhinum ... mit vielen neuen Figuren/ nutzlichen Artzneyen/ und anderem/ mit sonderem Fleis gebesseret, zum andern durch Hieronymum Bauhinum ... mit sehr nutzlichen Marginalien, Synonimis, neüen Registeren und anderem vermehrt und nun zum vierdten mahl aufs fleissigst übersehen/ an unzahlbaren Orten absonderlich verbessert/ an scheinbaren Mängeln durchaus ergäntzt/ und endlichen zu hochverlangter Vollkommenheit gebracht, Basel ; Offenbach am Mäyn : König, 1731Bauhin, Hieronymus
geb. 26. Februar 1637 in Basel; gest. 23. Januar 1667 in BaselD. Iacobi Theodori Tabernaemontani, New vollkommen Kräuter-Buch
Darinnen Vber 3000. Kräuter/ mit schönen vnd kunstlichen Figuren/ auch deren Vnderscheid vnd Wirckung/ sampt ihren Namen in mancherley Spraachen/ beschrieben: Deßgleichen auch/ wie dieselbige in allerhand Kranckheiten/ beyde der Menschen vnd des Viehs/ sollen angewendet vnd gebraucht werden/ angezeigt wirdVormahls Durch D. Casparvm Bavhinvm mit vielen newen Figuren ... gebesseret. Jetzt widerumb auffs newe übersehen/ mit nutzlichen Marginalien/ Synonimis ... Registern vnd anderm vermehret Durch Hieronymvm Bavhinvm D. vnd Profess. bey der Vniversität zu Basel, Basel : König ; Basel : Werenfels, 1664Jacobi Theodori Tabernæmontani Neü vollkommen Kräuter-Buch
Darinnen Uber 3000. Kräuter/ mit schönen und kunstlichen Figuren/ auch deren Underscheid und Würckung/ sam̄t ihren Namen in mancherley Sprachen beschrieben ; Deßgleichen auch/ wie dieselbige in allerhand Kranckheiten/ beyde der Menschen und des Viehs/ sollen angewendet und gebraucht werden/ angezeigt wirdErstlichen durch Casparum Bauhinum ... mit vielen neuen Figuren/ nutzlichen Artzneyen/ und anderem/ mit sonderem Fleis gebesseret, zum andern durch Hieronymum Bauhinum ... mit sehr nutzlichen Marginalien, Synonimis, neüen Registeren und anderem vermehrt und nun zum vierdten mahl aufs fleissigst übersehen/ an unzahlbaren Orten absonderlich verbessert/ an scheinbaren Mängeln durchaus ergäntzt/ und endlichen zu hochverlangter Vollkommenheit gebracht, Basel ; Offenbach am Mäyn : König, 1731Bauhin, Johann
geb. 12. Februar 1541 in Basel; gest. 27. Oktober 1613 in MontbéliardBericht deß fürstlichen württembergischen Wunderbads und Brunnen zu Boll
[S.l.] ; Mümpelgart : Foillet, 1599Behrendsen, Otto
geb. 8. Dezember 1850 in Königsberg; gest. 1. April 1921Behrens, Wilhelm Julius
geb. 1854; gest. 1903Berg, Otto Carl
geb. 1815; gest. 1866Biltz, Ernst
geb. 1822; gest. 1903Kritische und practische Notizen zur Pharmacopea Germanica
ein Beitrag zur Vorbereitung ihrer nächsten AusgabeErfurt : Stenger, 1878Bischoff, Gottlieb Wilhelm
geb. 21. Mai 1797 in Dürckheim; gest. 11. September 1854 in HeidelbergMedicinisch-pharmaceutische Botanik
ein Handbuch für Deutschlands Aerzte und PharmaceutenErlangen : Enke, 1843Bock, Hieronymus
geb. 1498 in Bruchsal-Heidelsheim; gest. 21. Februar 1554 in HornbachKreuterbuch
darinn underscheidt, Namen unnd Würckung der Kreütter, Stauden, Hecken und Beümen, sampt ihren Früchten, so inn Teütschen Landen wachsen, Auch der selbigen eigentlicher unnd wolgegründter gebrauch in der Arznei, fleissig dargeben, Leibs gesundtheit zu fürdern unnd zu behalten sehr nutzlich und tröstlich, Vorab dem gemeinen einfaltigen Man ; Darüber findest Du Drei vollkommene nutzliche Register, ünder welchen, Das erst die gemeinen Latinische und Griechische Namen der Kreüter, Stauden, Hecken und Beümen hat, Das ander die Teutsche, Das dritt die anzeigt der Arznei und ... gepiestenUnd jetzund von newem fleissig übersehen, gebessert unnd gemehret, Darzu mit hüpschen artigen und läblichen Figuren der Kreütter allenthalben gezieret, Straßburg : Rihel, 1560Kreütterbuch,|| Darin vnderscheidt, Nam=||men vnd Würckung der Kreütter, Stau=||den/ Hecken vñ Beumen/ Sampt jhren Fr#[ue]chten/ so inn Teutschen || Landen wachsen ... || Jtem von den vier Elementen/ zamen vnd wilden Thieren ... || Auch wie alle Speiß vnnd Dranck/ Gesunden || vnd Krancken/ dargereicht werden sollen.|| Alles durch H. Hieronymum Bock ... || beschriben.|| Jetzund zům Andern mal ... || gebessert vnd gemehret ... Durch den Hoch=||gelehrten MELCHIOREM SEBIZIVM Silesium, Der Artzney Doctorn/|| vnd Ordinarium der Statt Straßburg.|| Sampt drey n#[ue]tzlichen Registern.||
Gedruckt zů Straßburg/ jm Jar || M.D.LXXXVII.|| (durch || Josiam Rihel.|| ... 14. Augustj.||), Straßburg : Rihel, Josias, 1587Boecler, Johann, der Jüngere
geb. 6. November 1681 in Straßburg; gest. 27. Februar 1733 in StraßburgPauli Hermanni Medicinæ Doctoris & Professoris Lugduno Batavi Cynosura Materiæ Medicæ
Ante Sedecim Annos In Lucem Emissa, Brevibusque Annotatis Exornata à Dn. Joh. Sigismundo Henningero, ... Nunc Diffusius Explanata, Et Compositorum Medicamentorum Recensione AuctaArgentorati : Beck, 1726Thesivm Selectarvm Ex Philosophia Prima Atqve Rationali
Nec Non Historia Literaria Ac Philosophica, Pensvm V.Argentorati : Literis Georg. Adami Piesckeri, [1729]Boerhaave, Herman
geb. 1668; gest. 1738 in LeidenIndex plantarum quae in horto academico Lugduno-Batavo reperiuntur
[Lugduni Batavorum] : Cornelius Boutestein, 1710Bose, Ernst Gottlob
geb. 30. April 1723 in Leipzig; gest. 22. September 1788 in LeipzigMedicamenta Qvaedam Inertiae Accvsata
[Leipzig] : Ex Officina Langenhemii, [1778]Christian Gottlieb Ludwigs der med. Fakult. in leipzig ehemaligen Dechants Anleitung zur rechtlichen Arzeneikunde
nach der zwoten vermehrten Ausgabe des Herrn Ernest Gottlob Bosens übersetztLeipzig : Gleditsch, 1779Bosquillon, Édouard François Marie
geb. 20. März 1744; gest. 22. November 1816Traité de Matière médicale /
1 (1791)Cullen, William ; Bosquillon, Édouard François MariePavie : Sauveur, 1791Traité de Matière médicale /
2 (1791)Cullen, William ; Bosquillon, Édouard François MariePavie : Sauveur, 1791Traité de Matière médicale /
3 (1791)Cullen, William ; Bosquillon, Édouard François MariePavie : Sauveur, 1791