12 Personen
zu den Filteroptionen12 Personen
Ehwald, Rudolf
geb. 7. November 1847 in Gotha; gest. 13. Juli 1927 in GothaGymnasium Ernestinum <Gotha>In: Programm des Herzoglichen Gymnasium Ernestinum zu Gotha : als Einladung zu der ... stattfindenden Entlassung der AbiturientenGotha, 1859/60(1860) - 1914/15(1915)[?]Ad historiam carminum Ovidianorum recensionemque symbolae /
1Programm des Herzoglichen Gymnasium Ernestinum zu Gotha /
1Ehwald, Rudolf ; Gymnasium Ernestinum <Gotha>1889Gotha : Perthes, 1891[Alle anzeigen] Golther, Wolfgang
geb. 25. Mai 1863 in Stuttgart; gest. 14. Dezember 1945 in Rostocknach der Druckredaction des 16. Jahrhunderts ; mit einem Anhange: Das Volksbuch vom gehörnten Siegfried nach der ältesten Ausgabe (1726)Halle a.S. : Niemeyer, 1889Heimbach, Hans Rudolf
geb. 21. September 1868 in Dresden; gest. 1933eine Anregung zur Einflechtung spekulativer Elemente in den RealschulunterrichtChemnitz : Pickenhahn, 1906Kiewning, Hans
geb. 20. August 1864 in Königsberg; gest. 13. Juli 1939 in Bad ReichenhallKlette, Anton
geb. 24. Februar 1834 in BerlinJubileums-Ausg., Marburg : N. G. Elwert, 1897Laubmann, Georg von
geb. 3. Oktober 1843; gest. 5. Juni 1909Stuttgart : Cotta, 1896-Nörrenberg, Constantin
geb. 26. August 1862 in Dormagen; gest. 4. August 1937 in MünchenOehler, Richard
geb. 27. Februar 1878 in Heckholzhausen; gest. 13. November 1948 in Wiesbadenalphabetisch-systematische Übersicht zu Nietzsches Werken nach Begriffen, Kernsätzen und NamenNietzsche, FriedrichIn: Nietzsche's Werke, (1892-)Leipzig : Kröner, 1926Schanzenbach, Otto
geb. 1837; gest. 1910Eberhard-Ludwigs-Gymnasium <Stuttgart>In: Programm des Eberhard-Ludwigs-Gymnasiums in Stuttgart : zum Schlusse d. Schuljahrs .., (1882-)Stuttgart, 1881/82(1882) - 1910/11(1911)[Alle anzeigen] Šlebinger, Janko
geb. 19. Oktober 1876 in Ledinek (bei Zgornja Sčavnica); gest. 3. Februar 1951 in Gornja RadgonaThimme, Friedrich
geb. 1868; gest. 19381806 - 1813Hannover [u.a.] : Hahn, 1893Zangemeister, Karl
geb. 28. November 1837 in Hallungen; gest. 8. Juni 1902 in Heidelberg[Trier] : [Lintz], [1887]