319 Personen
zu den Filteroptionen319 Personen
Abelinus, Johann Philipp
geb. 1600 in Straßburg; gest. 1634 in Frankfurt am MainJoh. Ludov. Gottfridi Historische Chronica, Oder Beschreibung der Fürnemsten Geschichten/ so sich von Anfang der Welt/ biß auff das Jahr Christi 1619. zugetragen
Nach Außtheilung der vier Monarchien/ und beygefügter Jahr-Rechnung/ auffs fleissigste in Ordnung gebracht/ vermehret/ und in acht Theil abgetheilet[5. Ausg.], [Frankfurt, Main] : Merian, 1674Abert, Alfons
geb. 15. August 1840 in Münnerstadt; gest. 4. März 1905 in MünnerstadtDrei griechische Mythen in Calderon's Sakramentspielen
Passau : Bucher, 1882Abert, Alfons
geb. 15. August 1840 in Münnerstadt; gest. 4. März 1905 in MünnerstadtAcciaiuoli, Zanobi
geb. 25. Mai 1461 in Florenz; gest. 27. Juli 1519 in RomTheodoriti Cyrensis episcopi De curatione Graecarum affectionum libri duodecim
Parisiis : Stephanus, 1519Albertinus, Aegidius
geb. 1560 in Deventer; gest. 9. März 1620 in MünchenLucifers Königreich und Seelengejaidt : oder Narrenhatz
in 8 Theil abgetheiltAugspurg : N. Hainrich : Aperger, 1617Alfredus, Sereshalensis
geb. 1175; gest. 1245Opera
Venedig : Philippus Petri, 4. IV 1482Altman, Georg
geb. 15. Juni 1884 in Berlin; gest. 19. Juni 1962 in Los Angeles, Calif.Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung
Montag, den 10. Januar 1916, abends 8 Uhr ; Gesamt-Gastspiel des Kleinen Theaters, Berlin unter persönlicher Leitung des Direktors Dr. Georg Altman ; ein Lustspiel in drei AufzügenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1916)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Zeitung AG, 1916Scherz, Satire, Ironie, und tiefere Bedeutung
Dienstag, den 11. Januar 1916, abends 8 Uhr ; letztes Gastspiel des Kleinen Theaters, Berlin unter persönlicher Leitung des Direktors Dr. Georg Altman ; ein Lustspiel in drei AufzügenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1916)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Zeitung AG, 1916Alvensleben, Ludwig von
geb. 3. Mai 1800; gest. 4. August 1868Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf : Die Franzosen in Spanien, oder: Der Zögling von Saint Cyr
heute Montag den 6. Februar 1843 ; Schauspiel in fünf AufzügenKönigl. Konzessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf, (1843)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1843Ahnentafeln /
11846Ahnentafeln
Frankfurt am Main : Sauerländer, 1846Amelot de la Houssaie, Abraham Nicolas
geb. 1634 in Orléans; gest. 1706 in ParisLe prince de Nicolas Machiavel ...
Amsterdam : Wetstein, 1683Apelt, Otto
geb. 29. Dezember 1845 in Jena; gest. 1932Arenz, Karl
geb. 25. Dezember 1827 in Remagen; gest. 1888Drei Erzählungen
eine Weihnachtsgabe für die Bücheler'sche Arbeits- und kleinkinderschule zu DüsseldorfDüsseldorf : Voss, 1852Concessionirtes Theater in Düsseldorf : Die beiden Pagen, oder: Die Gefangenen auf Silberberg
heute Freitag den 1. März 1839 ; Lustspiel in 3 Aufzügen, nach einer Anekdote aus dem Leben Friedrichs des GroßenConcessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Concessionirtes Theater in Düsseldorf, (1839)Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1839Arnold, August
geb. 13. Juni 1789 in Jena; gest. 15. Dezember 1860 in MerseburgPädagogisch-didactische Gedanken
1. Über die Wichtigkeit, die Abfassungsweise und Beschaffenheit eines "Handbuchs der deutschen Sprache und Literatur" ; II. Über die Erklärung des Horaz1842Arnoldi, Wilhelm
geb. 4. Januar 1798 in Badem; gest. 7. Januar 1864 in TrierNachtgedanken des heiligen Augustinus
Trier, 1843Auerbach, Berthold
geb. 28. Februar 1812 in Nordstetten (Horb am Neckar); gest. 8. Februar 1882 in CannesSchwarzwälder Dorfgeschichten
[Versch. Aufl.], Mannheim : Bassermann [u.a.], 1846Auerbach's Dorfgeschichten
4. Aufl., Mannheim : Bassermann, 1848Dorf und Stadt, oder: Die Frau Professorin
Mittwoch den 20. Dezember 1848 ; Schauspiel in 2 Abtheilungen und 5 Akten ; erste Abtheilung: Das Lorle ... zweite Abtheilung: Leonore, die Frau Professorin ...Stadttheater zu DüsseldorfIn: Theater der Stadt Düsseldorf, (1848)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1848Baour-Lormian, Pierre-Marie-François-Louis
geb. 1770 in Montpellier; gest. 1854Omasis, oder: Joseph in Egypten
Montag den 21. Jänner 1811 ; historisches Drama in 5 AufzügenBergisches Deutsches Theater <Düsseldorf>In: Deutsches Theater, (1811)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Stahl, 1811Barbeyrac, Jean
geb. 15. März 1674 in Béziers; gest. 3. März 1744 in GroningenSamuel von Pufendorff, Acht Bücher vom Natur- und Völcker-Rechte
Franckfurt a.M. : Knochen : WächterSamuel von Pufendorff, Acht Bücher vom Natur- und Völcker-Rechte /
1 (1711)Pufendorf, Samuel von ; Hertius, Johann Nikolaus (Hrsg.) ; Barbeyrac, Jean (Hrsg.)Franckfurt a.M. : Knochen : WächterSamuel von Pufendorff, Acht Bücher vom Natur- und Völcker-Rechte /
2 (1711)Pufendorf, Samuel von ; Hertius, Johann Nikolaus (Hrsg.) ; Barbeyrac, Jean (Hrsg.)Franckfurt a.M. : Knochen : WächterBasnage de Beauval, Jacques
geb. 8. August 1655 in Rouen; gest. 22. Dezember 1723 in Den HaagHistoire Des Ordres Militaires Ou Des Chevaliers, Des Milices Séculières & Régulières de l'un & de l'autre Sexe, qui ont été établies jusques à présen [...] /
3Basnage de Beauval, JacquesNouv. éd., 1721Histoire Des Ordres Militaires Ou Des Chevaliers, Des Milices Séculières & Régulières de l'un & de l'autre Sexe, qui ont été établies jusques à présen [...] /
1Basnage de Beauval, JacquesNouv. éd., 1721Histoire Des Ordres Militaires Ou Des Chevaliers, Des Milices Séculières & Régulières de l'un & de l'autre Sexe, qui ont été établies jusques à présent
Contenant leur Origine, leurs Fondations, leurs Progrès, leur maniere de Vie, leur Decadence, leurs Reformes, & les évenemens es plus considerables qui y sont arrivezAmsterdam : Brunel, 1721Bassi, Calisto
geb. 1800 in Cremona; gest. 1860 in AbbiategrassoMarie, oder: Die Tochter des Regiments
heute Sonntag den 12. Oktober 1851 ; komische Oper in 2 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1851)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1851Baudissin, Wolf Heinrich von
geb. 30. Januar 1789 in Kopenhagen; gest. 4. April 1878 in DresdenDer Widerspenstigen Zähmung
Samstag, den 16. September 1905 ; Lustspiel in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1905)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Girardet, 1905Düsseldorfer Stadttheater : Der Widerspenstigen Zähmung
Sonntag, den 24. September 1905: volkstüml. Vorstellung zu ermäßigten Preisen, nachmittags 2 1/2 Uhr ; Lustspiel in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1905)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Girardet, 1905Viel Lärmen um Nichts
Samstag, den 2. Februar 1907 ; Lustspiel in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1907)[Düsseldorf], 1907