215 Personen
zu den Filteroptionen215 Personen
Abelinus, Johann Philipp
geb. 1600 in Straßburg; gest. 1634 in Frankfurt am MainJoh. Ludov. Gottfridi Historische Chronica, Oder Beschreibung der Fürnemsten Geschichten/ so sich von Anfang der Welt/ biß auff das Jahr Christi 1619. zugetragen
Nach Außtheilung der vier Monarchien/ und beygefügter Jahr-Rechnung/ auffs fleissigste in Ordnung gebracht/ vermehret/ und in acht Theil abgetheilet[5. Ausg.], [Frankfurt, Main] : Merian, 1674Albrecht, Paul
geb. 1845 in Leipzig; gest. 1923Altemöller, Wilhelm
geb. 2. Juli 1855 in Osterfeld (Westfalen)Der Prozess des Cn. Calpurnius Piso
Kritik der taciteischen Behauptung, daß Piso den Germanikus auf Anstiften des Kaisers Tiberius vergiftet habe1885Buddenbrooks
ein Film von Heinrich Breloer ; neu auf Blu-Ray und DVD!Bildliche Darstellung, [S. l.], 2009Aubry, Peter
geb. 1596 in Oppenheim; gest. 1666 in StraßburgEin Schieff
In: Beschreibung des gantzen Welt-Kreises : nebst allgemeinen und besonderen Land-Charten von denenKayserthümern, Königreichen, Fürstenthümern, Provinzen, Inseln und Staaten des Erd-Kreyses, aus der alten und neuen Geographie..., 1Jg. 1 H. Fig. 91[1719][Segelschiffe auf hoher See]
In: Beschreibung des gantzen Welt-Kreises : nebst allgemeinen und besonderen Land-Charten von denenKayserthümern, Königreichen, Fürstenthümern, Provinzen, Inseln und Staaten des Erd-Kreyses, aus der alten und neuen Geographie..., 1Jg. 1 H. 92[1719]Bach, Joseph
geb. 24. November 1855 in Boppard-Weiler; gest. 15. August 1920 in VilshofenBähre, August
geb. 17. Dezember 1859 in Vegesack (Bremen)Die University Extension Summer Meetings
(volkstümliche Hochschulkurse in England) ; ein Mittel zur Erweiterung und Vertiefung der Kenntnis englischer Sprache und englischen LebensKreuznach : Voigtländer, 1901Antrittsrede
1901Ballauff, Gustav
geb. 29. September 1852 in VarelEinige Hauptsätze aus der Lehre von den Kegelschnitten in elementarer Behandlung
Gymnasium <Gebweiler>In: Programm des Schuljahrs ... : womit zu der ... in der Aula des Gymnasiums stattfindenden Schlussfeier ergebenst eingeladen wird, (1887-)Gebweiler, 1887 - 1894Ballheimer, Rudolf
geb. 16. Juni 1852 in Hamburg; gest. 15. August 1928Zeittafeln zur Hamburgischen Geschichte
Johanneum zu Hamburg / GelehrtenschuleIn: Bericht : über das ... Schuljahr ..., (1883-)Hamburg : Lütcke & Wulff, 1895Baltzer, Martin
geb. 7. September 1855 in DresdenBarbette, Paul
geb. 1620 in Straßburg; gest. 1666 in AmsterdamPraxis Barbettiana
Nec Non Capitum ut & rerum verborumque indice locupletißimoLugduni Batavorum : Sumptibus Auctoris ; Gaasbek, 1669Barth, Bernhard
geb. 20. April 1860 in Oppenheim; gest. 18. Januar 1940 in BocholtBeiträge zur elsässischen Sagenforschung
Bischöfliches Gymnasium an Sankt Stephan <Strassburg>In: Programm des Bischöflichen Gymnasiums an St. Stephan zu Straßburg : Schuljahr ..., (1888-)Straßburg, 6.1887/88(1888) - 9.1890/91(1891)Bartholdy, Paul
geb. 28. Juni 1827 in SchivelbeinEinige Paragraphen aus der Unterrichts- u. Prüfungsordnung der Realschulen v. 6. Oktober 1859
[welche bei den hiesigen Verhältnissen von allgemeinem Interesse sind]1861Becker, Joseph
geb. 30. November 1856 in BuweilerDie Landvögte des Elsass und ihre Wirksamkeit von Heinrich VII. 1308 bis zur Verpfändung der Reichslandvogtei an die Kurfürsten der Rheinpfalz 1408
Bischöfliches Gymnasium an Sankt Stephan <Strassburg>In: Jahresbericht : über das Schuljahr ..., (1892-)Straßburg, 10.1891/92(1892) - 34.1915/16(1916)[?]Behr, Georg Heinrich
geb. 16. Oktober 1708 in Straßburg; gest. 9. Mai 1761Strasburger Münster- und Thurn-Büchlein oder Kurtzer Begriff Der merkwürdigsten Sachen, so im Münster und dasigem Thurn zu finden
Mit neuen beygefügten KupfernStrasburg : Christian Seyfried, 1747Benguerel, Gerold A.
geb. 4. November 1828 in Fontainemelon; gest. 5. Juni 1913 in KarlsruheThomes Middleton
Königliches Pädagogium zu IlfeldIn: Zu dem ... in der Aula des Königlichen Pädagogiums zu Ilfeld stattfindenden Rede- und Entlassungs-Actus ladet ehrerbietigst und ergebenst ein, (1870-)Nordhausen : [s.n.], 1870Böckler, Georg Andreas
geb. 1617 in Cronheim; gest. 21. Februar 1687 in AnsbachAbraham Bossens gründliche Anweisung zur Radier- und Etzkunst
nemlich: wie man mit Scheidwasser in Kupfer und andere Metalle etzen, das Wasser, wie auch den harten und weichen Etzgrund bereiten solle ; ingleichen, wie die Kupferplatten abzudrucken, die Druckerpresse zu machen, und was man sonsten dabey in acht zu nehmen hatNürnberg : George Peter Monath, 1761Boeckel, George Charles
geb. 27. Januar 1808 in Straßburg; gest. 3. Oktober 1866Boeckler, Johann Heinrich
geb. 13. Februar 1611 in Cronheim; gest. 12. September 1672 in StraßburgSacrum Romanum Imperium vindicia
Argentorati : Paulli, 1663Aeneae Silvii, Episcopi Senensis Postea Pii Papae II. Historia Rerum Friderici Tertii Imperatoris
Accesserunt Diplomata, Et Documenta Varia, Rebvs Friderici III. ... Subjuncti sunt praeterea alii ad Germanicam Historiam pertinentes Scriptores nonnulli rariores ... & Indice dupliciEx Mscto Optimae Notae, Nunc Primum Edita, Cum Specimine Annotationum Jo. Henrici Boecleri, V. CL. In Eandem, Argentorati : Staedel & Spoor, 1685/1687Boecler, Johann, der Jüngere
geb. 6. November 1681 in Straßburg; gest. 27. Februar 1733 in StraßburgPauli Hermanni Medicinæ Doctoris & Professoris Lugduno Batavi Cynosura Materiæ Medicæ
Ante Sedecim Annos In Lucem Emissa, Brevibusque Annotatis Exornata à Dn. Joh. Sigismundo Henningero, ... Nunc Diffusius Explanata, Et Compositorum Medicamentorum Recensione AuctaArgentorati : Beck, 1726Thesivm Selectarvm Ex Philosophia Prima Atqve Rationali
Nec Non Historia Literaria Ac Philosophica, Pensvm V.Argentorati : Literis Georg. Adami Piesckeri, [1729]