164 Personen
zu den Filteroptionen164 Personen
Ackermann, Richard
geb. 7. Februar 1858 in Triefenstein-Lengfurt; gest. 25. März 1925Lucans Pharsalia in den Dichtungen Shelley's
mit einer Übersicht ihres Einflusses auf die englische LitteraturZweibrücken : Kranzbühler, 1896Europa ruft!
Ausstellung ; Ehrenhof, Ausstellungsgelände Halle I, 14.2.51 - 18.2.51Bildliche Darstellung, Berlin : H.D., 1951Alberti, Michael
geb. 13. November 1682 in Nürnberg; gest. 17. Mai 1757Georgii Ernesti Stahlii opusculum chymico-physico-medicum
seu schediasmatum, a pluribus annis variis occasionibus in publicum emissorum nunc quadantenus etiam auctorum et deficientibus passim exemplaribus in unum volumen iam collectorum, fasciculus publicae luci redditusHalae Magdeburgicae : Orphanotropheum, 1715Der Geschichtsunterricht in der Oberklasse des Gymnasiums
Altes Gymnasium in NürnbergIn: Jahresbericht über das Alte Gymnasium in Nürnberg : für das Schuljahr ..., (1891-)Nürnberg, 1890/91(1891) - 1932/33(1933)Jahresbericht über das Alte Gymnasium in Nürnberg
für das Schuljahr ...Nürnberg, 1890/91(1891) - 1932/33(1933)Jahresbericht über das Alte Gymnasium in Nürnberg (1892). Beilage zum Jahresbericht 1892/93 ...
Altes Gymnasium in NürnbergNürnberg, 1890/91(1891) - 1932/33(1933)Amman, Jost
geb. 13. Juni 1539 in Zürich; gest. 17. März 1591 in NürnbergStänd vnd Orden || Der H. Römischen Catho=||lischen Kirchen
darinn aller Geistlichen Per=||sonen/ H. Ritter vnd dero verwandten Herkommen/|| Constitution/ Regeln/ Habit vnd Kleidung/ beneben schö=||nen vnd künstlichen Figurn/ fleissig beschrieben/|| Zu Ehren vnd Wolgefallen || Den Ehrwirdigen vnd Hochgelehrten Herren/ Herrn || Ioanni Latomo Decano ad D. Bartholomaeum, vnd || Herrn Heliae Deublingero IV D. Decano || ad D. Mariam zu Franckfort am Mayn.||Franckfort am Mayn : Feyrabend, 1585Aufseeser, Ernst
geb. 29. Mai 1880 in Nürnberg; gest. 12. Dezember 1940 in DüsseldorfIn deiner Hand
Düsseldorfs SauberkeitBildliche Darstellung, Feudingen i. W. : Buchdr. u. Verl.-Anst., [-1940]Der Kunsthändler Alfred Flechtheim als Verleger
28.9. - 28.11.1987 ; Universitätsbibliothek DüsseldorfBildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Universitätsbibliothek Düsseldorf, 1987Autenrieth, Georg
geb. 3. Dezember 1833; gest. 8. Juni 1900Bayerische Fürstentafel zunächst für den Schulgebrauch entworfen
Erlangen : Deichert, [1864]Entwickelung der Relativsätze im Indogermanischen
Nürnberg : Sebald, 1893Azelt, Johann
geb. 26. März 1654 in Nürnberg; gest. 19. Oktober 1692Caspar Zdenckho, Graff von Caplirs
In: Ruhm-belorberter, Triumph-leuchtender und Glantz-erhöheter Kriegs-Helm dero Röm. kayserl. auch zu Hungarn und Böhmen königl. Majest. und dero sämtlichen ... Bunds-verwandten wider den Blut-besprengten türckischen Tulband, [1]Jg. 1 H. nach, S. 66Nürnberg : In Verlegung Johann Christoff Lochners, 1688-Cosackischer Einfall in der Tartarey, samt dem Treffen bey Tilgrotin
In: Ruhm-belorberter, Triumph-leuchtender und Glantz-erhöheter Kriegs-Helm dero Röm. kayserl. auch zu Hungarn und Böhmen königl. Majest. und dero sämtlichen ... Bunds-verwandten wider den Blut-besprengten türckischen Tulband, [1]Jg. 1 H. nach, S. 190Nürnberg : In Verlegung Johann Christoff Lochners, 1688-Ernst Rüdiger Graff von Stahrenberg[!]
In: Ruhm-belorberter, Triumph-leuchtender und Glantz-erhöheter Kriegs-Helm dero Röm. kayserl. auch zu Hungarn und Böhmen königl. Majest. und dero sämtlichen ... Bunds-verwandten wider den Blut-besprengten türckischen Tulband, [1]Jg. 1 H. nach, S. 174Nürnberg : In Verlegung Johann Christoff Lochners, 1688-Bachmann, Wilhelm
geb. 21. März 1878 in NürnbergDie ästhetischen Anschauungen Aristarchs in der Exegese und Kritik der homerischen Gedichte
Altes Gymnasium in NürnbergIn: Jahresbericht über das Alte Gymnasium in Nürnberg : für das Schuljahr ..., (1891-)Nürnberg : Sebald, 1902Bischoff, Theodor
geb. 1847Blaufuss, Hans
geb. 1863 in KasselDe originibus evangelii quod vocatur Secundum Matthaeum
Norimbergae : Stich, 1905Alessandro Stradella
Mittwoch den 24. Januar 1855 ; romantische Oper in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1855)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1855Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg
Sonntag den 18. Februar 1855 ; große romantische Oper in 3 Akten ; die Oper wird genau nach der vom Componisten selbst vorgeschriebenen Einrichtung gegeben ; sämmtliche Dekorationen und Costüms sind neuStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1855)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1855Blumröder, Gustav
geb. 27. Juni 1802 in Nürnberg; gest. 23. Dezember 1853 in NürnbergVorlesungen über Esskunst
Leipzig : Wigand, 1838Borsche, Dieter
geb. 25. Oktober 1909 in Hannover; gest. 5. August 1982 in NürnbergKönigliche Hoheit
der große deutsche Farbfilm frei nach dem Roman von Thomas Mann ; ein Harald Braun-Film in GevacolorBildliche Darstellung, München : Offsetdruck Carl Gerber, ca. 1953Braun, Edmund Wilhelm
geb. 23. Januar 1870 in Epfenbach; gest. 23. September 1957 in NürnbergBeiträge zur Geschichte der Trierer Buchmalerei im früheren Mittelalter
Trier : Lintz, 1896Die Nachahmung Herodots durch Prokop
Nürnberg : Fr. Junge, 1894Camerarius, Joachim
geb. 12. April 1500 in Bamberg; gest. 17. April 1574 in LeipzigChapuset, Johann Karl
geb. 25. September 1694 in Altdorf b. Nürnberg; gest. 29. Dezember 1770 in NürnbergSerenissimis Principibvs ac Dominis ab Hohenloh, Dynastis in Langenburg, nec non Celsissimis Comitibvs ac Dominis ab Hohenloh et Gleichen, Dynastis in Langenb. et Cranchfeld etc. Dominis meis Clementissimis, Comitatvs Hohenloici Tabulam hanc Geographicam humillime dicat, dedicat Author devotissimus Ioh. Carolus Schapuzet
[Mit Druckprivileg], [Nürnberg], A. 1748Crailsheim, Sigmund Friedrich von
geb. 1866 in Nürnberg; gest. 1933 in MünchenDie Reichsfreiherrn von Crailsheim /
2 : Abschnitt 4. LebensbeschreibungenCrailsheim, Sigmund Friedrich von1905Die Reichsfreiherrn von Crailsheim
FamiliengeschichteNach dem Stande von 1904, München : Straub, 1905Cronegk, Johann Friedrich von
geb. 2. September 1731 in Ansbach; gest. 31. Dezember 1758 in NürnbergDie Eroberung von Jerusalem
heute, Sonntag den 28. November 1819, wird aufgeführt (Zum Erstenmale) ; ein historisches Melodram in 3 AufzügenPrivilegirtes Theater <Düsseldorf; Aachen>In: Privilegirtes Theater der Städte Düsseldorf u. Achen, (1819)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1819