383 Personen
zu den Filteroptionen383 Personen
Adler, Max
geb. 26. März 1867 in Magdeburg; gest. 18. Januar 1937 in SalzwedelVolks- und Kinderlieder gesammelt und erläutert
Halle a.S. : Buchdruckerei des Waisenhauses, 1901W. Raabes Else von der Tanne
ein Beitrag zur Würdigung der neuen deutschen LiteraturHalle a.S. : Buchdruckerei des Waisenhauses, 1904Albracht, Franz
geb. 14. Dezember 1848 in Mengeringhausen; gest. 1909Kampf und Kampfschilderung bei Homer
ein Beitrag zu den KriegsaltertümernDomgymnasium NaumburgIn: Jahres-Bericht : Ostern .., (1875-)Naumburg a/S., 1886Aly, Friedrich
geb. 12. Februar 1852 in Magdeburg; gest. 16. Januar 1913 in MarburgAmberg, Heinrich
geb. 13. Dezember 1803 in Frankfurt am Main; gest. 14. August 1879 in MagdeburgConcessionirtes Theater in Elberfeld : Zur Eröffnung der Bühne, Einige Worte der herzlichsten Begrüßung
heute Sonntag den 4. August 1839Concessionirtes Theater <Elberfeld>In: Concessionirtes Theater in Elberfeld, (1839)Bildliche Darstellung, Elberfeld, 1839Concessionirtes Theater in Elberfeld : Der reisende Student, oder: Das Donnerwetter
heute Dienstag den 6. August 1839 (zum Erstenmal) ; komische Operette in 2 AktenConcessionirtes Theater <Elberfeld>In: Concessionirtes Theater in Elberfeld, (1839)Bildliche Darstellung, Elberfeld, 1839Robert der Teufel
heute Freitag den 16. August 1839: zum Erstenmale ; große Oper mit Tänze in 5 AufzügenConcessionirtes Theater <Elberfeld>In: Concessionirtes Theater in Elberfeld, (1839)Bildliche Darstellung, Elberfeld, 1839Anz, Heinrich
geb. 11. August 1870 in Naumburg (Saale); gest. 4. Februar 1944 in GothaDie Persönlichkeit Jesu im höheren Unterricht
Barmen : Wandt, 1901Literaturgeschichte des Alten Testaments im Abriß
Berlin : Pormetter, 1911Arndt, Julius
geb. 6. März 1823; gest. 23. Dezember 1871Arndt, Roderich
geb. 23. Mai 1876 in Magdeburg; gest. 23. März 1963 in Schwäbisch GmündAntonius und Kleopatra
Sonntag den 7. Juli 1907 ; Tragödie in fünf AufzügenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlagsanst., 1907Antonius und Kleopatra
Montag den 8. Juli 1907 ; Tragödie in fünf AufzügenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlagsanst., 1907Antonius und Kleopatra
Dienstag den 9. Juli 1907 ; Tragödie in fünf AufzügenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlagsanst., 1907Baake, Wilhelm
geb. 10. Juli 1880 in Emlichheim; gest. 1950Molière et les Tartuffes de son temps
Halle a. S. : Buchdr. d. Waisenhauses, 1908Kants Ethik bei den englischen Moralphilosophen des 19. Jahrhunderts
Nordhausen : Nordhäuser Allg. Zeitung, 1911Bahr, Paul
geb. 12. Juni 1851 in Altdöbern; gest. 15. März 1915Tusculum
1899Eine Reise an den Vierwaldstätter See
Zehlendorf : Fischer, 1909Bästlein, Albert
geb. 12. März 1842 in SuhlQuid Lucretius debuerit Empedocli Agrigentino
Abhandlung des Gymnasiallehrers Dr. Albert Bästlein1875Über deutsche Satzlehre im Anschluss an den lateinischen Unterricht auf der mittleren Stufe des Gymnasiums
Abhandlung des Gymnasiallehrers Dr. Albert Bästlein1887Baum, Barbara
geb. 7. Mai 1944 in Magdeburg; gest. 15. April 2023 in BerlinBuddenbrooks
ein Film von Heinrich Breloer ; neu auf Blu-Ray und DVD!Bildliche Darstellung, [S. l.], 2009Baumgarten, Bruno
geb. 30. Januar 1876 in Magdeburg; gest. 9. Juli 1910Berger, Friedrich
geb. 30. September 1852 in MagdeburgÜber die Heerstraßen des Römischen Reiches
Luisenstädtische Gewerbeschule <Berlin>In: Jahresbericht über die Luisenstädtische Gewerbeschule in Berlin : womit zu der stattfindenden öffentlichen Prüfung ergebenst einladet, (1866-)Berlin : Weidmann, 1882Berger, Oskar
geb. 10. April 1862 in Torgau; gest. 18. September 1934 in Mühlhausen/ThüringenDie Hilfestellung beim Gerätturnen
Versuch einer TheorieStädtisches König-Wilhelms-Gymnasium <Magdeburg>In: Jahresbericht über das (Städtische) König-Wilhelms-Gymnasium zu Magdeburg : Ostern ... bis Ostern ..., (1887-)Magdeburg, 1897Bertram, Heinrich
geb. 13. Oktober 1836 in Magdeburg; gest. 20. Juli 1895Die Bildersprache Platons
ein Beitrag zur Würdigung der schriftstellerischen Kunst des PhilosophenNaumburg a/S. : Sieling, 1895Bertram, Heinrich
geb. 1. Mai 1826 in Magdeburg; gest. 15. November 1904 in BerlinJahres-Bericht des Reform-Realgymnasiums (Bismarckschule) (1909). Schuljahr 1909/10.
Bismarckschule <Magdeburg>Magdeburg, 1909/10(1910) - 1910/11(1911); 1912/13(1913) - 1923/24Jahres-Bericht des Reform-Realgymnasiums (Bismarckschule)
Magdeburg, 1909/10(1910) - 1910/11(1911); 1912/13(1913) - 1923/24Jahres-Bericht des Reform-Realgymnasiums (Bismarckschule) (1910). Schuljahr 1910/11.
Bismarckschule <Magdeburg>Magdeburg, 1909/10(1910) - 1910/11(1911); 1912/13(1913) - 1923/24Blass, Friedrich
geb. 22. Januar 1843 in Osnabrück; gest. 5. März 1907 in Halle (Saale)Blath, Ludwig
geb. 26. November 1845 in BorkelnhagenDie Bedeutung des naturwissenschaftlichen Unterrichts für die Ausbildung auf dem Gymnasium
Königliches Domgymnasium MagdeburgIn: Bericht über das Königl. Dom-Gymnasium zu Magdeburg : von ... Ostern bis Ostern ..., (1863-)Magdeburg : Friese, 1884Über das Sehen mit beiden Augen, die Tiefenanschauung und ein neues Stereoskop mit rotierenden Prismen (D. R. P. 80337, Oktober 1894)
nebst seiner Verwendung im Unterricht und in der AugenheilkundeMagdeburg : Friese, 1896Blondeau, Arnold
geb. 1880 in Verviers