719 Personen
zu den Filteroptionen719 Personen
Aachen, Hans von
geb. 1552 in Köln; gest. 4. März 1615 in Prag[Allegory of war and peace]
[1600-1615]Die Meistersinger von Nürnberg
ausser Abonnement ; Sonntag, den 5. Dezember 1915 ; Gastspiel der Königlichen Kammersängerin Elisabeth Boehm van Endert ; Oper in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1915)[Düsseldorf], 1915Adenauer, Konrad
geb. 5. Januar 1876 in Köln; gest. 19. April 1967 in Bad Honnef- Rhöndorf (Rhein)Der Bundeskanzler erklärt:
im Zusammenhang mit dem Grotewohl-Brief hat Bundeskanzler Dr. Adenauer am 15. Januar 1951 in Bonn folgende Erklärung abgegeben:Bildliche Darstellung, Neuwied a. Rh. : Reiffeisendr., 1951Adolf I., Köln, Erzbischof
geb. 1157; gest. 15. April 1220 in NeussAdolf I, Erzbischof von Köln
Braunsberg : Huye, 1886Adrichem, Christiaan van
geb. 1533 in Delft; gest. 1585 in KölnIerusalem, et suburbia eius
sicut tempore Christi floruit, cum locis, in quibus Christus passus est, quae religiose à Christianis observata, etiam num Venerationi habent Ierusalem, et suburbia eius, sicut tempore Christi floruitIn: Vrbivm Praecipvarivm Totivs Mvndi, Jg. 4 H. 58/591594Ahrens, Julius
geb. 9. November 1848 in KölnAlbertus, Magnus, Heiliger
geb. 1193 in Lauingen (Donau); gest. 15. November 1280 in KölnMariale
[Köln] : [Ulrich Zell], [um 1473]Tabula siue directorium p[raesen]tis libri ...
Köln : Arnold ter Hoernen, 24. Dezember 1474Historia beatissimorum trium regum
[Köln] : [Johannes Guldenschaff], [um 1477]Aldenbrück, Augustin
geb. 1724 in Köln; gest. 1796Augustin Aldenbrück's Geschichte des Ursprungs und der Religion der alten Ubier /
Bd. 1Aldenbrück, Augustin ; Brewer, Johann Wilhelm1819Augustin Aldenbrück's Geschichte des Ursprungs und der Religion der alten Ubier
Cöln : Heberle, 1819Alex, Maria
geb. 1895 in Köln; gest. 1992Die Frau, die jeder sucht
Kleines Haus, Sonntag, den 13. Oktober, 20 Uhr ; Gastspiel des Düsseldorfer Schauspielhauses ; LustspielBildliche Darstellung, Düsseldorf : Knorsch, [1929]2 bunte Stunden
Opernhaus, Sonntag, den 29. Juli 1945, Beginn 10.30 Uhr ; Voraufführung am Sonnabend, 28.7.1945, 15.30 UhrBildliche Darstellung, Düsseldorf : Jumpertz, 19452 bunte Stunden
Opernhaus, Sonnabend, den 4. August 1945, 15.30 Uhr und Sonntag, den 5. August 1945, 10.30 Uhr ; Wiederholung des Programms vom 29. JuliBildliche Darstellung, Düsseldorf : Jumpertz, 1945Andries, Joseph
geb. 2. März 1850 in Köln; gest. 2. April 1920Das rothe Käppchen
... wird heute, Freitag den 14ten Dezember die hier anwesende deutsche Schauspieler-Gesellschaft die Ehre haben aufzuführen ; eine komische Oper in drey AufzügenDeutsche Schauspieler-Gesellschaft <Düsseldorf>In: Mit gnädigster Erlaubniß wird heute ... von der Deutschen Schauspieler-Gesellschaft aufgeführt, (1804)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Bögemann, 1804Camilla, oder: Die unterirrdische Gruft
... wird heute, Mittwoch den 19ten Dezember die hier anwesende deutsche Schauspieler-Gesellschaft die Ehre haben aufzuführen ; eine große Oper in 3 AufzügenDeutsche Schauspieler-Gesellschaft <Düsseldorf>In: Mit gnädigster Erlaubniß wird heute ... von der Deutschen Schauspieler-Gesellschaft aufgeführt, (1804)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Bögemann, 1804Der Spiegel von Arkadien
... wird heute, Sonntag den 30ten Dezember die hier anwesende deutsche Schauspieler-Gesellschaft die Ehre haben aufzuführen ; eine große Oper, in 2 AktenDeutsche Schauspieler-Gesellschaft <Düsseldorf>In: Mit gnädigster Erlaubniß wird heute ... von der Deutschen Schauspieler-Gesellschaft aufgeführt, (1804)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Bögemann, 1804Anth, Peter
geb. 30. Dezember 1745 in Üxheim-Ahütte; gest. 1. März 1810Tenebrae Nubesque, Quibus Ab Annis Jam Tribus Coelum Bonnense Aut Involutum, Aut Obscuratum Fuit
[Düsseldorf] : Edidit Pet. Kauffman, 1790Arndt, Paul
geb. 25. September 1870 in Luckenwalde; gest. 24. Mai 1942 in Bad Homburg v.d. HöheMitbürger! Wähler!
... der gebe seine Stimme unserem Kandidaten Dr. Heilbrunn ; [Flugblatt]Hanau : Heydt, [1907]Asbach, Julius
geb. 24. August 1854 in Königswinter-Oberdollendorf; gest. 5. Februar 1908Averhausen, Joseph
geb. 1664 in Kempen (Kreis Viersen); gest. 1734 in BonnLessvs Oratorivs Iosepho Clementi Bavaro Archi-episcopo Et Electori Coloniensi pie parentans Ad Exeqvias In Metropolitana solenni apparatv Peractas
Das ist: Traur- und Lob-Predig Zu Unsterblicher und Ruhm-würdigster Gedächtnus Des Hochwürdigsten und Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Josephi Clementis Weyland von Gottes Gnaden Ertz-Bischoffen zu Cölln/ ... Mit Vorstellung Ertz-Bischofflicher und Chur-Fürstlicher Hoch-fürnehmen Tugenden/ bey Feyrlichster Ertz-Bischoff- und Chur-Fürstlicher Leich-Besingnus mit unterthänigstem Respect VorgetragenCölln : Servas Nöthen, [1724]Babnigg-Mampe, Emma
geb. 23. Februar 1823; gest. 3. September 1904 in WienMartha, oder: Der Mägdemarkt zu Richmond
Dienstag den 10. April 1849 ; letztes Gastspiel des Fräul. Emma Babnigg, erste Sängerin des Stadttheaters zu Hamburg ; romantisch-komische Oper in 4 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Theater der Stadt Düsseldorf, (1849)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1849Figaro's Hochzeit
heute Sonntag den 6. April 1856 ; komische Oper in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1856)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1856Martha, oder: Der Markt zu Richmond
heute Freitag den 18. April 1856 ; komische Oper in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1856)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1856Bachem, Hans
geb. 2. Januar 1897 in Köln; gest. 10. Februar 1972 in KölnBruckner
Volkstrauertag, Düsseldorf, Sonntag, 24. Februar 1929, 20 Uhr, Kaisersaal ; V. Städt. Sinfonie-Konzert ; 8. Sinfonie - vorher: Joh. Seb. Bach, Choral in a-moll Präludium, Fuge - Brahms, Nänie für gemischten Chor und OrchesterBildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Winterscheidt, 1929Matthäus-Passion
VII. Musikvereinskonzert, Sonntag, 10. März, 18 Uhr, Tonhalle ; Bachfest der Stadt Düsseldorf zur Feier d. 200. Wiederkehr der Uraufführung der Matthäus-Passion unter Johann Sebastian Bach, erster Tag ; Voraufführg.: Samstag, 9. März, 20 Uhr, TonhalleBildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Winterscheidt, 1929J. S. Bach - H-moll-Messe
VIII. Musikvereinskonzert ; Bachfest der Stadt Düsseldorf und des Musikvereins, Karfreitag, 29. März 1929, 18 Uhr, Tonhalle ; Voraufführung: Donnerstag, 28. März, 20 UhrBildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Winterscheidt, 1929