41 Personen
zu den Filteroptionen41 Personen
Blaufuss, Hans
geb. 1863 in KasselDe originibus evangelii quod vocatur Secundum Matthaeum
Norimbergae : Stich, 1905Thomas-Mann-Ehrung 1965
Tolstois und Turgenews humanistischer Realismus in Thomas Manns "Buddenbrooks" ; es spricht Herr Dr. Alois Hofman, Tschechoslowakische Akademie der Wissenschaften zu Prag ; 2. Juni 1965, 20 Uhr, Lesesaal der Landes- u. Hochschulbibliothek, PotsdamBildliche Darstellung, [S. l.], 1965Thomas-Mann-Ehrung 1965
Thomas Manns Joseph-Studien ; es spricht Prof. Dr. Herbert Lehnert, Houston (USA) ; 28. April 1965, 20 Uhr, Landes- und Hochschulbibliothek, Potsdam, Dortustr.Bildliche Darstellung, [S. l.], 1965Thomas-Mann-Ehrung 1965
Heinrich und Thomas Mann als tschechoslowakische Staatsbürger ; es spricht Frau Dr. Gertrude Albrechtová, C. sc. Bratislava ; 20. Oktober 1965, 20 Uhr, Lesesaal der Brandenburgischen Landes- und Hochschulbibliothek PotsdamBildliche Darstellung, [S. l.], 1965Christian, Norbert
geb. 5. Dezember 1925 in Berlin; gest. 18. Dezember 1976 in Berlin (Ost)Lotte in Weimar
ein DEFA-Farbfilm nach dem gleichnamigen Roman von Thomas MannBildliche Darstellung, [S. l.], Ca. 1975Thomas-Mann-Ausstellung
aus Anlaß seines 90. Geburtstages im Foyer der Deutschen Staatsbibliothek Berlin W8, Unter den Linden ; geöffnet vom 3. Juni bis 3. Juli 1965 ...Bildliche Darstellung, Berlin : VEB Graphische Werkstätten, 1965Thomas-Mann-Ausstellung
aus Anlaß seines 90. Geburtstages im Foyer der Deutschen Staatsbibliothek Berlin W8, Unter den Linden ; geöffnet vom 3. Juni bis 3. Juli 1965 ...Bildliche Darstellung, Berlin : VEB Graphische Werkstätten, 1965Lotte in Weimar
ein DEFA-Farbfilm nach dem gleichnamigen Roman von Thomas MannBildliche Darstellung, [S. l.], Ca. 1975Thomas-Mann-Ausstellung
aus Anlaß seines 90. Geburtstages im Foyer der Deutschen Staatsbibliothek Berlin W8, Unter den Linden ; geöffnet vom 3. Juni bis 3. Juli 1965 ...Bildliche Darstellung, Berlin : VEB Graphische Werkstätten, 1965Thomas Mann Ehrung 1875 1975
Deutsche Demokratische Republik ; Festveranstaltung des Ministerrates der DDR, 5. Juni 1975 in der Deutschen Staatsoper, Berlin / Wissenschaftliche Thomas-Mann-Konferenz der DDR ; 28. - 30. Mai 1975 in WeimarBildliche Darstellung, Leipzig : H. F. Jütte (VOB), 1975Thomas-Mann-Ehrung 1965
Tolstois und Turgenews humanistischer Realismus in Thomas Manns "Buddenbrooks" ; es spricht Herr Dr. Alois Hofman, Tschechoslowakische Akademie der Wissenschaften zu Prag ; 2. Juni 1965, 20 Uhr, Lesesaal der Landes- u. Hochschulbibliothek, PotsdamBildliche Darstellung, [S. l.], 1965Thomas-Mann-Ehrung 1965
Thomas Manns Joseph-Studien ; es spricht Prof. Dr. Herbert Lehnert, Houston (USA) ; 28. April 1965, 20 Uhr, Landes- und Hochschulbibliothek, Potsdam, Dortustr.Bildliche Darstellung, [S. l.], 1965Thomas-Mann-Ehrung 1965
Heinrich und Thomas Mann als tschechoslowakische Staatsbürger ; es spricht Frau Dr. Gertrude Albrechtová, C. sc. Bratislava ; 20. Oktober 1965, 20 Uhr, Lesesaal der Brandenburgischen Landes- und Hochschulbibliothek PotsdamBildliche Darstellung, [S. l.], 1965Düsseldorf 1926
grosse Ausstellung Gesundheitspflege, soziale Fürsorge u. Leibesübungen : Mai bis OktoberDüsseldorf : A. Bagel, 1926Düsseldorf 1926
grosse Ausstellung Gesundheitspflege, soziale Fürsorge u. Leibesübungen : Mai bis OktoberDüsseldorf : A. Bagel, 1926Thomas Mann Ehrung 1875 1975
Deutsche Demokratische Republik ; Festveranstaltung des Ministerrates der DDR, 5. Juni 1975 in der Deutschen Staatsoper, Berlin / Wissenschaftliche Thomas-Mann-Konferenz der DDR ; 28. - 30. Mai 1975 in WeimarBildliche Darstellung, Leipzig : H. F. Jütte (VOB), 1975Dresdner Kreuzchor
Montag, den 5. Juni 1950, 20 Uhr, Bolkerstraße 36 ; der weltberühmte Knabenchor, der sich auf einer Reise durch Westdeutschland befindet, singt Werke von Eccard, Walter, Schütz, Pepping, DistlerBildliche Darstellung, Düsseldorf : Herm. Breuer, 1950Mythos und Psychologie
Kolloquium ; zum Josephs-Roman von Thomas Mann ; veranstaltet von der Deutschen Thomas-Mann-Gesellschaft zu Lübeck an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität zu Greifswald am Donnerstag, den 17. Dezember 1992 ...Bildliche Darstellung, [S. l.], 1992Das Gewandhausquartett
3. Städt. Kammer-Konzert, Düsseldorf, Mittwoch, den 26. Februar 1930, 20 Uhr, Rittersaal der Städtischen Tonhalle ; J. Brahms - G. Fitelberg - L. v. BeethovenBildliche Darstellung, Düsseldorf : Winterscheidt, 1930Göthe's Gartenhaus in Weimar
Bildliche Darstellung, 1840Groth, Sylvester
geb. 31. März 1958 in JerichowBuddenbrooks
ein Film von Heinrich Breloer ; neu auf Blu-Ray und DVD!Bildliche Darstellung, [S. l.], 2009Hegewald, Hans-Joachim
geb. 21. Mai 1930 in Pauschwitz <bei Grimma>; gest. 4. Juni 2010 in LeipzigLotte in Weimar
ein DEFA-Farbfilm nach dem gleichnamigen Roman von Thomas MannBildliche Darstellung, [S. l.], Ca. 1975Hobein, Hermann
geb. 1. Mai 1847 in Osterode am HarzZur Psychologie des Schreibens
Stendal : Gewert & Sluyter, 1910Horn, Harald
geb. 24. Februar 1925 in Kahla (Thür.); gest. 2012Lotte in Weimar
ein DEFA-Farbfilm nach dem gleichnamigen Roman von Thomas MannBildliche Darstellung, [S. l.], Ca. 1975Das Universitätsgebäude in Berlin
In: Borussia : Museum für preussische Vaterlandskunde, 1Jg. I H. 91838Die Bibliothek & das Palais des Prinzen von Preussen in Berlin
In: Original-Ansichten der vornehmsten Städte in Deutschland : ihrer wichtigsten Dome, Kirchen und sonstigen Baudenkmäler alter und neuer Zeit, 10Jg. 10 H. 4Bildliche Darstellung, 1852Das Universitätsgebäude in Berlin
In: Original-Ansichten der vornehmsten Städte in Deutschland : ihrer wichtigsten Dome, Kirchen und sonstigen Baudenkmäler alter und neuer Zeit, 10Jg. 10 H. 31Bildliche Darstellung, 1852