Baudouin, François
geb. 1. Januar 1520 in Arras; gest. 25. Oktober 1573 in ParisFrancisci Balduini biga responsionum ad Calvinum, et Bezam
Denuo ed. / a Goswino Josepho de Buininck, Dusseldorpii : Stahl, 1763Francisci Balduini ... opuscula varia /
1 (1765)Baudouin, François ; Buininck, Goswin Joseph Arnold von (Hrsg.)Dusseldorpii : Stahl, 1765Francisci Balduini ... opuscula varia
Dusseldorpii : Stahl, 1765Baumeister, Adolf
geb. 30. August 1855 in Stuttgart- Bad Cannstatt; gest. 25. März 1943 in UlmChronik der Familien Baumeister, Schiess und Fackler seit der Mitte des 18. Jahrhunderts
zum 10. Juni 1879 seinem lieben Vater Immanuel August Baumeister als Angebinde zur Geburtstagsfeier dargebracht[S.l.], [1879]Bebel, Heinrich
geb. 1472 in Ingstetten (Münsingen, Württemberg); gest. 1518 in TübingenBohnenberger, Johann G. F.
geb. 5. Juni 1765 in Simmozheim; gest. 19. April 1831 in TübingenAnleitung zur geographischen Ortsbestimmung vorzüglich vermittelst des Spiegelsextanten
Mit sieben KupfertafelnGöttingen : Vandenhök und Ruprecht, 1795Bossert, Gustav
geb. 21. Oktober 1841 in Rosenfeld-Täbingen; gest. 29. November 1925 in StuttgartDas Interim in Württemberg
Halle : Verein für Reformationsgeschichte, 1895Camerarius, Joachim
geb. 12. April 1500 in Bamberg; gest. 17. April 1574 in LeipzigCamerarius, Rudolf Jakob
geb. 12. Februar 1665 in Tübingen; gest. 11. September 1721 in TübingenHepatite defunctorum extispicia
Tubingae : Reiss, 1716Crusius, Martin
geb. 19. September 1526 in Walkersbrunn; gest. 14. Februar 1607 in TübingenANNALES SVEVICI || siue || CHRONICA || RERVM GESTARVM ... SVEVICAE || GENTIS || QVIBVS QVICQVID FERE DE EA || HABERI POTVIT, EX LATINIS ET || GRAECIS, ALIARVMQVE LINGVARVM AV-||ctoribus, scriptisq́; plurimis non editis,|| comprehenditur,|| ADIVNCTIS INTERIM CAETERAE QVO-||que Germaniae, Orientis et Occidentis ac vicinarum prouincia-||rum ad nostra vsque tempora, memorabilibus || rebus ac scitu dignis.|| OPVS ... || DODECAS PRIMA(-tertia,||)|| AVCTORE || MARTINO CRVSIO, GRAECAE ET LATINAE LINGVAE,|| cum Oratoria in ... Tybingensi Professore & Historico.|| ... ||(MARTINI CRVSII ... || PARALEIPOMENOS RERVM SVE-||uicarum liber.||)
FRANCOFORTI,|| Ex Officina Typographica Nicolai Bassaei.|| M.D.XCV.||([T.II:] M.D.XCV.||)([T.III:] M.D.XCVI.||)([T.IV:] M.D.XCVI.||), Frankfurt/Main : Basse, Nikolaus, 1595 - 1596Dann, Christian Adam
geb. 24. Dezember 1758 in Tübingen; gest. 19. März 1837 in StuttgartDie schönsten Geschichten für Christen-Kinder
Tübingen : L. F. Fues, 1805Duncker, Maximilian Wolfgang
geb. 15. Oktober 1811 in Berlin; gest. 21. Juli 1886 in AnsbachPreussische Staatsschriften aus der Regierungszeit König Friedrichs II. /
1 : 1740 - 1745Droysen, Johann Gustav (Hrsg.) ; Duncker, Maximilian Wolfgang (Hrsg.) ; Preußen1877Preussische Staatsschriften aus der Regierungszeit König Friedrichs II. /
2 : 1746 - 1756Droysen, Johann Gustav (Hrsg.) ; Duncker, Maximilian Wolfgang (Hrsg.) ; Preußen1885Preussische Staatsschriften aus der Regierungszeit König Friedrichs II. /
3 : Der Beginn des Siebenjährigen KriegsDroysen, Johann Gustav (Hrsg.) ; Duncker, Maximilian Wolfgang (Hrsg.) ; Preußen1892Fuchs, Carl Johannes
geb. 7. August 1865 in Nürnberg; gest. 4. Dezember 1934 in TübingenDie Handelspolitik Englands und seiner Kolonien in den letzten Jahrzehnten
Leipzig : Duncker & Humblot, 1893Fuchs, Leonhart
geb. 5. Januar 1501 in Wemding; gest. 10. Mai 1566 in TübingenApologia Leonardi Fuchsii contra Hieremiam Thriverum Brachelium, Medicum Lovaniensem
qua monstratur quod in viscerum inflammationibus, pleuritide praesertim, sanguis e directo lateris affecti mitti debeatHagenau : Peter Braubach, 1534Heerbrand, Jakob
geb. 12. August 1521 in Giengen an der Brenz; gest. 22. Mai 1600 in TübingenTHESIVM || D.IACOBI HERBRANDI || DE VISIBILI CHRISTI || JN TERRIS ECCLESIA || BREVIS ANALYSIS || IN QVINQVE PRINCIPIA EX || QVIBVS NATAE SVNT ... || ACCESSERVNT QVINQVA=||GINTA EX LIBRIS SANCTI AVGVSTINI || sumptae de Sanctorum RELIQVIIS theses:|| ET || ALIQVOT DE CHRISTI ECCLESIA || ad amicos scriptae EPISTOLAE;|| AVCTORE || IOANNE PISTORIO NIDANO D.|| ILLVSTRISSIMORVM MARCHIONVM || BADENSIVM CONSILIARIO.||
Ingolstadii : Ex Officina Typographica Davidis Sartorius, 1589Hettner, Alfred
geb. 6. August 1859 in Dresden; gest. 31. August 1941 in HeidelbergGebirgsbau und Oberflächengestaltung der Sächsischen Schweiz
Stuttgart : Engelhorn, 1887Hirscher, Johann Baptist von
geb. 20. Januar 1788 in Bodnegg; gest. 4. September 1865 in Freiburg im BreisgauDie katholische Lehre vom Ablasse mit besonderer Rücksicht auf ihre praktische Bedeutung
5. Aufl., Tübingen : Laupp [u.a.], 1844Keller, Adelbert von
geb. 5. Juli 1812 in Pleidelsheim; gest. 13. März 1883 in TübingenAltdeutsche Gedichte
Tübingen : Fues, 1846Erzählungen aus altdeutschen Handschriften
Stuttgart : Litterarischer Verein, 1855Knapp, Albert
geb. 25. Juli 1798 in Tübingen; gest. 18. Juni 1864 in StuttgartLeben von Ludwig Hofacker, weil. Pfarrer zu Rielingshausen, mit Nachrichten über seine Familie und einer Auswahl aus seinen Briefen und Cirkularschreiben
2., von neuem durchgesehene und verm. Ausg., Heidelberg : Winter, 1855König, Erich
geb. 21. Mai 1881 in Liegnitz; gest. 19. September 1940 in TübingenPeutingerstudien
Freiburg i.Br. : Herder, 1914Historia Welforum
Stuttgart [u.a.] : Kohlhammer, 1938Kugler, Bernhard
geb. 14. Juli 1837 in Berlin; gest. 7. April 1898 in TübingenAlbert von Aachen
Stuttgart : Kohlhammer, 1885Eine neue Handschrift der Chronik Alberts von Aachen
Tübingen : Armbruster & Riecker, 1893