geb. 15. Oktober 1811 in Berlin; gest. 21. Juli 1886 in Ansbach
Land
Deutschland
Beruf
Historiker ; Archivar ; Politiker
Weitere Angaben
Ab 1859 im Staatsdienst tätig, war bis 1861 Leiter der Zentralpreßstelle beim preußischen Staatsministerium in Berlin. Er war im Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten als Regierungsrat dem Präsidenten des Staatsministeriums zugeordnet. Im Jahr 1861 wurde er vortragender Rat und politischer Berater des Kronprinzen Friedrich Wilhelm (der spätere Friedrich III.). Preußischer Zivilkommissar in Kurhessen.
Verbindungen
Eberhard Karls Universität Tübingen ; Preußisches Geheimes Staatsarchiv