Anleitung zum zweckmäßigen Gebrauche der einfachen und zusammengesetzten Arzneimittel, welche in der Pharmacopea castrensis Borussica enthalten sind
eine Beilage zu dem medicinisch-praktischen Taschenbuche für Feldärzte und Wundärzte deutscher ArmeenHecker, August FriedrichBerlin : Maurer, 1806Anleitung zur Erkennung und genauen Prüfung aller in der neuen Auflage der deutschen Pharmacopoe aufgenommen Stoffe
mit einer Anweisung zu den maassanalytischen Prüfungen ; zugl. ein Leitfaden bei den Apotheken-Visitationen für Gerichtsärzte, Ärzte und ApothekerBiechele, Max4. Aufl., Eichstätt : Stillkrauth, 1883Anleitung zur Erkennung und genauen Prüfung aller in der neuen Auflage der deutschen Pharmacopoe aufgenommen Stoffe
mit einer Anweisung zu den maassanalytischen Prüfungen ; zugleich ein Leitfaden bei den Apotheken-Visitationen für Gerichtsärzte, Ärzte und ApothekerBiechele, Max5. Aufl., Eichstätt : Stillkrauth, 1884Anleitung zur Erkennung und Prüfung aller im Arzneibuch für das Deutsche Reich aufgenommenen Arzneimittel
zugleich ein Leitfaden bei Apotheken-Visitationen für Gerichtsärzte, Ärzte und ApothekerBiechele, Max9. Aufl., Berlin : Springer, 1895Anleitung zur zweckmäßigen Anwendung der Arzneimittel, welche in die Pharmacopoea militaris Borussica aufgenommen sind
zum Gebrauche des unterärztlichen Personals der Königlich Preußischen ArmeeBeyer, Karl Georg AugustBreslau [u.a.] : Korn, 1831L Antidotaire Nicolas [de Salerne]
deux trad. françaises de l'Antidotarium Nicolai, l'une du 14e siècle suivie de quelques recettes de la même époque et d'un glossaire l'autre du 15e siècle, incompléte publ. d'après les ms. français 25,327 et 14,827 de la Bibliothèque nationale par Paul Dorveaux ; avec un facs. des 1re et dernière pages du ms. français 25,327Nicolaus Salernitanus ; Dorveaux, Paul ; Thomas, AntoineParis : Welter, 1896Das Apothekenwesen in den k. k. oestreichischen Staaten
Eine Darstellung der Geschichte des Apothekenwesens, der Rechte und Pflichten der Apotheker und jener Aerzte, Chirurgen und Tierärzte, welche Hausapotheken haltenMacher, MatthiasWien : Bauer & Dirnböck, 1840Appendix to the 8th Edition of the Pharmacologia
with some Remarks on various Criticisms upon the London Pharmacopoeia of 1836Paris, John AyrtonLondon : Highley, 1838Die Arkanologie oder die Heilkunde der Alchemisten
aus dem Nachlasse eines echten AlchemistenLeipzig : Jaeger, [ca. 1880]Armen-Pharmakopöe
Zugleich eine Auswahl bewährter Arzneimittel und ArzneiformelnHufeland, Christoph Wilhelm von7. Aufl., Berlin : Reimer, 1832Armen-Pharmakopöe, entworfen für Berlin nebst der Nachricht von der daselbst errichteten Krankenanstalt für Arme in ihren Wohnungen
Hufeland, Christoph Wilhelm von3. Aufl., Berlin : Realschulbuchhandlung, 1818Arzneitaschenbuch zur Deutschen Reichs-Pharmakopöe
Richter, Hermann EberhardDresden : Meinhold, ca. 1871Arzneitaschenbuch zur Pharmacopoea Germanica
Richter, Hermann Eberhard ; Bachmann, Fr.5. Aufl. / bearb. von Fr. Bachmann, Berlin : Springer, 1885Arzneiverordnungen zum Gebrauche für Klinicisten und practische Aerzte
Rabow, Siegfried18. Aufl., Strassburg : C. F. Schmidt, 1891Ausführliche Darstellung der Ursachen, Wirkungen und Heilmittel der in unsern Tagen so häufigen Verschleimungen
Doussin-Dubreuil, Jacques Louis ; Schlegel, J. H. G.Nach der 8. franz. Originalausg. übers., mit Vorrede u. anm. / von J. H. G. Schlegel. 3. Aufl., Ilmenau : Voigt, 1825Bad Kissingen und seine Heilquellen
Vorzugsweise zum Gebrauche für Curgäste bearbeitetDiruf, Oscar5. Aufl., Bad Kissingen : Schachenmayer, 1884Bad-Nauheim
Führer für Aerzte und KurgästeWeiss, Otto ; Groedel, Isidor Maximilian5. Aufl., Friedberg : Bindernagel, 1890