Abbildung der deutschen Holzarten für Forstmänner und Liebhaber der Botanik
Guimpel, Friedrich (Hrsg.) ; Willdenow, Karl Ludwig ; Hayne, Friedrich GottlobBerlin : Schüppel, 1815Abbildung und Beschreibung aller in der Pharmacopoea Borussica aufgeführten Gewaechse
Guimpel, Friedrich (Hrsg.) ; Schlechtendal, Dietrich F. vonBerlin : Oehmigke, 1830 - 1837Afbeeldingen der artseny-gewassen
met derzelver nederduitsch en latynsche beschryvingenKrauss, Johann ChristophAmsterdam : Sepp, 1796Beschreibung, Anwendung und Abbildung der vorzüglichsten, gegenwärtig gebräuchlichen Arzneypflanzen
in zwey BändenWilhelm, Gottlieb TobiasAugsburg : Engelbrecht, 1820Caroli a Linné systema naturae
per regna tria naturae, secundum classes, ordines, genera, species cum charcteribus, differentiis, synonymis, locisLinné, Carl von ; Gmelin, Johann Friedrich (Hrsg.)Editio decima tertia, aucta, reformata, Lipsiae : Beer, 1788Cryptogamen-Flora, enthaltend die Abbildung und Beschreibung der vorzüglichsten Cryptogamen Deutschlands
Müller, Otto ; Pabst, GustavGera : Griesbach, 1874Deutschlands Flora oder Abbildung und Beschreibung der wildwachsenden Pflanzen in der mitteleuropäischen Flora
Textbd. [nebst.] Abb.Hallier, Ernst (Hrsg.)9. Aufl. / hrsg. von Ernst Hallier, Leipzig : Baensch, 1900Dr. Joh. Christ. Mössler's Handbuch der Gewächskunde
enthaltend eine Flora von Deutschland mit Hinzufügung der wichtigsten ausländischen Cultur-PflanzenMössler, Johann Christoph ; Reichenbach, LudwigAltona : Hammerich, 1827Das englische Gartenbuch, Oder Philipp Millers Gärtners der preiswürdigen Apothekergesellschaft in dem Kräutergarten zu Chelsea, und Mitgliedes des Königl. englischen Societät der Wissenschaften, Gärtner-Lexicon
in sich haltend die Art und Weise, wie sowohl der Küchen- Frucht- Blumen- und Kräutergarten, als auch Lustwälder, Glashäuser und Winterungen, nebst dem Weingarten, nach den Regeln der erfahrensten Gärtner jetziger Zeit, zu bauen und zu verbessern seyn: dazu kommt noch die Historie der Pflanzen, der Character und englische Name jedes Geschlechtes, der deutschen und lateinischen Namen aller besondern Sorten ... ; mit verschiedenen Kupfertafeln gezieretMiller, Philip ; Huth, Georg LeonhartFlorae Columbiae terrarumque adiacentium specimina selecta in peregrinatione duodecim annorum observata delineavit et descripsit
Karsten, HermannBerolini : Duemmler, 1861Flore médicale
Chaumeton, François P. ; Chamberet, Jean-Baptiste-Anne-César ; Poiret, Jean Louis Marie ; Turpin, P. J. F.Paris : Panckoucke, 1814Getreue Darstellung und Beschreibung der in der Arzneykunde gebräuchlichen Gewächse, wie auch solcher, welche mit ihnen verwechselt werden können
Hayne, Friedrich Gottlob ; Brandt, J. F. ; Ratzeburg, J. T. C.Berlin : Selbstverl., 1805Handbuch zur Erkennung der nutzbarsten und am häufigsten vorkommenden Gewächse
Link, Heinrich FriedrichBerlin : Haude und Spener, 1829Histoire Des Plantes Suisses, Ou Matiere Médicale Et De L'Usage Économique des Plantes
Haller, Albrecht vonBerne : Soc. typ., 1791J. Sturms Flora von Deutschland in Abbildungen nach der Natur
Sturm, Jakob ; Krause, Ernst H. L. ; Missbach, E. R. ; Lutz, Karl G.Stuttgart : Lutz, 1900Josephi Pitton Tournefort Institutiones rei herbariae
Tournefort, Joseph P. de ; Jussieu, Antoine Laurent de (Hrsg.)LugduniKöhler's Medizinal-Pflanzen in naturgetreuen Abbildungen mit kurz erläuterndem Texte
Atlas zur Pharmacopoea germanica, austriaca, belgica, danica, helvetica, hungarica, rossica, suecica, Neerlandica, British Pharmacopoeia, zum Codex medicamentarius, sowie zur Pharmacopoeia of the United States of AmericaPabst, GustavGera-Untermhaus : Köhler, 1887