3655 Titel
3655 Titel
2 Jahre Bewegungsfreiheit im Unterricht der Prima
Leipzig : Fock, 1907J. Chr. Bekmann (1641-1717), Beschreibung der Stadt Cüstrin
mit 2 dafür von D. Petzold gezeichneten AnsichtenCüstrin : Adler, 1914J. G. Seume als Patriot und patriotischer Dichter
Leipzig : Naumann, 1897J. J. Volkmann, eine Quelle für Goethes italienische Reise
mit einer Wiedergabe von Guercinos "Petronilla"Berlin : Weidmann, 1908J.-J. Rousseau's Brief ueber die Schauspiele
Berlin : Gaertner, 1894Jaarcursus
Leiden, 1868/69(1869) nachgewiesenJacob Steiners Lebensjahre in Berlin 1821-1863
Festschrift zur Erinnerung an das 75 jährige Bestehen der Friedrichs-Werderschen OberrealschuleBerlin : Gaertner, 1899Jacobi's Trigonometrische Aufgaben als Anhang zu Van Swinden's Geometrie
Landau : Kaussler, 1878Jacobus Bongarsius
ein Beitrag zur Geschichte der gelehrten Studien des 16. - 17. JahrhundertsBern : Fischer, 1874Jahrbuch des Pädagogiums zum Kloster Unser Lieben Frauen in Magdeburg und Einladung zum Schulaktus
Helmstädt ; Magdeburg, 1.1791/95(1795) - 12.1803; N.F. 1.1835 - 76.1911/12(1912)Die christliche Lehre
ein Leitfaden für den Unterricht in der ersten Klasse gelehrter SchulenIn: Jahrbuch des Pädagogiums zum Kloster Unser Lieben Frauen in Magdeburg und Einladung zum SchulaktusHelmstädt ; Magdeburg, 1.1791/95(1795) - 12.1803; N.F. 1.1835 - 76.1911/12(1912)Commentariolum Horatianum
In: Jahrbuch des Pädagogiums zum Kloster Unser Lieben Frauen in Magdeburg und Einladung zum SchulaktusHelmstädt ; Magdeburg, 1.1791/95(1795) - 12.1803; N.F. 1.1835 - 76.1911/12(1912)De scribis publicis Romanorum
In: Jahrbuch des Pädagogiums zum Kloster Unser Lieben Frauen in Magdeburg und Einladung zum SchulaktusHelmstädt ; Magdeburg, 1.1791/95(1795) - 12.1803; N.F. 1.1835 - 76.1911/12(1912)De ubertate orationis Sophocleae
AbhandlungIn: Jahrbuch des Pädagogiums zum Kloster Unser Lieben Frauen in Magdeburg und Einladung zum SchulaktusHelmstädt ; Magdeburg, 1.1791/95(1795) - 12.1803; N.F. 1.1835 - 76.1911/12(1912)Recherches sur le dialecte de Guace (Wace), trouvère anglo-normand du XIIe siècle
In: Jahrbuch des Pädagogiums zum Kloster Unser Lieben Frauen in Magdeburg und Einladung zum SchulaktusHelmstädt ; Magdeburg, 1.1791/95(1795) - 12.1803; N.F. 1.1835 - 76.1911/12(1912)Die Reformation und die Entwicklung der politischen Freiheit
In: Jahrbuch des Pädagogiums zum Kloster Unser Lieben Frauen in Magdeburg und Einladung zum SchulaktusHelmstädt ; Magdeburg, 1.1791/95(1795) - 12.1803; N.F. 1.1835 - 76.1911/12(1912)Ursprung, Gegensatz und Kampf des Guten und Bösen im Menschen
entwickelt aus der physischen Lehre des Euripides und nachgewiesen an einigen Charakteren seiner DramenIn: Jahrbuch des Pädagogiums zum Kloster Unser Lieben Frauen in Magdeburg und Einladung zum SchulaktusHelmstädt ; Magdeburg, 1.1791/95(1795) - 12.1803; N.F. 1.1835 - 76.1911/12(1912)