Im historischen Kartenbestand der ULB bilden die Werke flämisch-niederländischer Kartographen einen Schwerpunkt: Willem Blaeuw, Jodocus Hondius, Jan Jansson, Lucas Jacob Waghenaer und vor allem Gerhard Mercator. Der Textdruck ihrer Atlanten wurde in Düsseldorf ausgeführt. In Köln entwickelte sich in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts mit Johannes Metellus und Matthias Quad eine eigenständige kartographische Tradition, die ebenfalls im Bestand präsent ist. Die Ende des 18. Jahrhunderts erschienenen sehr exakten Rheinlaufkarten des kurpfälzischen Wasserbaumeisters im Herzogtum Berg, Carl Friedrich von Wiebeking, stellen den letzten Höhepunkt der regionalen Kartographie-Tradition dar.
ULB Düsseldorf Regionalportal → Museum Burg Linn Krefeld → 315 Titel in Atlanten, Karten, Topographien
zu den FilteroptionenULB Düsseldorf Regionalportal → Museum Burg Linn Krefeld → 315 Titel in Atlanten, Karten, Topographien
Mare Mediterraneum
juxta Regna et Provincias, quas alluit distinctum et cognominatumSeutter, MatthäusMoravia Marchionatus In Sex Circulos Divisus
Iuxta Recentissimam Dimensionem Et Accuratissimas ObservationesSeutter, MatthäusMosellae Fluminis Tabula Specialis
in qua Archiepiscopatus et Electoratus Trevirensis in suas Praefecturas accurate divisus ut et Eyfalliae Tractus ostenditurHomann, Johann BaptistNeue Karte Des Kuhrfürstenthums Sachsen und sämtlicher incorporirter Lande
darinnen enthalten die VII. Kreisse, als I. der Kuhr, II. Meisnische, III. Leipziger, IV. Thüringische, V. Ertzgebürgische, VI. Voigtländische, und VII. der Neüstädtische Kreiss. Nebst denen Stifftern Naumburg, Zeitz, und Merseburg. Ingl: I. die Marggraffthümer Ober- und Nieder Lausitz und II. die Gefürstete Graffschafft Henneberg. Nebst allen angrenzenden Landen, und denen Fürstenthümern und Herrschafften des Fürstl: Hauses Sachsen, desgl: auch angemerckten Post-Strassen, Stationen und andern Strassen; mit Königl. und Churfurstl. Sachss. PrivilegioSchenk, PieterNeue Sächsischen Post-Charte
mitt denem Post-Wegen und Strasse, wie viele Meilen die Stationen von ein ander liegen ; mit Königl: und Churfurstl. Sachss: PrivilegioSchenk, PieterNeuester und exacter Plan und Prospect von der Stadt, Vestung, Bay und Fortification von Gibraltar
theils, wie es Lit. A. mit den Approchen der Spanier, die sie im letztern Krieg dafür gemacht, zu sehen, theils wie es Lit. B. seit der letztern Belagerung 1727, von den Engelländern zu besserer Sicherheit mit neuen Fortifications-Werckern vermehrt, und fast unüberwindlich gemacht, von den Spaniern hingegen gegen die Land-Seyte zu bey etlichen Jahren her mit neuen Linien eingeschlossen wordenNouvelle Carte de la Petite Tartarie et la Mer Noire, montrant les Frontieres de l'Imperatrice de Russie
et l'Empereur des Turcs, tant en Europe qu'en AsieL'Isle, Guillaume de ; Ottens, Josua ; Ottens, ReinierNouvêlle Carte du Royaume de Dalmacie
Divisé en ses Comtés, Territoires, etc la Morlaquie, la Bosnie, et la Servie, Partie de la Hongrie, Croatie, Albanie, Istrie, & du Roye. de NaplesL'Isle, Guillaume de ; Coronelli, Vincenzo ; Rossi, Giovanni Giacomo deNova Anhaltini Principatus Tabula
Schuchart, Johann Tobias ; Schenk, PeterNova Comitatus Pappenheimensis Tabula
cumfinitimis diversorum Imperii statuum locis et tractibus, nec non Dynastia Bellenberg in Suevia sitaHomannsche Erben (Hrsg.)[Ohne Druckprivileg],