| Land Deutschland Beruf Jurist ; Regierungsrat ; Hochschullehrer Weitere Angaben Dt. ev. Jurist u. Professor; ab 1718: Prof. für Natur- u. Völkerrecht in Leipzig, ab 1723: Prof. der Rechte in Frankfurt an der Oder; königlich preußischer Geheimer Rat; Sohn von Gottfried und Martha Hoffmann, geb. Günther aus Lauban/Zittau; Bruder von Christian Gottlieb Hoffmann; Stiefsohn von Christiane Hoffmann, geb. Schönefelder; Stiefbruder von Johann Wilhelm Hoffmann
|