geb. 23. August 1683 in Luxemburg; gest. 6. März 1739 in Heidelberg
Land
Deutschland
Beruf
Jurist ; Historiker ; Selbstverleger
Weitere Angaben
Jurist und Historiker, Studium in Löwen, Lic.jur., 1707 Advokat in Mecheln, trat in den geistlichen Stand und wurde kath. Priester, 1722 Bibliothekar des Fürstabts von Fulda und Geschichtsschreiber im Hochstift Fulda, 1729 im Dienst des Erzbischofs von Mainz und 1734 im Dienst des Erzbischofs von Prag