Land
Deutschland
Beruf
Germanist ; Literarhistoriker ; Hochschullehrer
Weitere Angaben
Dt. Germanist und Literaturhistoriker; ab 1918 Vergötterung Wagners als des reinsten Ausdrucks des Deutschtums, Abkehr von der kosmopolitischen Basis der Komparatistik und seine Hinwendung zu Auffassungen, die jenen des Nationalsozialismus nahestanden