Dt. ev. Theologe; ab 1590 Student in Leipzig; 1599-1601 Sonabendprediger an St. Thomas in Leipzig, 1600 Poeta laureatus; 1601-1603 Schulrektor in Schneeberg (Erzgeb.); 1603 in Zeitz ordiniert; 1603-1607 Oberpfarrer an St. Michael in Zeitz; 1607-1613 Univ.-Professor und Prediger an der Schlosskirche in Wittenberg; ab 1613 kurzzeitig Generalsuperintendent der Grafschaft Mansfeld und Konsistorialpräsident in Eisleben