Satir. Schriftsteller, Bibliothekar, Offizier, Kunstsammler; 1755 in sächsischem Militärdienst, 1761 Rittmeister in preußischen Diensten, 1767 (1763?) Landeshauptmann in Idstein, 1769 Major, 1776-1778 stellvertretender Kreishauptmann von Werschetz, 1776-1780 stellvertretender Kreishauptmann in Temeswar, 1779 kaiserlicher Rat und Bibliothekar in Ofen, 1783 in Wien, 1784 in Lemberg, 1793 Gubernialrat, 1801 als Hofrat in Ruhestand