Der Messias
heute Donnerstag den 12. März 1835, neunte musikalische Aufführung in dem zum Lokale der Lesegesellschaft gehörigen Saale ; OratoriumHändel, Georg Friedrich ; Verein für Tonkunst <Düsseldorf>Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1835Stadt-Theater zu Düsseldorf
[Düsseldorf], 1835Zehnte musikalische Aufführung in dem zum Lokale der Lesegesellschaft gehörigen Saale
heute Donnerstag den 9. April 1835Verein für Tonkunst <Düsseldorf>Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1835Heute Sonnabend den 28. d. M. [Februar] wird mein angekündigtes Concert unter Leitung des Musikdirektors Herrn Mendelssohn-Bartholdy im Saale des Herrn Hohmann, bestehend aus folgenden Abtheilungen, stattfinden
erste Abtheilung: 1. Ouvertüre von Friedrich Schneider ... ; zweite Abtheilung: 6. Ouvertüre von Cherubini ...Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1835Großer Masken-Ball im Lokale des Hrn. Hohmann
Sonntag den 1. März 1835 ; in der hiesigen Flingerstraße ; Anfang nach Beendigung des TheatersHohmann, Simon ; Hoffmann, G. F.Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1835Theater-Anzeige
Die Herren Rees & Kolle von London vom Kings-Theater, welche morgen erwartet wurden, sind gestern Abend eingetroffen, und werden diesen Abend im Masken-Ball ihre Künste zu produciren die Ehre haben ; Düsseldorf den 31. Oktbr. 1836Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1836Fünfte musikalische Aufführung in dem zum Lokale der Lesegesellschaft gehörigen Saale
heute Donnerstag den 25. Februar 1836Verein für Tonkunst <Düsseldorf>Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1836Den verehrlichen Theaterfreunden, seinen hochverehrten Gönnern, zum Neuen Jahre 1836 der Zettelträger
Giesen, Ludwig[Düsseldorf], 1836Vierte musikalische Aufführung in dem zum Lokale der Lesegesellschaft gehörigen Saale
heute Dienstag den 9. Februar 1836Verein für Tonkunst <Düsseldorf>Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1836Sechste musikalische Aufführung in dem zum Lokale der Lesegesellschaft gehörigen Saale
heute Dienstag den 15. März 1836Verein für Tonkunst <Düsseldorf>Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1836heute Samstag den 19. November 1836 wird Johann Strauß, Kapellmeister aus Wien, eine zweite und letzte humoristisch-musikalische Abend-Unterhaltung mit seinem eigenen Orchester-Personale im hiesigen Casino-Saale zu geben die Ehre haben
mit hoher obrigkeitlicher Bewilligung ; erste Abtheilung: 1. Ouverture aus der Oper: Die Stumme 2. Huldigungs-Walzer 3. Arie des Othello, gesungen von Dem. Zöhrer 4. Großes Potpourri: Ein Strauß von Strauß ; zweite Abtheilung: 5. Elisabethen-Walzer 6. Arie von Pacini, gesungen von Herrn Stark 7. Der musikalische Wortwechsel (Potpourri) 8. Walzer-GuirlandeBildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1836Erste musikalische Aufführung in dem zum Lokale der Lesegesellschaft gehörigen Saale
heute Dienstag den 15. November 1836Verein für Tonkunst <Düsseldorf>Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1836Heute Dienstag den 5. April 1836 großes Vocal- und Instrumental-Concert von Emil Steinkühler und Julius Eichberg im Saale des Cassino
erste Abtheilung: 1. Ouvertüre aus der Oper, die Ruinen von Paluzzi ... ; zweite Abtheilung: 1. Violin-Concert in A moll von Rode ...Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1836Große Vocal- und Instrumental-Abend-Unterhaltung
heute Samstag den 16. April 1836 ; im Saale des Cassino ; erste Abtheilung: 1. Septett von H. v. Beethoven ... ; zweite Abtheilung: 5. Divertissement für Violonzell, componirt und vorgetragen vom Concertgeber ...Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1836Große Masken-Redoute im Benderschen Saale
Donnerstag den 11. Februar 1836 ; Anfang 8 UhrBildliche Darstellung, [Düsseldorf], [1836]Mit obrigkeitlicher Bewilligung wird Sonnabend den 9. April 1836 der erblindete Flötist Grünberg im Cassino-Saale eine musikalische Abendunterhaltung zu geben die Ehre haben
erster Theil: 1. Quartett in Es dur von L. v. Beethoven für Pianoforte, Violine, Viola und Violoncell, gespielt von den Herren: Steifensand, Albrecht, Burgmüller und Rietz ... ; zweiter Theil: 5. Introduzion und Polonaise für die Oboe, componirt und geblasen von Herrn Fr. Diethe ...Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1836Bekanntmachung
An das große niederrheinische Musikfest reiht sich in diesem Jahre das erste Pferderennen in der Nähe unserer Stadt. ... ; Düsseldorf den 24. April 1836Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1836Musikalisch-deklamatorische Abend-Unterhaltung
mit obrigkeitlicher Bewilligung ; heute Sonnabend den 25. Februar 1837, im Saale des Casino ; erste Abtheilung: 1. Ouvertüre zur Oper: die Zauberflöte von Mozart ... ; zweite Abtheilung: 6. Ouvertüre zu der Oper: Don Juan von Mozart ...Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1837Mit Bewilligung hoher Obrigkeit werden im Saale des Gasthofes zu den drei Reichskronen Samstag d. 16., Sonntag d. 17., Montag d. 18. und Dienstag d. 19. April 1836 Vorstellungen des Diaphanorama oder Gallerie von F. N. König's Transparent-Gemälden gegeben werden
1. Landschaften: 1. Das neue Arabergerthor in Bern ... ; 2. Volkstrachten: 1. Die Puppe ...König, Franz NiklausBildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1836heute Donnerstag den 17. November 1836 wird Johann Strauß, Kapellmeister aus Wien, eine humoristisch-musikalische Abend-Unterhaltung mit seinem eigenen Orchester-Personale im hiesigen Schauspielhause zu geben die Ehre haben
mit hoher obrigkeitlicher Bewilligung ; erste Abtheilung: 1. Ouverture aus der Oper: Die Falschmünzer 2. Phylomelen-Walzer 3. Cavatine der Isabella aus Robert, gesungen von Herrn Stark 4. Großes Potpourri: Ein Strauß von Strauß ; zweite Abtheilung: 5. Die Nachtwandler (Walzer) 6. Arie des Georges aus der weißen Dame, gesungen von Dem. Zöhrer 7. Der musikalische Wortwechsel (Potpourri) 8. Walzer-MosaikBildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1836