138 Titel
138 Titel
Königl. konzessionirtes Theater in Crefeld : Duetto dell'Opera Tancredi
Abonnement suspendu ; heute Freitag, den 27. Juni 1845, Gastdarstellung des Hrn. Montresor, erster Tenorist und Mitglied der Gesangs-Akademie zu Rom, Florenz und Mailand ; 1.In: Königl. konzessionirtes Theater in Crefeld, (1845)Bildliche Darstellung, [Crefeld] : Schüller, 1845Endlich hat er es doch gut gemacht!
Montag den 12. Mai 1845 ; Lustspiel in drei AktenIn: Königl. konzessionirtes Theater in Crefeld, (1845)Bildliche Darstellung, [Crefeld] : Schüller, 1845Er muß aufs Land
heute Freitag, den 13. Juni 1845 ; Lustspiel in drei Aufzügen ; (Manuscript)In: Königl. konzessionirtes Theater in Crefeld, (1845)Bildliche Darstellung, [Crefeld] : Schüller, 1845Er muß aufs Land
heute Freitag, den 6. Juni 1845 ; Lustspiel in drei Aufzügen ; (Manuscript)In: Königl. konzessionirtes Theater in Crefeld, (1845)Bildliche Darstellung, [Crefeld] : Schüller, 1845Der ewige Jude
heute Freitag, den 11. Juli 1845 ; zum dritten und letzten Male ; dramatisches Gemälde in 5 AbtheilungenIn: Königl. konzessionirtes Theater in Crefeld, (1845)Bildliche Darstellung, [Crefeld] : Schüller, 1845Der ewige Jude
heute Freitag, den 4. Juli 1845, Abonnement suspendu ; Zum Benefize des Herrn Carlschmidt ; zum Erstenmale ; dramatisches Gemälde in 5 AbtheilungenIn: Königl. konzessionirtes Theater in Crefeld, (1845)Bildliche Darstellung, [Crefeld] : Schüller, 1845Der ewige Jude
heute Sonntag, den 6. Juli 1845, Abonnement suspendu ; zum zweiten und letzten Male ; dramatisches Gemälde in 5 AbtheilungenIn: Königl. konzessionirtes Theater in Crefeld, (1845)Bildliche Darstellung, [Crefeld] : Schüller, 1845Der Fabrikant
Sonntag, den 19. März 1843 ; Schauspiel in drei AufzügenIn: Königl. konzessionirtes Theater in Crefeld, (1843)Bildliche Darstellung, [Crefeld] : Schüller, 1843Faust
Donnerstag, den 10. October 1844: zum Besten der Frau Derossi, Wittwe des verstorbenen Theaterdirektors ; auf Verlangen ; Tragödie in 6 AbtheilungenIn: Königl. konzessionirtes Theater in Crefeld, (1844)Bildliche Darstellung, [Crefeld] : Schüller, 1844Der Freischütz
Dienstag, den 17. Septbr. 1844 ; romantische Oper in drei AufzügenIn: Königl. konzessionirtes Theater in Crefeld, (1844)Bildliche Darstellung, [Crefeld] : Schüller, 1844Gastdarstellung der Frau Annette Herz, K. K. Opernsängerin aus Wien
heute Montag, den 9. Juni 1845, Abonnement suspendu ; I. Abtheilung: 1. Ouvertüre zu der Zerrissene. 2. Scene aus "Der Zerrissene, oder die beiden lebenden Todten." Von Nestroy. 3. Scene und Arie aus 'le pré aux clerc'. 4. Scene aus der "Zerrissene". II. Abtheilung: 1. Ouvertüre aus Norma. 2. Scenen des 2. Akts der Oper Norma. 3. Scenen aus Faust. III. Abtheilung: 1. Ouvertüre zu der Oper: Romeo und Julie. 2. Letzter Akt aus der Oper: Romeo und Julie, von BelliniIn: Königl. konzessionirtes Theater in Crefeld, (1845)Bildliche Darstellung, [Crefeld] : Schüller, 1845Die gefährliche Tante
Mitttwoch, den 4. Septbr. 1844 ; Lustspiel in 4 Akten, nebst einem VorspielIn: Königl. konzessionirtes Theater in Crefeld, (1844)Bildliche Darstellung, Crefeld : Schüller, 1844Griseldis
heute Freitag, den 20. Juni 1845 ; dramatisches Gedicht in 5 AktenIn: Königl. konzessionirtes Theater in Crefeld, (1845)Bildliche Darstellung, [Crefeld] : Schüller, 1845Königl. konzessionirtes Theater in Crefeld : Großes Concert
Donnerstag, den 26. Septbr. 1844 ; 1) Ouvertüre aus Don Juan, von Mozart. 2) Violinconzert von Spohr, in Form einer Gesangscene von L. Spohr, vorgetragen von Herrn Ernst. 3) Arie aus dem Barbier von Sevilla, von Rossini, gesungen von Frau von Poißl. 4) Fantasie über den Marsch und die Romanze aus Othello, componirt und vorgetragen von Herrn Ernst. 5) Arie aus der Zauberflöte, von Mozart, gesungen von Herrn Perlgrund. 6) Andante und der Carneval von Venedig, componirt und vorgetragen von Herrn Ernst.In: Königl. konzessionirtes Theater in Crefeld, (1844)Bildliche Darstellung, [Crefeld], 1844Hamlet, Prinz von Dänemark
Freitag, den 4. October 1844 ; Trauerspiel in fünf AufzügenIn: Königl. konzessionirtes Theater in Crefeld, (1844)Bildliche Darstellung, [Crefeld], 1844Ein Handbillet Friedrichs des Zweiten, oder: Inkognitos-Verlegenheiten
Donnerstag den 11. Januar 1844: zum Erstenmale ; Lustspiel in drei AufzügenIn: Königl. konzessionirtes Theater in Crefeld, (1844)Bildliche Darstellung, Crefeld : Schueller, 1844Königl. konzessionirtes Theater in Crefeld : Der Heiraths-Antrag auf Helgoland
Freitag, den 6. Septbr. 1844: zum erstenmale ; lebendes Bild in 2 Aufzügen ; die Dekoration ist treu nach dem BildeIn: Königl. konzessionirtes Theater in Crefeld, (1844)Bildliche Darstellung, Crefeld : Schüller, 1844Die Hochzeit vor der Trommel, oder: Regiments-Tambour und Marketenderin
Dienstag, den 26. März 1844: mit Düsseldorfer Orchester, zum Erstenmale ; romantisch-komisches Gemälde mit Gesang in 3 AufzügenIn: Königl. konzessionirtes Theater in Crefeld, (1844)Bildliche Darstellung, [Crefeld] : Schüller, 1844Königl. konzessionirtes Theater in Crefeld : Der junge Werther, oder: Die Macht der Liebe
heute Mittwoch, den 21. Mai 1845 ; zum Erstenmal ; Posse mit GesangIn: Königl. konzessionirtes Theater in Crefeld, (1845)Bildliche Darstellung, [Crefeld] : Schüller, 1845Die Jungfrau von Orleans
Mittwoch, den 25. Septbr. 1844 ; romantische Tragödie in 5 Akten nebst einem VorspielIn: Königl. konzessionirtes Theater in Crefeld, (1844)Bildliche Darstellung, [Crefeld], 1844