1901 Titel
1901 Titel
Der Apostel
Donnerstag, den 7. März 1912 ; Serie IV ; Neuzeitliches Drama in drei AktenIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1912)[Düsseldorf], 1912Der Apostel
Freitag, den 22. März 1912 ; Serie V ; Neuzeitliches Drama in drei AktenIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1912)[Düsseldorf], 1912Der Apostel
Mittwoch, den 13. März 1912 ; Neuzeitliches Drama in drei AktenIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1912)[Düsseldorf], 1912Der Apostel
Montag, den 18. März 1912 ; 19. Vorstellung ; Abonnement A ; Gesellschaftsabend ; Neuzeitliches Drama in drei AktenIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1912)[Düsseldorf], 1912Der Apostel
Samstag, den 2. März 1912 ; Zum ersten Male ; Neuzeitliches Drama in drei AktenIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1912)[Düsseldorf], 1912Der Apostel
Sonntag, den 10. März 1912 ; Abends 7 1/2 Uhr ; Neuzeitliches Drama in drei AktenIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1912)[Düsseldorf], 1912Der Apostel
Sonntag, den 14. April 1912 ; Neuzeitliches Drama in drei AktenIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1912)[Düsseldorf], 1912Der Apostel
Sonntag, den 3. März 1912 ; Beginn 7 1/2 Uhr ; Neuzeitliches Drama in drei AktenIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1912)[Düsseldorf], 1912Der Apostel
Sonntag, den 5. Mai 1912 ; Nachmittags 3 Uhr zu kleinen Preisen ; Neuzeitliches Drama in drei AktenIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1912)[Düsseldorf], 1912Der Arzt am Scheidewege
Dienstag, den 2. November 1909 ; Komödie in 5 AktenIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1909)Düsseldorf : Ohligschläger, 1909Der Arzt am Scheidewege
Dienstag, den 9. November 1909 ; Komödie in 5 AktenIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1909)Düsseldorf : Ohligschläger, 1909Der Arzt am Scheidewege
Donnerstag, den 16. Juni 1910 ; 11. Vorstellung im Cyklus ; Komödie in 5 AktenIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1910)Düsseldorf : Ohligschläger, 1910Der Arzt am Scheidewege
Freitag, den 13. Mai 1910 ; Komödie in 5 AktenIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1910)Düsseldorf : Ohligschläger, 1910Schauspielhaus Düsseldorf : "Auferstehung"
Montag, den 9. April 1917, vormittags 11 1/2 Uhr ; 1. Die Frühlingssonate von Meister Ludwig van Beethoven (Gespielt von Fritz Forsch und Jos. Knümann). 2. Worte zu Ostern (Gesprochen von Herbert Eulenberg). 3. Lieder der Auferstehung, des Lenzes u. des Friedens von Joh. Sebast. Bach, Franz Schubert u. Joh. Brahms (Gesungen von Margarete Gille) ...In: Schauspielhaus Düsseldorf, (1917)[Düsseldorf] : Rhein. Buchdruckerei, 1917Balduins Hochzeit
Dienstag, den 22. Juni 1915 ; abends 7 1/2 Uhr ; Lustspiel in drei AktenIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1915)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Zeitung AG, 1915Balduins Hochzeit
Dienstag, den 26. Oktober 1915, Aufführung zu kleinen Preisen ; abends 7 1/2 Uhr ; Lustspiel in drei AktenIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1915)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Zeitung AG, 1915Balduins Hochzeit
Dienstag, den 4. Mai 1915 ; abends 7 1/2 Uhr ; Lustspiel in drei AktenIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1915)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Zeitung AG, 1915Balduins Hochzeit
Donnerstag, den 22. April 1915 ; abends 7 1/2 Uhr ; Lustspiel in drei AktenIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1915)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Zeitung AG, 1915Balduins Hochzeit
Donnerstag, den 29. April 1915 ; abends 7 1/2 Uhr ; Lustspiel in drei AktenIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1915)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Zeitung AG, 1915Balduins Hochzeit
Donnerstag, den 3. August 1916, abends 8 Uhr ; Lustspiel in 3 AktenIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1916)[Düsseldorf] : Rhein. Buchdruckerei, 1916