248 Titel
248 Titel
Io. Pavl. Kressii I.V.D. Specimen Ivrisprvdentiae Civilis Forensis
In quo non tantum ex Iure Institutionum Pandectarum & Codicis recepta usu legum capita traduntur[Jena] : Prostat apud Io. Adolph. Mvllervm, M.DCC.IX.Jani Dousae filii Poemata
Roterodami : apud Adrianum van Dijk, 1704Jo. Helffr. Jüngken, M.D. Physici in Franckfurt: Nach den heutigen Vernunft-mässigen aus der Anatomie und Chymie, beigeführten Grund-Reguln Der Medicin, [...] /
Anderer Theil : ... Schwangerer Weiber, Kinderbetterin und kleiner Kinder Zufälle und Kranckheiten betreffendSambt beygefügter Beschreibung, von denen bißher unbekanten warhafften contentis und Kräfften, deren von uhralten Zeiten her weit-berühmten warmen Bädern zu Wißbaden und Embs. Beneben einer kurtzrn Specification deren Kräfften und Gebrauch, einiger meiner eigenhändig elabrirten Arzneyen ...1703Jo. Helffr. Jüngken, M.D. Physici in Franckfurt: Nach den heutigen Vernunft-mässigen aus der Anatomie und Chymie, beigeführten Grund-Reguln Der Medicin, unterrichtende Sichere Sorgfältige Medicus. Aller Inneren Parthien des Menschlichen Gebäues, so wol gesunden Stand, als zufällige Kranckheiten, deutlich und treulich verhandelend
So Daß derjenige, welcher vor seine Gesundheit Sorge träget, ob er schon von der Medicin keine Profession macht; Dennoch So wol seine eingen Constitution leicht erkennen, als in anfallenden Kranckheiten sich finden, und mitrathen kanFranckfurt ; Leipzig : Auff Kosten des Autoris ; Herborn : Andreä, 1701Joh. Henrici Heideggeri Sēder sěl miqra'
Lectioni Sacrae, Analysi generali singulorum V. & N. Test. Librorum ... inserviensEditio Tertia. A multis mendis diligenter repurgata, & Interpretum S. Scripturae tum Veterum tum Recentiorum insigni additamento aucta, Tiguri : Typis Davidis Gessneri, MDCC IIIJohan-Arnholds von Brand, weyland J.U.D. und in der Universität zu Duißburg am Rhein Professoris Ordinarii, Reysen, durch die Marck Brandenburg, Preussen, Churland, Liefland, Pleßcovien, Groß-Naugardien, Tweerien und Moscovien
in welchen vieles nachdencklich wegen gemeldter Länder, wie auch der Litthauwer, Lebens-art, Gottesdienst, allerhand Ceremonien, Kleydung, Regierung, Rechtspflegung, und dergleichen, angemercketWesel : von Wesel, 1702Johann Hübners kurtze Fragen aus der neuen und alten Geographie
biß auf gegenwärtige Zeit continuiret, und mit einer nützlichen Einleitung vor die Anfänger, auch mit einer ausführlichen Vorrede und und neu-verb. Reg. vermehret17. Aufl., Leipzig : Gleditsch, 1707Johann Hübners, Rect. Gymn. Martisb. Kurtze Einleitung zur politischen Historia
Den Anfängern zum besten aus Allen neun Theilen zusammen gezogen[Leipzig] : Verlegts Joh. Friedrich Gleditsch, 1708Johannis Antonii Söldneri methodus medendi per simplicia
ex veterum (Hippocrates & Aegyptiorum) monumentis eruta & plurium annorum praxi comprobata ; cum annexa materia medicaLugd[uni] Batavorum : Dyckhuisen, 1706Lettre Du R. Pere Quesnel A Un De Ses Amis Au Sujet De Procés ou Motif de Droit
A Cologne : Chez Jean Druckerus, 1705Lexicon pharmaceutico-chymicum Latino-Germanicum et Germanico-Latinum
continens terminorum pharmaceuticorum & chymicorum tam usualium, quam minus usualium succinctam ac genuinam explicationem ; cum versione Germanica & additione signorum ; quotquot hactenus innotuere, characteristicaNorimbergae : Zieger & Lehmann : Froberg, 1701Libellus Ignium: Oder Feuer-Büchlein
Darinnen von unterschiedlichen frembden und biß Dato noch gantz unbekandten Feuern gehandelt: Wozu sie dienen, und was für unglaubliche Dinge und unaußsprechlicher Nutzen, dem Menschlichen Geschlecht dadurch kommen und zu wegen gebracht werden könne ...[S.l.], 1703Liebliches Rauch-Werck Der Wohl-riechenden Tugenden, Das ist: Leich- und Lob-Predig Deß Weyland Hochwürdigen in Gott Herrn, Herrn Friderici
Deß heiligen Röm: Reichs Gotts-Hauß Wettenhausen Praelaten, Abbten und Herrn, der Röm: Käyserl: Majestät Raths und Sacellani Perpetui &c. ; Vortgetragen Den 26. Februarij, Anno 1704 ; In dem weit-berühmten Gottes-Hauß alldaAugspurg : Johann Michael Labhart, [1704]Lignes Au Point Ou Lumieres Nouvelles Pour Montrer le grand chemin de la Verité aux égarez de l'Eglise Catholique, Apostolique, Et Romaine
& nommément Les Lutheriens, & les Reformez, à fin qu'ils y reviennent quittant les detours ambigus des routes étrangeresCologne : Imprimé par la Veuve de Godefroy Muchers, 1704Mandatum Ulterius de Exequendo, Sine Clausula
In Sachen Der Gemeinen Erbmänner Des Stiffts Münster Contra Herrn Bischoffen daselbst und Consorten[Erscheinungsort nicht ermittelbar], Anno 1702Der Martialische Unglücks-Stern so wohl über das verwichene alte als gegenwärtige neue Seculum
Worinnen enthalten: Wann eigentlich dieses neue Seculum angegangen sey, was vor merckwürdige Kriege und Troublen in denen Europäischen Reichen, Republiquen und Ländern ... entstanden, aus was Ursachen, Veranlassung und Praetext selbige angesponnen, fortgesetzet, auch mit was ... selbige geendiget ; Ob und warum der Anfang dieses neuen Seculi einen General-Krieg über Europa bringen und ob auch Franckreich sein Monarchisches Dessein ausführen werde?Cölln : Peter Marteau, 1701