2194 Titel
2194 Titel
Mysterivm Sigillorvm, Herbarvm & Lapidvm Oder: Vollkommenes Geheimniß derer Sigillen, Kräuter und Steine In der Cur und Heilung aller Kranckheiten, Schäden, Leibes- und Gemüths-Beschwerungen durch unterschiedliche Mittel ohne Einnehmung der Artzeney
In 4. Classen ordentlich aufgetheilet ... Mit beygefügten Figuren und auch gantzem Grund dieses Astronomisch und himmlischen ProcessusAnjetzo aber mit verschiedenen neuen curieusen Anmerckungen vermehret, Franckfurt und Leipzig : Weinmann ; Erffurt, 1737Die mystische, didaktische und lyrische Poesie und das spätere Schriftthum der Perser
Hamburg : Richter, 1888Mystizismus und Pessimismus bei Schopenhauer
Bunzlau : Voigt, 1889Mythen und Sagen der Indianer Amerika's
Düsseldorf : Arnz, 1856Mythographische Untersuchungen über griechische Sternsagen
München : Kutzner, 1896Mythologie und Kiffhäusersage
Sangershausen : Schneider, 1896Mythologisch-Epigraphisches
Dresden : Teubner, 1910- Im Digitalen Lesesaal verfügbar
Mythos und Psychologie
Kolloquium ; zum Josephs-Roman von Thomas Mann ; veranstaltet von der Deutschen Thomas-Mann-Gesellschaft zu Lübeck an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität zu Greifswald am Donnerstag, den 17. Dezember 1992 ...Bildliche Darstellung, [S. l.], 1992 Der Mythos von Admetos und Alkestis, seine Entstehung und seine Darstellung in der bildenden Kunst
Brandenburg : Wiesike, 1882Der Mythus von der Götterdämmerung, seine ethische und pädagogische Bedeutung
Mainz : Prickarts, 1902Mytilene
Bildliche Darstellung, 1837